
115129
29.11.2017, aktualisiert um 23:24:00 Uhr
Programm startet per Aufgabenplanung, nur sichtbar im Taskmanager aber öffnet sich nicht
Hallo zusammen,
ich versuche verzweifelt unter Windows Server 2012 über die Aufgabenplanung ein Programm zu starten, was mir eigentlich auch gelingt, allerdings wird es nicht über den Desktop als solches geöffnet, sondern wird nur unter dem Taskmanager als gestartet angezeigt!?
Hinzuzufügen ist, das "Programm" wird über eine Sammel-Batchdatei per Parameterübergabe aufgerufen.
Wie folgt ist der Aufgabenplanungstask konfiguriert (Auswahl):
- Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen
- Mit höchsten Privilegien ausführen
- Konfigurieren für: Windows Server 2012 R2
Trigger (Auswahl):
- Bei Verbindung mit Benutzersitzung
- Einstellungen - Jeder Benutzer
- Einstellungen - Verbindung vom Remotecomputer
- Aktiviert
Aktionen (Auswahl):
- Aktion - Programm starten
- Programm/Skript -
- Argumente hinzufügen -
- Starten in (Optional) -
Ausschnitt aus meiner Sammel-Batchdatei:
Führe ich den Quellcode über eine separate .cmd Datei aus, funktioniert alles wie es soll. Dies bestätigt mir eigentlich dass es nicht an dem Quellcode liegen kann.
Weis jemand Rat?
Vielen Dank,
Gruß Blattlaus
ich versuche verzweifelt unter Windows Server 2012 über die Aufgabenplanung ein Programm zu starten, was mir eigentlich auch gelingt, allerdings wird es nicht über den Desktop als solches geöffnet, sondern wird nur unter dem Taskmanager als gestartet angezeigt!?
Hinzuzufügen ist, das "Programm" wird über eine Sammel-Batchdatei per Parameterübergabe aufgerufen.
Wie folgt ist der Aufgabenplanungstask konfiguriert (Auswahl):
- Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen
- Mit höchsten Privilegien ausführen
- Konfigurieren für: Windows Server 2012 R2
Trigger (Auswahl):
- Bei Verbindung mit Benutzersitzung
- Einstellungen - Jeder Benutzer
- Einstellungen - Verbindung vom Remotecomputer
- Aktiviert
Aktionen (Auswahl):
- Aktion - Programm starten
- Programm/Skript -
C:\Windows\System32\cmd.exe
/c "D:\_Scripte\Skriptsammlung_mit_Uebergabeparameter.cmd B2"
D:\_Scripte\
Ausschnitt aus meiner Sammel-Batchdatei:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: B2 = PROGRAMM_STARTEN
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:B2
set Programm=meinProgramm
tasklist |find /i "%Programm%" >nul
if %errorlevel% == 0 (
exit
) else (
start D:\meinProgramm.exe
)
goto :eof
Führe ich den Quellcode über eine separate .cmd Datei aus, funktioniert alles wie es soll. Dies bestätigt mir eigentlich dass es nicht an dem Quellcode liegen kann.
Weis jemand Rat?
Vielen Dank,
Gruß Blattlaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 356544
Url: https://administrator.de/forum/programm-startet-per-aufgabenplanung-nur-sichtbar-im-taskmanager-aber-oeffnet-sich-nicht-356544.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Das Verhalten ist vollkommen normal da Programme über den Taskplaner in ihrer eigenen Session gestartet werden ohne Zugriff auf die GUI der Console Session wenn sie "unabhängig von der Benutzersitzung" gestartet werden.
Das "sichtbar" starten geht nur wenn die Option "Run only when logged on" gewählt wurde und der jeweilige User angegeben wird der sich anmeldet.
Das was du vorhast kann also so nicht mit dem Taskplaner realisiert werden.
Stattdessen nimmst du ein "Anmeldeskript" um das Skript zu starten, dann wird die Anwendung auch sichtbar in jeder Benutzersitzung starten können.
Das "sichtbar" starten geht nur wenn die Option "Run only when logged on" gewählt wurde und der jeweilige User angegeben wird der sich anmeldet.
Das was du vorhast kann also so nicht mit dem Taskplaner realisiert werden.
Stattdessen nimmst du ein "Anmeldeskript" um das Skript zu starten, dann wird die Anwendung auch sichtbar in jeder Benutzersitzung starten können.