Problem mit Text-Formatierung in Outlook 2010 Signatur
Hallo liebe Community!
Ich habe ein Problem beim Erstellen einer Outlook-Signatur.
Ein Beispiel wie es aussehen sollte und wie es wirklich aussieht:
Ich habe auch schon ausprobiert, in Word 2010 eine Tabelle zu erstellen, in der ich das Logo eingefügt habe etc. Jedoch ist dann bei der Signatur ein größerer Seitenabstand nach links als in dem eigentlichen Text.
Sofern ich die Signatur ohne Bild erstelle, habe ich aber dieselben Probleme dass sich der Text verschiebt.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Ich bin euch für jegliche Hilfe dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe ein Problem beim Erstellen einer Outlook-Signatur.
Ein Beispiel wie es aussehen sollte und wie es wirklich aussieht:
Ich habe auch schon ausprobiert, in Word 2010 eine Tabelle zu erstellen, in der ich das Logo eingefügt habe etc. Jedoch ist dann bei der Signatur ein größerer Seitenabstand nach links als in dem eigentlichen Text.
Sofern ich die Signatur ohne Bild erstelle, habe ich aber dieselben Probleme dass sich der Text verschiebt.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Ich bin euch für jegliche Hilfe dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292171
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-text-formatierung-in-outlook-2010-signatur-292171.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
bloß kein Word zum Erstellen von HTML-Code oder sonstiges aus Word und Co. per Copy n' Paste nehmen, das wird 100% nichts.
Mach das Plain mit einem HTML-Editor deiner Wahl und CSS:
Simples Beispiel:
Gruß grexit
bloß kein Word zum Erstellen von HTML-Code oder sonstiges aus Word und Co. per Copy n' Paste nehmen, das wird 100% nichts.
Mach das Plain mit einem HTML-Editor deiner Wahl und CSS:
Simples Beispiel:
<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>Demo</title>
</head>
<style type="text/css">
td,body {
font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size:0.9em
}
</style>
<body>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="18%">BlaBlaBla</td>
<td width="25%" rowspan="6" align="center">LOGO</td>
<td width="16%">Tel.:</td>
<td width="41%">+49 00000-000000</td>
</tr>
<tr>
<td>BlaBlaBla</td>
<td>Fax:</td>
<td>+49 00000-000000</td>
</tr>
<tr>
<td>BlaBlaBla</td>
<td>E-Mail:</td>
<td>user@domain.de</td>
</tr>
<tr>
<td>BlaBlaBla</td>
<td>Homepage:</td>
<td>http://www.domain.de</td>
</tr>
<tr>
<td>BlaBlaBla</td>
<td>Facebook</td>
<td>http://fazzebook.com/site</td>
</tr>
<tr>
<td>BlaBlaBla</td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>