
129969
01.07.2016
Privaten Outlook Kalender mit öffentlichem Kalender syncronisieren
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit einen privaten (lokalen) Outlook Kalender zu benutzen und bestimmte Termine (ausgewählt z. B. durch Kategorien) in einen öffentlichen Kalender zu syncronisieren.
Also nur ausgewählte Termine aus dem eigenen Kalender sollen in dem öffentlichem Kalender angezeigt werden. Diese Termine sollen aber trotzdem noch im eigenen privaten Kalender sichtbar sein.
Im Einsatz ist Outlook 2007 und ein Exchange Server 2007. Hat jemand eine Idee wie man das umsetzen könnte?
Schon mal im voraus Danke für alle Ideen.
ich suche nach einer Möglichkeit einen privaten (lokalen) Outlook Kalender zu benutzen und bestimmte Termine (ausgewählt z. B. durch Kategorien) in einen öffentlichen Kalender zu syncronisieren.
Also nur ausgewählte Termine aus dem eigenen Kalender sollen in dem öffentlichem Kalender angezeigt werden. Diese Termine sollen aber trotzdem noch im eigenen privaten Kalender sichtbar sein.
Im Einsatz ist Outlook 2007 und ein Exchange Server 2007. Hat jemand eine Idee wie man das umsetzen könnte?
Schon mal im voraus Danke für alle Ideen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308675
Url: https://administrator.de/forum/privaten-outlook-kalender-mit-oeffentlichem-kalender-syncronisieren-308675.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 01:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das ist nur mit Zusatzprodukten möglich. Hier einer der größten Anbieter dazu - http://www.gangl.de/cms/
LG Günther
Das ist nur mit Zusatzprodukten möglich. Hier einer der größten Anbieter dazu - http://www.gangl.de/cms/
LG Günther
Option: VBA.
Man kann ja per VBA Termine, auch auf Kategorie gefiltert, von einem Kalender in einen anderen kopieren. Bis dahin relativ simpel. Spanned wird ggf. das Thema "synronisieren", sprich Abgleich in beide Richtungen. Wenn das erforderlich ist, wirds von der Logik etwas komplexer, ist aber mit VBA und entsprechenden Schleifen um "LastUpdate"-Felder immer noch umsetzbar.
Wenn tatsächlich nur der aktuelle Stand in dem öffentlichen Ordner "verfügbar" gemacht werden soll, dort aber keine Änderungen erfolgen sollen, kann man im eigenen Kalender nach allen Terminen der Kategorie "X" suchen, die in den ÖO unter Vergabe einer (dort eindeutigen!) Kategorie "öX" kopieren. Beim Update könnte man ganz stumpf im OÖ alle Termine der Kategorie "öX" löschen und den Kopiervorgang wiederholen.
Man kann ja per VBA Termine, auch auf Kategorie gefiltert, von einem Kalender in einen anderen kopieren. Bis dahin relativ simpel. Spanned wird ggf. das Thema "synronisieren", sprich Abgleich in beide Richtungen. Wenn das erforderlich ist, wirds von der Logik etwas komplexer, ist aber mit VBA und entsprechenden Schleifen um "LastUpdate"-Felder immer noch umsetzbar.
Wenn tatsächlich nur der aktuelle Stand in dem öffentlichen Ordner "verfügbar" gemacht werden soll, dort aber keine Änderungen erfolgen sollen, kann man im eigenen Kalender nach allen Terminen der Kategorie "X" suchen, die in den ÖO unter Vergabe einer (dort eindeutigen!) Kategorie "öX" kopieren. Beim Update könnte man ganz stumpf im OÖ alle Termine der Kategorie "öX" löschen und den Kopiervorgang wiederholen.
Zitat von @GuentherH:
Hallo.
Das ist nur mit Zusatzprodukten möglich. Hier einer der größten Anbieter dazu - http://www.gangl.de/cms/
LG Günther
Hallo.
Das ist nur mit Zusatzprodukten möglich. Hier einer der größten Anbieter dazu - http://www.gangl.de/cms/
LG Günther
da hat er recht!
Öffentliche Kalender sind nicht dafür ausgelegt, genau so wenig wie Öffentliche Ordner und Emailabruf über Handy
Stichwort wäre vllt. Shared Mailboxes