maik87
Goto Top

Problem mit ldap bind

Hallöle zusammen,

ich bastel grad eine Plattform, die User über das AD authentifizieren soll.

Als ich es noch auf einem IIS hatte, lief es super. Beim Apache macht nun folgende Zeile Probleme:

$r=ldap_bind($ds,select(C_DOMAIN,TABLE_LOGIN,C_LOGINNAME .' = "' .$UserName .'"') ."\\" .$UserName, $_POST[C_LOGINPASSWORD]) or die ("Bindung mit Server nicht möglich.");

Ist das Kennwort richtig, läuft alles super. Gibt der User aber ein falsches an, so schmeißt das Ding den Fehler "ldap_bind() [function.ldap-bind]: Unable to bind to server: Invalid credentials"

Ich prüfe im nachfolgenden Code mit if($r) ob das Kennwort richtig war. Lief wie gesagt beim IIS auch, beim Apache knallt die o.g. Zeile.

Was ist zu tun??

Content-ID: 162855

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-ldap-bind-162855.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 17.03.2011 um 13:39:33 Uhr
Goto Top
Moin,

das is ja kein Problem vom Webserver, sondern eher vom dehinter liegenden PHP Interpreter. Die Fragen sind also:

"sind's denn die gleichen PHP Versionen?"
und
"sind die Einstellungen in der PHP.INI die gleichen?"

/EDIT:
Ist das PHP >=5? Dann evtl mal mit try..catch versuchen.

HTH

lg,
Slainte
Maik87
Maik87 17.03.2011 um 13:46:33 Uhr
Goto Top
Hey,

nein, leider nicht die gleichen. Kann ich auch nicht lösen...

Ich habe das Problem nun temporär mit error_reporting(0) umgangen. Damit läufts auch. Aber das ist ja keine Lösung!

Gibt es eine saubere Lösung ein PW gegen das AD abzufragen, ohne dass man einen festen Account hat, dessen PW immer richtig ist?
EvilMoe
EvilMoe 17.03.2011 um 14:14:26 Uhr
Goto Top
Ein @ldap_bind sollte die Meldung unterbinden.
Maik87
Maik87 17.03.2011 um 14:41:11 Uhr
Goto Top
Perfekt. Läuft.

Vielen dank!!