gelöst Problem mit zwei windows Os!
Bitte lesen wichtig Danke!
Ich habe da nen problem habe für nen kollegen eine festplatte an meinen rechner angeschloßen und habe für ihn an meinem rechner Server 2003 von Microsoft auf seine platte gemacht hat auch alles super geklappt os ist auf der platte und läuft...Jetzt boote ich meinen rechner hoch und er sagt mir bitte wählen sie das zu ladende OS Habe XP Pro drauf, leider ist es mir nicht möglich das zweite angezeigte OS zu entfehrnen ..Weiß jemand wie ich es anstelle nur Mein OS Windows XP laden zu lassen..Habe schon die ganze nacht geschraubt..weiß nicht mehr weiter...HIlfe!!!!!!!!!!!!
4 Antworten
- LÖSUNG 8644 schreibt am 28.01.2005 um 10:49:49 Uhr
- LÖSUNG Cody schreibt am 28.01.2005 um 11:02:56 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 28.01.2005 um 18:48:39 Uhr
- LÖSUNG Cody schreibt am 28.01.2005 um 11:02:56 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 28.01.2005 um 12:36:57 Uhr
LÖSUNG 28.01.2005 um 10:49 Uhr
Hi,
Rechte Maustaste Arbeitsplatz->Eigenschaften->Erweitert->Starten und Wiederherstellen
XP zum Standard machen , Anzeigedauer auf 0 Sec. setzen.
Ist zwar nicht ganz elegant, aber sicherer als in der 'boot.ini' rumzuschreiben
Psycho
Rechte Maustaste Arbeitsplatz->Eigenschaften->Erweitert->Starten und Wiederherstellen
XP zum Standard machen , Anzeigedauer auf 0 Sec. setzen.
Ist zwar nicht ganz elegant, aber sicherer als in der 'boot.ini' rumzuschreiben
Psycho
LÖSUNG 28.01.2005 um 11:02 Uhr
Super das hat ohne probleme geklappt...Ich danke dir super....
LÖSUNG 28.01.2005 um 12:36 Uhr
Du mußt die Datei "boot.ini" bearbeiten. Darin müssen bei Dir zwei Eintäge sein, welche auf die beiden OS verweisen. Den Eintrag, der auf W3K Server verweist, mußt Du entfernen.
Beispiel:
[boot loader]
timeout=4
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows"
So sollte Deine boot.ini aussehen, falls Du nicht mehrere Patitionen / Platten hast und Du eine Standardinstallation gemacht hast. Ansonsten dementsprechend anpassen (Achtung: "disk" fängt bei "0" an, "partition" bei "1" (Zählweise)). UNBEDINGT die Datei vorher kopieren, sonst hast Du Ärger, wenn Du sie vergurkst! Gruß - Toni
Beispiel:
[boot loader]
timeout=4
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows"
So sollte Deine boot.ini aussehen, falls Du nicht mehrere Patitionen / Platten hast und Du eine Standardinstallation gemacht hast. Ansonsten dementsprechend anpassen (Achtung: "disk" fängt bei "0" an, "partition" bei "1" (Zählweise)). UNBEDINGT die Datei vorher kopieren, sonst hast Du Ärger, wenn Du sie vergurkst! Gruß - Toni
LÖSUNG 28.01.2005 um 18:48 Uhr
Sorry, das kannte ich nicht, bin wohl ein wenig Script- fixiert.... Gruß - Toni
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte