laster
Goto Top

Problem mit Windows Freigabe

Hallo,

das Problem ist kurz beschrieben:

net view \\servername 
bringt Fehler 53
net view \\ip-Adresse 
listet die Freigaben.
IP-Adresse passt zu Servername (nslookup).

Da muss es einen Windowsbefehl mit einer GUI geben, wo man irgendwas löschen kann um das Problem zu lösen (ich meine nicht den Explorer zum Löschen der Daten ... face-smile

Ich komm einfach nicht auf den besagten Befehl und somit nicht weiter.

Kennt jemand den Befehl??

Gruß
LS

Content-ID: 172676

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-windows-freigabe-172676.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr

aqui
aqui 06.09.2011 um 16:37:44 Uhr
Goto Top
ipconfig /flushdns --> Leert den DNS-Auflösungscache.
laster
laster 06.09.2011 um 16:42:12 Uhr
Goto Top
Hallo aqui,

der Servername wird richtig aufgelöst, name passt zur IP.

ipconfig /flushdns
oder / und
netsh interface ip delete arpcache
lösen nicht mein Problem.
Gruß
LS
aqui
aqui 06.09.2011 um 17:30:38 Uhr
Goto Top
Dann hast du ein DNS Problem oder Rechte Problem ! Gib mal den net view \\servername inkl. der vollständigen Domain ein !
Oder net view \\servername /u:domainaccount password
laster
laster 07.09.2011 um 11:37:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

Dann hast du ein DNS Problem oder Rechte Problem !
kann ich nicht sehen, denn:

nslookup, ping mit servername und/oder ip-adresse liefert immer die richtigen Daten. Auch ipconfig /displaydns liefert korrekte Daten.
net use b: \\ip-adresse\c$ /user:domaene\administrator geht,
net use b: \\servername\c$ /user:domaene\administrator geht nicht (systemfehler 53 aufgetreten).

Es muss da noch was anderes geben, igrendwas mit gecachten Daten...?

vG
LS
laster
laster 07.09.2011 um 12:19:36 Uhr
Goto Top
Ach ja,

net view oder net use auf einen anderen Server geht, bzw. von anderen Clients (gleicher Benutzer ist angemeldet) geht das auch auf den besagten Server.

Ich könnte das Benutzerprofil auf dem Client löschen und neu anlegen, würde das Problem wahrscheinlich lösen. Es muss doch aber eine 'einfachere' (von der Bearbeitungszeit dieses Problems mal abgesehen) geben?

Gruß
LS
laster
laster 07.09.2011 um 16:26:16 Uhr
Goto Top
Hallo aqui,

Peinlich, peinlich!!

es lag an einem falschen Eintrag in der lmhosts ...

Nochmals vielen Dank für die Bemühungen.
Das blöde Windows gibt aber auch keinen Hinweis und holt sich die Namen für Dateifreigaben halt nicht von den DNS Einträgen, sonst aber schon ...

schönen nachmittag
LS