reine

Problem beim Hinzufügen eines neuen PC in ein WLAN

Ich betreibe ein kleines WLAN mit 3-4 PC und Printserver (Belkin).
Konfiguration : Ovis_Router (Nutzung ADSL - WLAN)
Bisher (OS MS-Me und MS2000) kein Problem.

Nun habe ich ein Toshiba Notebook mit XP gekauft :

Internet laeuft OK (über Router)
WLAN meldet : ausgezeichnete Verbindung zu exist Netzwerk ABC
Beides sowohl mit DHCPund fester IP-Adr.
WLAN-Router akzeptiert neuen Rechner problemlos.

Alle im Netz befindlichen Rechner und Router ueber Ping erreichbar.

Probleme :
1. Printserver meldet bei Installationsroutine beim Searchlauf :
"Unable to send packet on the socket:
ERROR Code 10049 (Adresse!)

2. Installation am Notebook:
a)drahtloses Netzwerk (sowohl mit Assistent alsauch manuell )
Assistent fuer Heimnetzwerk auf ABC liefert erfolgreiche Endmeldung

Versuch ueber Netzwerkumgebung das Netzwerk ABC aufzurufen fuehrt zur Fehlermeldung : Auf ABC kann nicht zugegriffen werden. Wenden sie sich an den Administrator des Servers / ev fehlende Berechtigung !!

(Pkt 1 ist vermutlich Folge von Pkt 2)

Wer weiss bitte Abhilfe ???
Herzlichen Dank im Voraus
Reiner
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 17322

Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-hinzufuegen-eines-neuen-pc-in-ein-wlan-17322.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 00:05 Uhr

Black-Scorpion
Black-Scorpion 07.10.2005 um 11:05:41 Uhr
Goto Top
morgen,

das hört sich für mich so an als ob die windows firewall noch aktiviert ist. deaktivier diue mal auf dem xp client. einmal über die msconfig steht unter dienste. neu start erforderlich. und dann kontrollierst du nochmal über arbeitsplatz verwalten dienste ob die firewall auch wirklich nicht mehr läuft nach der deaktivierung müsste es eigentlich ohne eßweiteres funktionieren.

mfg M.W.