mr.bean
Goto Top

Probleme mit Packet Loss und Jitter bei Cable4 (FritzBox 6600 Cable)

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit meinem Kabel-Internet von Cable4.
Mein Router: FritzBox 6600 Cable (Firmware: 8.02)
Mein PC ist direkt per LAN-Kabel ohne Switch oder andere Geräte mit dem Router verbunden.

### Problem:
Ich habe starken Packet Loss und Jitter in Online-Spielen, was das Spielen praktisch unmöglich macht.

Ich habe mich bereits an den Support von Cable4 gewandt, aber sie waren entweder nicht in der Lage oder nicht bereit, das Problem zu beheben. Ihre einzige "Lösung" war, mir die Kündigung des Vertrags anzubieten. Ich würde das sofort tun, aber leider gibt es hier nur VDSL mit maximal 16 Mbit/s als Alternative.

### Was ich bereits versucht habe:
✅ Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
✅ Netzwerkeinstellungen des PCs überprüft und angepasst
✅ Verschiedene USB-Netzwerkkarten getestet
✅ Mainboard & CPU ersetzt (nicht wegen des Problems, sondern als Upgrade)

Ich werde auch gleich Screenshots meiner Netzwerkverbindung anhängen. Vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir helfen.

Hat jemand ähnliche Probleme mit Cable4 gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke im Voraus! 🙏
1
2
3
4
5
6
7

Content-ID: 672298

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-packet-loss-und-jitter-bei-cable4-fritzbox-6600-cable-672298.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 02.04.2025 um 22:17:10 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @mr.bean:
Ich habe starken Packet Loss und Jitter in Online-Spielen, was das Spielen praktisch unmöglich macht.
Im Internet, im LAN oder WLAN oder wo? Wie festgestellt und womit?

✅ Netzwerkeinstellungen des PCs überprüft und angepasst
Was genau hast du wie und warum angepasst?

✅ Verschiedene USB-Netzwerkkarten getestet
Warum mehrere? Hat dein PC kein onboard LAN?

✅ Mainboard & CPU ersetzt (nicht wegen des Problems, sondern als Upgrade)
Von was nach was? Oder ist das ganze ein Geheimprojekt das du keinerlei Techn. Daten lieferst aber Antworten willst?

Gruss,
Peter
mr.bean
mr.bean 02.04.2025 um 23:14:02 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

wie ich bereits geschrieben habe, bin ich per LAN-Kabel verbunden. Der Packet Loss tritt natürlich im Internet auf. Ich habe ihn anhand meines Gefühls, der integrierten Telemetriehilfe in verschiedenen Spielen und mithilfe eines Packetplotters auf verschiedenen IPs festgestellt. Dabei hatte ich bis zu 10 % Packet Loss und einen Jitter von über 20 ms.

Ein tracert zeigt manchmal Latenzen von 700 ms auf verschiedenen Hops.

Ich habe bereits Folgendes ausprobiert:

IPv6 deaktiviert

DNS manuell eingestellt

QoS (Fritz!Prio) eingerichtet


Zusätzlich habe ich verschiedene Netzwerkkarten getestet – einfach, um eine mögliche Ursache auszuschließen, da ich bisher keine Lösung finden konnte.

Mein System:

Früher: i9-9900KF, Gigabyte Z390 Gaming X

Jetzt: R9 7900X3D, Gigabyte B650E AORUS ELITE X AX ICE


Ich hatte das bisher nicht erwähnt, weil es für das Problem vermutlich irrelevant ist.
Pjordorf
Pjordorf 03.04.2025 um 02:24:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @mr.bean:
Der Packet Loss tritt natürlich im Internet auf.
Also nur zwischen deiner Fritte und dem ISP. Fritte tauschen, problem noch da, ists etwas am GF Kabel oder an irgendwelchen Aktiven Komponenten unterwegs bis zum ISP. Auch sollte sichergestellt sein das die GF Kabelenden 100%ig sauber und nicht zerkratzt sind. Ebenfalls die Kontaktflächen deiner Optiken deiner Fritte. Wurde auch auf korrektes Patchkabel geachtet und Stecker etc.
Und sicher das du von Jitter tatsächlich sprichst?
https://www.deutsche-glasfaser.de/service/speedtest
https://jurassic--fibre-com.translate.goog/understanding-internet-jitter ...
https://www.ebay.com/itm/156532232133
https://www.glasfaser-tarife.com/speedtest/
Was sagt deine Fritte zur WAN Anbindung?

anhand meines Gefühls
Gefühle sind hier fehl am Platze

mithilfe eines Packetplotters auf verschiedenen IPs festgestellt
Du hast doch nur eine (1) IP am WAN. Oder wovon redest du?

Gruss,
Peter
mirdochegal
mirdochegal 03.04.2025 aktualisiert um 05:56:39 Uhr
Goto Top
Moin,

Support von Cable4 gewandt, aber sie waren entweder nicht in der Lage oder nicht bereit, das Problem zu beheben.
Ich schätze mal, dass ein kleiner Anbieter ungern seine wenigen aber wichtigen Kunden einfach so "gehen" lässt.
Ich tippe auf den Klassiker: DOCSIS 3.1

War damals(2017?) einer der Gründe, warum ich Vodafone einen 20 seitigen Beschwerde Bericht zukommen habe lassen - exakt das gleiche Spiel. Von 10 Paketen ging mindestens 1 verloren.

Vielleicht solltest Du wählen zwischen:
  • fetter Down/Upload, dafür fehlerbehaftet oder
  • ein stabiles VDSL mit eben nur 16 Mbit downstream.

To be honest: ich halte von der DOCSIS 3.1 Spezifikation bzw COAX nichts.

Gruß