Proliant DL320 mit Win XP booten
Hallo.
Ich versuche einen HP Proliant DL320 5p mit Windows XP SP3 zu booten.
Leider sagt mir Windows bei der Installation, dass es keine Festplatten finden kann.
wDas ist soweit klar, da Win XP den Raid Controller p400 nicht findet.
Nun meine Frage:
Ist es irgendwie möglich auf dem ganzen doch noch Windows XP Prof. SP3 zu installieren?
P.S. es scheinen einige über eine BartPE hinbekommen zu haben den Treiber cp006289.exe einzubinden...
ich bin mir nur nicht sicher, ob ich nach dem BartPE bootvorgang dann Windows installieren kann?
Vielen dank für Eure Ratschläge!!
Yakko
Ich versuche einen HP Proliant DL320 5p mit Windows XP SP3 zu booten.
Leider sagt mir Windows bei der Installation, dass es keine Festplatten finden kann.
wDas ist soweit klar, da Win XP den Raid Controller p400 nicht findet.
Nun meine Frage:
Ist es irgendwie möglich auf dem ganzen doch noch Windows XP Prof. SP3 zu installieren?
P.S. es scheinen einige über eine BartPE hinbekommen zu haben den Treiber cp006289.exe einzubinden...
ich bin mir nur nicht sicher, ob ich nach dem BartPE bootvorgang dann Windows installieren kann?
Vielen dank für Eure Ratschläge!!
Yakko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106471
Url: https://administrator.de/forum/proliant-dl320-mit-win-xp-booten-106471.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du keine Diskette hast dann integrierst du den Treiber cp006289.exe (vorher entpacken) in deine Win XP Installationsdisk.
Wie das geht kannst du hier nachlesen:
Reboot beim kopieren der Installationsdateien von Windows XP
Damit klappt das auf Anhieb !!
Wie das geht kannst du hier nachlesen:
Reboot beim kopieren der Installationsdateien von Windows XP
Damit klappt das auf Anhieb !!

Diese Exe ist das Treiber Update/Installationspaket von HP.
Das kannst du auch auf einem anderen Rechner starten, da geht zuerst nen Fenster auf mit einem Button "Extract" auf der rechten Seite. Den drücken, dann entpackt er alle enthaltenen Dateien in den angegebenen Ordner.
Das war er dir da entpackt hat auf Diskette kopieren und dann wie vom Vorredner schon vorgeschlagen beim Booten über F6 einbinden. Dann sollte er die Platten eigentlich erkennen.
Offizielle Treiberpakete für WinXP gibt es bei HP zwar nicht, aber mit den für Windows 2000 oder 2003 könnte es durchaus klappen.
Das kannst du auch auf einem anderen Rechner starten, da geht zuerst nen Fenster auf mit einem Button "Extract" auf der rechten Seite. Den drücken, dann entpackt er alle enthaltenen Dateien in den angegebenen Ordner.
Das war er dir da entpackt hat auf Diskette kopieren und dann wie vom Vorredner schon vorgeschlagen beim Booten über F6 einbinden. Dann sollte er die Platten eigentlich erkennen.
Offizielle Treiberpakete für WinXP gibt es bei HP zwar nicht, aber mit den für Windows 2000 oder 2003 könnte es durchaus klappen.
"Versuch macht klug(ch)..."
Das sollte problemlos mit nLite integrierten Treibern funtionieren...
Alternative mit einem erhöhten Aufwand ist einen BART PE Bootstick zu installieren mit den treibern integriert nach diesem Kochrezept:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/08/22/202_Setup-Stick
XP Dateien auf die Platte kopieren und dann von dort installieren.
Die nLite version ist aber schneller umzusetzen...
Das sollte problemlos mit nLite integrierten Treibern funtionieren...
Alternative mit einem erhöhten Aufwand ist einen BART PE Bootstick zu installieren mit den treibern integriert nach diesem Kochrezept:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/08/22/202_Setup-Stick
XP Dateien auf die Platte kopieren und dann von dort installieren.
Die nLite version ist aber schneller umzusetzen...