Problem mit Server 2003 Festplatte
Keine Berechtigung auf Ordner shares
Habe folgendes Problem. Bis vor kurzem hatte ich bei mir Zuhause noch einen Homeserver 2003 am laufen. DIe platte war partitioniert in Systempartition und Benutzerdatenpartition. Wollte die platte nun als Zusatzplatte für meinen neuen rechner verwenden und habe dummerweise die systempartition formatiert. Nun ist sie an meinem Vista rechner angeschlossen. Mein Problem besteht nun darin das ich absolut keine Möglichkeit habe die daten der ehemaligen Benutzerpartition zu nutzen. Ich kann wohl alles sehen und mich in den ordnern bewegen aber was die verwendung oder bearbeitung der Dateien angeht habe ich keine Rechte. BIn langsam echt am Verzweifeln hat jemand von euch vielleicht nen Rat?
Habe folgendes Problem. Bis vor kurzem hatte ich bei mir Zuhause noch einen Homeserver 2003 am laufen. DIe platte war partitioniert in Systempartition und Benutzerdatenpartition. Wollte die platte nun als Zusatzplatte für meinen neuen rechner verwenden und habe dummerweise die systempartition formatiert. Nun ist sie an meinem Vista rechner angeschlossen. Mein Problem besteht nun darin das ich absolut keine Möglichkeit habe die daten der ehemaligen Benutzerpartition zu nutzen. Ich kann wohl alles sehen und mich in den ordnern bewegen aber was die verwendung oder bearbeitung der Dateien angeht habe ich keine Rechte. BIn langsam echt am Verzweifeln hat jemand von euch vielleicht nen Rat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110954
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-server-2003-festplatte-110954.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Mit einer anderen Platte neu aufsetzen, oder in ein anderes Sytem einsetzen und die Rechte ändern und die Daten auslesen..
Mfg
Mfg
@Wiegand: Du schreibst "Mein User hat den Besitz". Ist er denn auch Administrator?
Wichtig ist aber, dass "Mein User" in der Administratorengruppe ist, weil nur dann "Mein User", wenn er denn Besitzer ist (als Admin kann er den Besitz auf jeden Fall übernehmen, dabei auch darauf achten, das Häkchen bei "für alle Unterordner" etc. zu setzen), auch alle Rechte ändern kann.
Wichtig ist aber, dass "Mein User" in der Administratorengruppe ist, weil nur dann "Mein User", wenn er denn Besitzer ist (als Admin kann er den Besitz auf jeden Fall übernehmen, dabei auch darauf achten, das Häkchen bei "für alle Unterordner" etc. zu setzen), auch alle Rechte ändern kann.