Profil Umzug
Hallo,
habe folgendes Problem:
Wie bekomme ich es hin, die Einstellungen eines Profils von einem Benutzer zu einem anderen Benutzer zu kopieren.
Alles außer NTUSER.DAT (is klar (SID)) funktioniert wunderbar. Aber die Einstellungen z.B. für den Desktop, Printer, Software, Netzwerklaufwerke. Das steht alles in der NTUSER.DAT drinne.
Wollte schon einfach die Registry aus CURRENT_USER exportieren, aber dort sind überall IDENTITY's versteckt *g*
Danke
habe folgendes Problem:
Wie bekomme ich es hin, die Einstellungen eines Profils von einem Benutzer zu einem anderen Benutzer zu kopieren.
Alles außer NTUSER.DAT (is klar (SID)) funktioniert wunderbar. Aber die Einstellungen z.B. für den Desktop, Printer, Software, Netzwerklaufwerke. Das steht alles in der NTUSER.DAT drinne.
Wollte schon einfach die Registry aus CURRENT_USER exportieren, aber dort sind überall IDENTITY's versteckt *g*
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68992
Url: https://administrator.de/forum/profil-umzug-68992.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also was die Einstellungen des Desktops betrifft, dann werden diese von einem Benutzer zum andern übertragen.
Aktuell habe ich das gerade ausprobiert, mit zwei verschiednen Benutzern.
Der Benutzer, von dem das Profig gekommen ist, war bereits angemeldt, hatte als Hintergrund die "Blauen Spitzen 16" in den Eigenschaften der Anzeige bekommen und gleich noch ein paar "Neuer Ordner" Objekte auf dem Desktop abgelegt bekommen. Das Startmenü wurde auf klassisch eingestellt. Danach wurden die Einstellungen übertragen, besser gesagt, im Temp Verzeichnis gespeichert. (Quellcomputer)
Der andere Benutzer, war noch nie auf der Maschine angemeldet, bekam also das typische Erstanmeldungsprofil von Windows, mit modernem Startmeü uznd der Grünen Idylle als Hintergrund. Gleich nach der Anmedung wurden die Einstellungen übertragen (Zielkomputer)
Nachdem die Einstellungen übertragen waren, ist eine erneute Anmeldung nötig und sieh da, die Einstellungen des ersten Profiles wurden auf das zweite Profil übernommen.
Ich gehe davon aus, dass es mit den Druckern und den Netzlaufwerken ebenfalls funktioniert, besser wäre es allerdings, die Drucker wären im AD geführt und die Netzlaufwerke kommen über eine SCriptdatei, die beim Login abgearbeitet wird.
Du kannst das ja testen, indem du einen neuen Benutzer anlegst und diesm die entdsprechenden Dateien überträgst.
Aktuell habe ich das gerade ausprobiert, mit zwei verschiednen Benutzern.
Der Benutzer, von dem das Profig gekommen ist, war bereits angemeldt, hatte als Hintergrund die "Blauen Spitzen 16" in den Eigenschaften der Anzeige bekommen und gleich noch ein paar "Neuer Ordner" Objekte auf dem Desktop abgelegt bekommen. Das Startmenü wurde auf klassisch eingestellt. Danach wurden die Einstellungen übertragen, besser gesagt, im Temp Verzeichnis gespeichert. (Quellcomputer)
Der andere Benutzer, war noch nie auf der Maschine angemeldet, bekam also das typische Erstanmeldungsprofil von Windows, mit modernem Startmeü uznd der Grünen Idylle als Hintergrund. Gleich nach der Anmedung wurden die Einstellungen übertragen (Zielkomputer)
Nachdem die Einstellungen übertragen waren, ist eine erneute Anmeldung nötig und sieh da, die Einstellungen des ersten Profiles wurden auf das zweite Profil übernommen.
Ich gehe davon aus, dass es mit den Druckern und den Netzlaufwerken ebenfalls funktioniert, besser wäre es allerdings, die Drucker wären im AD geführt und die Netzlaufwerke kommen über eine SCriptdatei, die beim Login abgearbeitet wird.
Du kannst das ja testen, indem du einen neuen Benutzer anlegst und diesm die entdsprechenden Dateien überträgst.