Probleme mit OWA über https beim Exchange 2003 mit IIS6 auf einem Server 2003
Problem ist das aktivieren von HTTPS (SSL) für OWA
Hallo ,
ich hoffe jemand hatte das Problem schon mal.
Ich habe einen Exchange Server 2003 auf einem Server 2003 wo der IIS6 installiert ist.
Leider musste der Server nach Monaten mal neu gestartet werden.
Nun habe ich seit 1 Woche das Problem, das ich zwar die OWA seite mit http://servername/exchange öffnen kann, aber nicht mit https://servername/exchange
Mit http komm ich auf die OWA Seite, mit https bekomme ich den Fehler das die Webseite nicht angezeigt werden kann.
Zertifikat ist hinterlegt und gültig.
mit netstat -ano auch port 443 geprüft, wird abgehört vom ProcessID 4 (System)
Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe.
Hallo ,
ich hoffe jemand hatte das Problem schon mal.
Ich habe einen Exchange Server 2003 auf einem Server 2003 wo der IIS6 installiert ist.
Leider musste der Server nach Monaten mal neu gestartet werden.
Nun habe ich seit 1 Woche das Problem, das ich zwar die OWA seite mit http://servername/exchange öffnen kann, aber nicht mit https://servername/exchange
Mit http komm ich auf die OWA Seite, mit https bekomme ich den Fehler das die Webseite nicht angezeigt werden kann.
Zertifikat ist hinterlegt und gültig.
mit netstat -ano auch port 443 geprüft, wird abgehört vom ProcessID 4 (System)
Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193295
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-owa-ueber-https-beim-exchange-2003-mit-iis6-auf-einem-server-2003-193295.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
an der Portweiterleitung wird ja niemand geschraubt haben ...?
Ansonsten kann ich mich erinnern, dass ich vor Jahren nach dubiosen Anleitungen der kollektiven Intelligenz meinen SBS2K3 auf den Kontakt mit den ersten Eierphonen so verbogen habe, dass der Aufruf ebenfalls über :80 statt :443 geklappt hat, ein Zugriff über SSL war ab dann ebenfalls nicht mehr möglich
Selbstversändlich hatte ich auch nicht dokumentiert, was ich da alles in IIS, Exchange, registry und den örtlichen Wetterstationen verändert hatte
Ich habe dann relativ flink einen SBS2K8 aufgesetzt und so das offene Scheunentor geschlossen ...
Schau mal, ob Du im Webexchange irgendwo die Option SSL erforderlich abgewählt hast - ich kann Dir leider nicht mehr sagen, wo das genau in der IIS-Verwaltung steht ...
LG, Thomas
an der Portweiterleitung wird ja niemand geschraubt haben ...?
Ansonsten kann ich mich erinnern, dass ich vor Jahren nach dubiosen Anleitungen der kollektiven Intelligenz meinen SBS2K3 auf den Kontakt mit den ersten Eierphonen so verbogen habe, dass der Aufruf ebenfalls über :80 statt :443 geklappt hat, ein Zugriff über SSL war ab dann ebenfalls nicht mehr möglich
Selbstversändlich hatte ich auch nicht dokumentiert, was ich da alles in IIS, Exchange, registry und den örtlichen Wetterstationen verändert hatte
Ich habe dann relativ flink einen SBS2K8 aufgesetzt und so das offene Scheunentor geschlossen ...
Schau mal, ob Du im Webexchange irgendwo die Option SSL erforderlich abgewählt hast - ich kann Dir leider nicht mehr sagen, wo das genau in der IIS-Verwaltung steht ...
LG, Thomas