25304
Goto Top

Privates Surfen während der Arbeitszeit

Hallo!

http://www.teltarif.de/arch/2001/kw36/s6098.html

Zugegeben, schon etwas älter... Was mich nach einer Diskussion in unserer Abteilung daran interessiert, wie weist man die 100 Stunden nach?
Das alles mitgeloggt werden kann ist mir schon klar, aber fallen da nicht Unmengen von Daten an, besonders bei Großbetrieben?
Und ist so etwas überhaupt zulässig? (Datenschutz).
Darf ich als Administrator entsprechende Tools auf unserem Server installieren, oder bedarf es da der Aufforderung der Geschäftsleitung oder gar eines Datenschutzbeauftragten?

Content-ID: 28538

Url: https://administrator.de/forum/privates-surfen-waehrend-der-arbeitszeit-28538.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr

gijoe
gijoe 20.03.2006 um 18:30:15 Uhr
Goto Top
Das Auswerten von Privatem surfen ist vermutlich nicht so intensiv wie es sich anhört. Denke da gibts auch schon fertige tools die nicht nur alles loggen sondern auch grad auswerten (vielleicht sogar mit schöner grafik;) Die andere Frage ist schon eher der Datenschutz. Überwachen so mirnichts dirnichts geht nämlich nicht. Schon gar nicht wen der user nicht in Kenntnis gesetzt wurde. Ich denke das ist von firma zu firma verschieden. Eine streng geheime Militärische anlage handelt da whol anders als ein Obi Betrieb;)
Ein heisses eisen, das netz ist voll von geschichten.
grüsse GI
cykes
cykes 20.03.2006, aktualisiert am 18.10.2012 um 17:56:41 Uhr
Goto Top
Hi,

Du kannst Dir mal folgenden Beitrag hier im Forum durchlesen,
das trifft im wesentlichen auch auf Dein Szenario zu:

Rechtliche Fragen und Fallstricke zum Thema Spamfilter in Firmen

Gruß

cykes