Problem mit Drucker im Netzwerk
Guten Tag allerseits,
Ich bin zwar noch neu hier, d.h. aber nicht, dass ich keine Ahnung habe...
Ich muss aber sagen, dass ich kein Informatiker bin. Vielleicht gerade daher habe ich ein Problem mit meinem W-LAN-Netzwerk zu Hause und bitte um eure Hilfe:
Wir haben seit ca. einem halben Jahr ein Wireless-Netzwerk mit einem NETGEAR Router. Via W-LAN sind zwei Laptops, ein W-LAN-Radio und ein Drucker (HP Photosmart Plus) angeschlossen, via LAN ein alter DELL Desktop-PC. Zudem gehen meine Familie via IPhone oder Xperia manchmal ins Netz (über ebendiesen NETGEAR-Router).
Das ganze klappte soweit gut bis vor einer Woche, als ich für meine Arbeit haufenweise Fragebögen drucken musste. Die ersten Serie klappte noch ganz ok (ich liess immer Pakete via W-Lan drucken - 20 Exemplare à 3 Seiten). Seit den letzteren Serien bringt der Drucker mitten im Druck ab, bzw. druckt einige Blätter und hängt dann. In der Warteliste meines Laptops steht dann "Fehler- Wird gedruckt". Nach ein paar Minuten spuckt der Drucker die unfertige Seite aus, beginnt eine neue und spuckt diese nach ein paar Minuten Hänger ebenfalls unfertig aus.
Ich muss sagen, dass wir bisher nur einzelne Seiten und keine Serien via W-LAN druckten... Daher beschloss ich, sowohl den Router als auch den Drucker zu resetten. Dies brachte keine Verbesserung. Somit schloss ich den Drucker via Kabel an denselben Laptop an, und siehe da, es klappte wunderbar....
Ich grenzte das Problem auf den Router ein und startete heute Morgen ein Dauerping auf yahoo.com über eine halbe Stunde. Das Ergebnis ist wie folgt:
Average of the response times = 162.63 ms
Die Pings selber schwankten zwischen 158ms (ca. 0.5%) und 190ms (ca. 3-4%). Der Grossteil lag zwischen 160ms und 165ms.
Interessanterweise habe ich manchmal auch ein Problem, dass ich aus dem Windows Live Messenger ca.8 Mal pro Stunde einfach so rausfliege. Ich werde dann gleich wieder automatisch angemeldet... Im Dauerping gab es aber keinen solchen Abbruch... :-S
Wisst ihr, wie ich ein Dauerping direkt an den Drucker senden kann? Oder noch besser, wo allgemein das Problem liegt?
Danke im Voraus
Don Quijote
___
Muss auch noch anfügen, dass eine schlechte Reichweite oder ähnliches nicht infrage kommen...
Ich bin zwar noch neu hier, d.h. aber nicht, dass ich keine Ahnung habe...
Wir haben seit ca. einem halben Jahr ein Wireless-Netzwerk mit einem NETGEAR Router. Via W-LAN sind zwei Laptops, ein W-LAN-Radio und ein Drucker (HP Photosmart Plus) angeschlossen, via LAN ein alter DELL Desktop-PC. Zudem gehen meine Familie via IPhone oder Xperia manchmal ins Netz (über ebendiesen NETGEAR-Router).
Das ganze klappte soweit gut bis vor einer Woche, als ich für meine Arbeit haufenweise Fragebögen drucken musste. Die ersten Serie klappte noch ganz ok (ich liess immer Pakete via W-Lan drucken - 20 Exemplare à 3 Seiten). Seit den letzteren Serien bringt der Drucker mitten im Druck ab, bzw. druckt einige Blätter und hängt dann. In der Warteliste meines Laptops steht dann "Fehler- Wird gedruckt". Nach ein paar Minuten spuckt der Drucker die unfertige Seite aus, beginnt eine neue und spuckt diese nach ein paar Minuten Hänger ebenfalls unfertig aus.
Ich muss sagen, dass wir bisher nur einzelne Seiten und keine Serien via W-LAN druckten... Daher beschloss ich, sowohl den Router als auch den Drucker zu resetten. Dies brachte keine Verbesserung. Somit schloss ich den Drucker via Kabel an denselben Laptop an, und siehe da, es klappte wunderbar....
Ich grenzte das Problem auf den Router ein und startete heute Morgen ein Dauerping auf yahoo.com über eine halbe Stunde. Das Ergebnis ist wie folgt:
Average of the response times = 162.63 ms
Die Pings selber schwankten zwischen 158ms (ca. 0.5%) und 190ms (ca. 3-4%). Der Grossteil lag zwischen 160ms und 165ms.
Interessanterweise habe ich manchmal auch ein Problem, dass ich aus dem Windows Live Messenger ca.8 Mal pro Stunde einfach so rausfliege. Ich werde dann gleich wieder automatisch angemeldet... Im Dauerping gab es aber keinen solchen Abbruch... :-S
Wisst ihr, wie ich ein Dauerping direkt an den Drucker senden kann? Oder noch besser, wo allgemein das Problem liegt?
Danke im Voraus
Don Quijote
___
Muss auch noch anfügen, dass eine schlechte Reichweite oder ähnliches nicht infrage kommen...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156828
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-drucker-im-netzwerk-156828.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 11:04 Uhr
30 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
was sollte denn der Ping auf Yahoo bewirken? Einen Server der am anderen Ende der Welt steht - da hoffe ich mal, dass du keine Musterzeiten erwartet hast.
Dazu solltest du besser gmx.de oder avm.de etc. benutzen.
Dauerping? Na du hast doch einen Dauerping an Yahoo gesendet - warum sollte es beim Drucker anders sein?
Ping xxx.xxx.xxx.xxx -t
VG
was sollte denn der Ping auf Yahoo bewirken? Einen Server der am anderen Ende der Welt steht - da hoffe ich mal, dass du keine Musterzeiten erwartet hast.
Dazu solltest du besser gmx.de oder avm.de etc. benutzen.
Dauerping? Na du hast doch einen Dauerping an Yahoo gesendet - warum sollte es beim Drucker anders sein?
Ping xxx.xxx.xxx.xxx -t
VG
Zitat von @donquijote:
Nein, da aber MSN relativ viel Ressourcen braucht, dachte ich, dass es sich um eine tiefere Rate handelte, die MSN kappen konnte.
Dasselbe würde ja vllt. auch auf den Druckauftrag zutreffen...? DIe Serien sind aber nur ca. 208kb gross (Word).
Nein, da aber MSN relativ viel Ressourcen braucht, dachte ich, dass es sich um eine tiefere Rate handelte, die MSN kappen konnte.
Dasselbe würde ja vllt. auch auf den Druckauftrag zutreffen...? DIe Serien sind aber nur ca. 208kb gross (Word).
Was will mir der Verfasser damit sagen?
MSN braucht viel Ressourcen?
hm....
WLAN Drucker im LowBudget Bereicht sind schlicht: Dreck
VG
Hallo,
gib dem Printer eine feste ip im Netz und ping ihn dann mal an. Sollte gehen. Dann guck mal, was Dein WLAN überhaupt hergibt. 208 kbyte sind auch Daten ... müssen vom Notebook zum router und von da zum Drucker .
Häng doch den Drucker per Kabel an den Router, da hast Du schon mal eine Strecke hübsch gemacht. Dann hängst Du noch das Notebook ans LAN und schon druckst Du Serien über Serien ...
LG, Thomas
gib dem Printer eine feste ip im Netz und ping ihn dann mal an. Sollte gehen. Dann guck mal, was Dein WLAN überhaupt hergibt. 208 kbyte sind auch Daten ... müssen vom Notebook zum router und von da zum Drucker .
Häng doch den Drucker per Kabel an den Router, da hast Du schon mal eine Strecke hübsch gemacht. Dann hängst Du noch das Notebook ans LAN und schon druckst Du Serien über Serien ...
LG, Thomas
@ donquijote: Der Drucker - was auch immer für ein Teil das ist - hat, so WLAN-fähig, eine "eingebaute" webkonsole, die Du einfach im explorer über Eingabe der aktuellen IP (hat Du ja bereits ausgelesen) ansprechen kannst. Dort kannst Du die Adresse des Netzwerkadapters konfigurieren (nicht "automatisch" über DHCP beziehen, sondern manuell vergeben - Du kannst dabei durchaus die aktuelle Adresse einschließlich Subnetzmaske verwenden, die Du ausgedruckt bekommen hast. DNS-Server ist wahrscheinlich Dein Router (??) - auch eintragen - steht aber wahrscheinlich auch auf dem Protokoll, und Gateway, wenn notwendig, ist in jedem Fall Dein Router).
Dann hat das Ding erstmal eine feste Adresse, mit der Du ihn diagnostizieren kannst. Letztlich scheint das Problem aber am ehesten an der Durchlässigkeit und Stabilität Deines WLAN zu liegen, deshalb neige ich immer zur Benutzung der guten alten Kupferdrähte - da bläst kein Wind das LAub dazwischen ...
LG, Thomas
Dann hat das Ding erstmal eine feste Adresse, mit der Du ihn diagnostizieren kannst. Letztlich scheint das Problem aber am ehesten an der Durchlässigkeit und Stabilität Deines WLAN zu liegen, deshalb neige ich immer zur Benutzung der guten alten Kupferdrähte - da bläst kein Wind das LAub dazwischen ...
LG, Thomas
Ehm ... Spielt keine Rolle ob IE oder FF oder Opera oder sonstwas, aber so wie ich das sehe hat das Ding keinen Webserver - hätte mich in der Preisklasse auch gewundert.
Ich glaube du verstehst nicht was wir mit statischer IP meinen.
Du kannst dem Gerät via OSD eine statische IP zuweisen.
z.b. 192.168.1.10
Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Gateway : 192.168.1.1
Ein Reset der Geräte ist natürlich immer die letzte Lösung und nicht Sinn der Sache.
VG
Ich glaube du verstehst nicht was wir mit statischer IP meinen.
Du kannst dem Gerät via OSD eine statische IP zuweisen.
z.b. 192.168.1.10
Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Gateway : 192.168.1.1
Ein Reset der Geräte ist natürlich immer die letzte Lösung und nicht Sinn der Sache.
VG
Was hast du denn für einen Router,
vll wäre es sinvoll, mal einen anderen Router hin zu stellen (vom Kumpel leihen).
Oder einfach mal die Firmware aktualisieren, das kann auch ab und an schon abhilfe schaffen.
Hatte bei solche Probleme mit einer alten FritzBox,
bei der ein Kondensator aufgequollen war ;)
Abhilfe brachte da nur ein austausch.
inzwischen nutze ich einen WRT45GL Router.
Lg Grapper
vll wäre es sinvoll, mal einen anderen Router hin zu stellen (vom Kumpel leihen).
Oder einfach mal die Firmware aktualisieren, das kann auch ab und an schon abhilfe schaffen.
Hatte bei solche Probleme mit einer alten FritzBox,
bei der ein Kondensator aufgequollen war ;)
Abhilfe brachte da nur ein austausch.
inzwischen nutze ich einen WRT45GL Router.
Lg Grapper
Was du auch machen kannst,
ist mal das Menü des Routers auf zu rufen und die Firmware aktualisieren,
das behebt auch manchmal solche Fehler.
Das Menü bekommst du über die Router IP im Explorer ;)
Da müsste dann irgend etwas mit "Firmware aktualisieren" stehen.
Únd bitte keine Panik bekommen wenn die Verbindung weg geht,
das ist bei dem Update normal.
Das Gerät nicht ausschalten oder den Strom ziehen.
Einfach warten, bis der Router wieder gestartet ist.
Lg Grapper
ist mal das Menü des Routers auf zu rufen und die Firmware aktualisieren,
das behebt auch manchmal solche Fehler.
Das Menü bekommst du über die Router IP im Explorer ;)
Da müsste dann irgend etwas mit "Firmware aktualisieren" stehen.
Únd bitte keine Panik bekommen wenn die Verbindung weg geht,
das ist bei dem Update normal.
Das Gerät nicht ausschalten oder den Strom ziehen.
Einfach warten, bis der Router wieder gestartet ist.
Lg Grapper
Wenn du dir einen anderen Router nehmen kannst,
dann schau am besten, dass du einen Netgear oder eine Fritzbox bekommst.
Fritzbox ist leichter zu Handeln, aber die Netgear sind in der Regel von der Qualität etwas besser. Kommt aber auch immer darauf an, was man ausgeben will.
Wenn dann würde ich dir aufjedenfall die Business serie von netgear empfehlen,
das sind die Blauen netgear geräte.
Diese haben auch eine erweiterte Garantie (teilweise lebenslang)
Lg grapper
dann schau am besten, dass du einen Netgear oder eine Fritzbox bekommst.
Fritzbox ist leichter zu Handeln, aber die Netgear sind in der Regel von der Qualität etwas besser. Kommt aber auch immer darauf an, was man ausgeben will.
Wenn dann würde ich dir aufjedenfall die Business serie von netgear empfehlen,
das sind die Blauen netgear geräte.
Diese haben auch eine erweiterte Garantie (teilweise lebenslang)
Lg grapper
Hi donquijote,
was hast du denn jetzt für einen Router?
Hast du den selben nochmal bekommen, nur neu?
Oder gar ein ganz anderes gerät?
Ich habe mir jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durchgelesen,
da zu wenig Zeit! ;)
Es könnte vll auch ein Problem des Druckers sein,
wenn in den Fragebögen Grafiken drin sind,
können diese sehr groß werden,
da hatte ich bei meinen letzten Antworten gar nicht dran gedacht!
Ich hatte so ein ähnliches Problem mal bei einem Kunden,
zwar ging es dort um einen Lokalen Drucker,
aber der hatte das Problem, jenachdem welche Grafik in einem Dokument war,
konnte nicht Gedruckt werden, keine Fehlermeldeung,
nur Stillstand des Druckers.
Nachdem ich ewigkeiten suchte bin ich letztendlich auf die tolle
Idee gekommen mal die Grafiken im Dokument zu löschen.
Aufeinmal waren die Texte keine Probleme mehr.
Später stellte sich heraus, dass eine komprimierte Grafik
das Problem war, welche im Dokument an für sich recht klein war,
wenn aber der Druckauftrag gestartet wurde, ist die Datei
im Spool verdammt groß geworden und hat diesen K.O. geschlagen ;)
Du könntest also mal testen die Grafiken aus den Dokumenten heraus zu nehmen.
Lg Grapper
was hast du denn jetzt für einen Router?
Hast du den selben nochmal bekommen, nur neu?
Oder gar ein ganz anderes gerät?
Ich habe mir jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durchgelesen,
da zu wenig Zeit! ;)
Es könnte vll auch ein Problem des Druckers sein,
wenn in den Fragebögen Grafiken drin sind,
können diese sehr groß werden,
da hatte ich bei meinen letzten Antworten gar nicht dran gedacht!
Ich hatte so ein ähnliches Problem mal bei einem Kunden,
zwar ging es dort um einen Lokalen Drucker,
aber der hatte das Problem, jenachdem welche Grafik in einem Dokument war,
konnte nicht Gedruckt werden, keine Fehlermeldeung,
nur Stillstand des Druckers.
Nachdem ich ewigkeiten suchte bin ich letztendlich auf die tolle
Idee gekommen mal die Grafiken im Dokument zu löschen.
Aufeinmal waren die Texte keine Probleme mehr.
Später stellte sich heraus, dass eine komprimierte Grafik
das Problem war, welche im Dokument an für sich recht klein war,
wenn aber der Druckauftrag gestartet wurde, ist die Datei
im Spool verdammt groß geworden und hat diesen K.O. geschlagen ;)
Du könntest also mal testen die Grafiken aus den Dokumenten heraus zu nehmen.
Lg Grapper
Also da mein Beitrag doch etwas unverständlich war
/edit
Dann würde ich vorschlagen nochmal zu dem Geschät zurück zu gehen
und den Verkäufer zu fragen, ob du evt. ein ganz anderen Router,
also Hersteller/Modell bekommen kannst.
Gesetzlich ist er allerdings erst nach der dritten erfolglosen Rep.
des Gerätes ohne erfolg (bei gleichem Fehler) dazu verpflichtet
dir ein Vergleichbares gerät zu geben.
Etwas anderes wird dir da leider nicht übrig bleiben.
\edit
Lg Grapper
/edit
Dann würde ich vorschlagen nochmal zu dem Geschät zurück zu gehen
und den Verkäufer zu fragen, ob du evt. ein ganz anderen Router,
also Hersteller/Modell bekommen kannst.
Gesetzlich ist er allerdings erst nach der dritten erfolglosen Rep.
des Gerätes ohne erfolg (bei gleichem Fehler) dazu verpflichtet
dir ein Vergleichbares gerät zu geben.
Etwas anderes wird dir da leider nicht übrig bleiben.
\edit
Lg Grapper