Programme starten nicht mehr nach regcleaner-Einsatz
habe wahrscheinlich die "exe-dll" versehentlich gelöscht
Hallo Community,
habe folgendes Problem unter WinXP:
nach dem Einsatz von regcleaner und dem Bereinigen einiger shared dlls startet nun kein einziges Programm mehr.
Weder aus dem Programme-Startfenster noch nach Doppelklick auf den Desktop Shortcut, noch nach Doppelklicken der exe im Filesystem.
Ich vermute, bei der Regcleaner-Behandlung habe ich mir die dll für die Ausführung der exe-Dateien zerschossen.
Kann ich diese nachinstallieren oder reparieren?
Wäre sehr dankbar für Eure Tipps oder Hilfestellungen!
Vielen Dank und Grüße,
powdernaut
Hallo Community,
habe folgendes Problem unter WinXP:
nach dem Einsatz von regcleaner und dem Bereinigen einiger shared dlls startet nun kein einziges Programm mehr.
Weder aus dem Programme-Startfenster noch nach Doppelklick auf den Desktop Shortcut, noch nach Doppelklicken der exe im Filesystem.
Ich vermute, bei der Regcleaner-Behandlung habe ich mir die dll für die Ausführung der exe-Dateien zerschossen.
Kann ich diese nachinstallieren oder reparieren?
Wäre sehr dankbar für Eure Tipps oder Hilfestellungen!
Vielen Dank und Grüße,
powdernaut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99991
Url: https://administrator.de/forum/programme-starten-nicht-mehr-nach-regcleaner-einsatz-99991.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Schau doch erstmal obs an der Registry liegt.
Versuch mal den regedit zu öffnen
Da gibts 2 Werte die interessant wären, einmal HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command und HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\exefile\shell\open\command
Der Standart-Eintrag bei beiden sollte hier "%1" %* sein.
Versuch mal den regedit zu öffnen
Da gibts 2 Werte die interessant wären, einmal HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command und HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\exefile\shell\open\command
Der Standart-Eintrag bei beiden sollte hier "%1" %* sein.
Hallo,
hat Reccleaner kein Backup der durchgeführten Änderungen angelegt?
Ansonsten ist für genau solche Fälle http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/ sehr empfehlenswert.
mfg
Harald
hat Reccleaner kein Backup der durchgeführten Änderungen angelegt?
Ansonsten ist für genau solche Fälle http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/ sehr empfehlenswert.
mfg
Harald

Dann benenn mal die regedit.exe in "regedit.com" um ;) So klappts auch mitm Nachbarn