
51925
11.01.2008, aktualisiert am 14.01.2008
Problem mit Draytek 2950i VPN DUAL WAN Router
Hallo,
ich habe einen Draytek Vigor 2950i und VDSL50, jetzt habe ich ein Problem.
Der Draytek wählt sich nicht ins WAN ein.
Habe 30min. mit einem Telekomtechniker telefoniert, kein Ergebnis.
Ich schliese das VDSL Modem direkt an den WAN1 an dem Draytek, der Link steht.
Ich trage im Interface des Drayteks die ISP Daten ein und klicke auf Apply.
Dann sollte der Draytek sich eigentlich rauswählen das tut er aber
ums verrecken nicht!!! habe auch einen 2950 ohne i probiert geht auch net.
Der Techniker meinte das der Router mit VDSL evtl nicht klar kommt.
Aber eigentlich ist doch wurscht welches DSL ich habe, da sich das draytek ja nicht
direkt ins INet einwählt sondern das Modem dazu benutzt?!
Weis jemand Hilfe?
Stehe hier mit sündhaft teuren Draytek-Teilen und kann nichts machen :D:D:D:D
MFG
Tzachi
ich habe einen Draytek Vigor 2950i und VDSL50, jetzt habe ich ein Problem.
Der Draytek wählt sich nicht ins WAN ein.
Habe 30min. mit einem Telekomtechniker telefoniert, kein Ergebnis.
Ich schliese das VDSL Modem direkt an den WAN1 an dem Draytek, der Link steht.
Ich trage im Interface des Drayteks die ISP Daten ein und klicke auf Apply.
Dann sollte der Draytek sich eigentlich rauswählen das tut er aber
ums verrecken nicht!!! habe auch einen 2950 ohne i probiert geht auch net.
Der Techniker meinte das der Router mit VDSL evtl nicht klar kommt.
Aber eigentlich ist doch wurscht welches DSL ich habe, da sich das draytek ja nicht
direkt ins INet einwählt sondern das Modem dazu benutzt?!
Weis jemand Hilfe?
Stehe hier mit sündhaft teuren Draytek-Teilen und kann nichts machen :D:D:D:D
MFG
Tzachi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77920
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-draytek-2950i-vpn-dual-wan-router-77920.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 11:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar