
83237
13.10.2009
Problem mit Lancom VPN Client
Guten Abend,
Ich habe ein Problem mit dem Lancom Advance VPN Client welches ich nicht verstehe..,
Ich habe das Tool auf zwei Rechner installiert und beides mit gleicher Konfiguration versehen,bei dem Laptop funktioniert alles einwandfrei und ohne jegliche Probleme,dabei spielt es keine Rolle wie ich mir Zugriff verschaffe,über UMTS/GPRS,W-lan oder LAN (aus dem heimischen Netz) ,also die Welt ist heile.
Jetzt ist das Tool auf meinen Stand PC gleich konfiguriert worden,kein Unterschied zu dem Laptop und das Profil wurde wie bei dem Laptop über eine .ini Datei eingespielt. Bei dem Stand PC findet auch ein Verbindungsaufbau statt,das heißt die VPN kommt zustande, aber irgendwie scheint es so das es doch nicht weitergeht,weil ich bekomme keinen Remotezugriff auf den Server Via Dameware.
Jetzt habe zwei dinge feststellen können,
1.) der VPN Client startet mit einer Fehlermeldung "NCP Filter Driver Fehler"
2.) es findet nach Aufbau der VPN keine Datenübertragung über RX statt
Im Heimischen Netz Funktioniert der VPN Client über den Laptop wunderbar und bestens,somit schließe ich vorläufig ein Konfigurationsproblem am Router (Portfreigaben) aus,da ein Verbindungsaufbau,sowie die Möglichkeit via Dameware auf den entfernten Server zuzugreifen keine Probleme.
Auf beiden Rechner ist Win7 Ultimate Installiert bei gleicher Konfiguration und mit gleicher Software ausgestattet,da es meine Arbeitsrechner sind,somit schließe ich auch ein Problem mit der SW FW aus und ein versuch in dem ich am Stand PC die FW abgeschaltet zeigte keine Besserung.
Ich selber nutze das VPN tool von Lancom zum ersten mal, bzw hab dieses nie eingesetzt von daher auch gerade ein wenig hilflos.
Bei Lancom habe ich schon geschaut,aber dort eine Antwort zu finden ist nicht gerade erfolgreich ausgefallen und Antworten mit den entsprechenden Portfreigaben am Router haben keine Besserung gebracht.
Onkel Google war auch nicht gerade prickelnd mit den Antworten auf meine suche.
Ich selber vermute das es mit den NCP Filter Treibern zusammenhängt,diese sind mir aber gänzlich unbekannt und somit finde ich auch hier keinen Lösungsansatz.
Hat einer von euch eine Idee,wie ich den VPN Client zum laufen bringe,so das ich auf den Server komme ?
Danke und Gruß
Jens
Ich habe ein Problem mit dem Lancom Advance VPN Client welches ich nicht verstehe..,
Ich habe das Tool auf zwei Rechner installiert und beides mit gleicher Konfiguration versehen,bei dem Laptop funktioniert alles einwandfrei und ohne jegliche Probleme,dabei spielt es keine Rolle wie ich mir Zugriff verschaffe,über UMTS/GPRS,W-lan oder LAN (aus dem heimischen Netz) ,also die Welt ist heile.
Jetzt ist das Tool auf meinen Stand PC gleich konfiguriert worden,kein Unterschied zu dem Laptop und das Profil wurde wie bei dem Laptop über eine .ini Datei eingespielt. Bei dem Stand PC findet auch ein Verbindungsaufbau statt,das heißt die VPN kommt zustande, aber irgendwie scheint es so das es doch nicht weitergeht,weil ich bekomme keinen Remotezugriff auf den Server Via Dameware.
Jetzt habe zwei dinge feststellen können,
1.) der VPN Client startet mit einer Fehlermeldung "NCP Filter Driver Fehler"
2.) es findet nach Aufbau der VPN keine Datenübertragung über RX statt
Im Heimischen Netz Funktioniert der VPN Client über den Laptop wunderbar und bestens,somit schließe ich vorläufig ein Konfigurationsproblem am Router (Portfreigaben) aus,da ein Verbindungsaufbau,sowie die Möglichkeit via Dameware auf den entfernten Server zuzugreifen keine Probleme.
Auf beiden Rechner ist Win7 Ultimate Installiert bei gleicher Konfiguration und mit gleicher Software ausgestattet,da es meine Arbeitsrechner sind,somit schließe ich auch ein Problem mit der SW FW aus und ein versuch in dem ich am Stand PC die FW abgeschaltet zeigte keine Besserung.
Ich selber nutze das VPN tool von Lancom zum ersten mal, bzw hab dieses nie eingesetzt von daher auch gerade ein wenig hilflos.
Bei Lancom habe ich schon geschaut,aber dort eine Antwort zu finden ist nicht gerade erfolgreich ausgefallen und Antworten mit den entsprechenden Portfreigaben am Router haben keine Besserung gebracht.
Onkel Google war auch nicht gerade prickelnd mit den Antworten auf meine suche.
Ich selber vermute das es mit den NCP Filter Treibern zusammenhängt,diese sind mir aber gänzlich unbekannt und somit finde ich auch hier keinen Lösungsansatz.
Hat einer von euch eine Idee,wie ich den VPN Client zum laufen bringe,so das ich auf den Server komme ?
Danke und Gruß
Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127050
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-lancom-vpn-client-127050.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Falls du das alles vermeiden willst nutze einen freien VPN Client wie z.B. den Shrew VPN Client:
http://www.shrew.net/
bzw.
http://www.shrew.net/support/wiki/HowtoLancom
Dann hast du diese Sorgen gar nicht erst... !
http://www.shrew.net/
bzw.
http://www.shrew.net/support/wiki/HowtoLancom
Dann hast du diese Sorgen gar nicht erst... !