zeroxcool
Goto Top

Problem mit GKSU und GKSUDO in Debian Etch

/usr/bin/gksudo geht - /usr/bin/gksu geht nicht - /usr/bin/gksudo -> gksu

Hallo erstmal und danke das Ihr versuchen wollt mir zu helfen.
Ich habe ein echt komisch Problem auf meinem Debian Etch Server und dachte mir kann jmd. helfen.
Alle Debian Admin Tools werden aus GNOME mit gksu gestartet, leider geht das nicht da ich folgendes Problem habe:
| zc@zcSrv:~$ gksu /usr/bin/x-terminal-emulator
| Xlib: connection to "localhost:1.0" refused by server
| Xlib: No protocol specified
|
|
| (gnome-terminal:5473): Gtk-WARNING : cannot open display:
| zc@zcSrv:~$ gksu /usr/bin/x-terminal-emulator
| Xlib: connection to "localhost:1.0" refused by server
| Xlib: No protocol specified
|
|
| (gnome-terminal:5562): Gtk-WARNING
: cannot open display:

gksu geht nicht...weil cannot open display...so weit so gut...aber...

|
| zc@zcSrv:~$ gksudo /usr/bin/x-terminal-emulator
|

gksudo geht ohne probleme....komisch ist daran das gksudo ein symlink auf gksu ist:

| zc@zcSrv:~$ ls /usr/bin/gksu* -la
| -rwxr-xr-x 1 root root 20264 2006-09-23 22:37 /usr/bin/gksu
| lrwxrwxrwx 1 root root 4 2007-12-05 21:03 /usr/bin/gksudo -> gksu
| -rwxr-xr-x 1 root root 8560 2007-03-06 11:46 /usr/bin/gksu-properties

also müsste doch entweder beides oder keins gehen ?!
kann mir das evtl einer erklären und am besten auf gleich ne lösung sagen (außer ändere einfach alle gksu in gksudo)

Danke im vorraus
z.c

Content-ID: 75982

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-gksu-und-gksudo-in-debian-etch-75982.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr

laggflor
laggflor 18.12.2007 um 01:25:37 Uhr
Goto Top
Ich könnts nicht besser erklären...
http://www.psychocats.net/ubuntu/graphicalsudo

Hilft dir das was?

LG Florian (http://www.lagg.at)
zeroXcool
zeroXcool 18.12.2007 um 11:31:57 Uhr
Goto Top
Danke für die Antwort @ Florian...
Leider kappier ich nicht so ganz was das mit meinem Problem zu tun hat.
Ist mir schon klar das mache Apps merken das Sie mit sudo gestartet wurden und anderen conf files zur initialisierung benutzen...
Aber bei mir hat das problem ja nix mit sudo zu tun....
lg z.c
laggflor
laggflor 22.12.2007 um 18:15:03 Uhr
Goto Top
Danke für die Antwort @ Florian...
Leider kappier ich nicht so ganz was das mit
meinem Problem zu tun hat.
Ist mir schon klar das mache Apps merken das
Sie mit sudo gestartet wurden und anderen
conf files zur initialisierung benutzen...
Aber bei mir hat das problem ja nix mit sudo
zu tun....
lg z.c

Hm... su und sudo sind 2 verschiedene Binaries.
Bei gksu und gksudo dürft eigentlich nix mehr unterschiedlich sein.

-rwxr-xr-x 1 root root 23080 2007-09-13 00:21 /usr/bin/gksu
lrwxrwxrwx 1 root root 4 2007-12-02 19:38 /usr/bin/gksudo -> gksu

wie du richtig erkannt hast ist gksudo nur ein Symlink. Somit vermut ich dass - aus historischen Gründen - noch der Symlink mitgeführt wird.

Diese funktionieren bei mir beide:
laggflor@lagg-lap1:~$ gksu /usr/bin/x-terminal-emulator
laggflor@lagg-lap1:~$ gksudo /usr/bin/x-terminal-emulator

Vielleicht hilft dir
gksu-properties

Steht standardmäßig auf
Authentication mode: sudo
Grab mode: enable

Viel Glück.
LG Florian (http://www.lagg.at)
zeroXcool
zeroXcool 22.12.2007 um 19:20:37 Uhr
Goto Top
jau auf gksu-properties bin ich auch schon gestoßen...
hab auch schon mal n paar unterschiedliche einstellungen probiert aber geholfen hat nix...
kann ja eigentlich auch nich....
weil gksudo = gksu von daher versteh ich ja auch nich wieso das eine geht und das andere ned...

naja ich glaub ich stell das problem als unerklärbar in die rätselkiste
laggflor
laggflor 23.12.2007 um 11:30:53 Uhr
Goto Top
Vielleicht mal in ner Konsole:

sudo aptitude update
sudo aptitude purge gksu
sudo aptitude install gksu

Muss ja irgendwo an der Konfiguration liegen?
Sonst gehn mir die Ideen aus.

Viel Glück, frohes Fest!
Grüße Florian
zeroXcool
zeroXcool 23.12.2007 um 14:30:41 Uhr
Goto Top
jau das ne idee könnte ich ma machen aber is und bleibt trozdem nur n symlink....ich meld mich ma obs geklappt hat hab leider grade kein zeit