Promise Software WebPAM funktioniert nicht
Hallo Administrator Community!
Bin seit heute neu dabei!
Erstmal muss ich sagen klasse Forum!
Normalerweise lese ich nur mit und finde eigentlich immer eine passende Lösung für mein Problem!
Diesmal leider nicht.
Also bleibts diesmal nicht nur beim ScrollRad, sondern muss selbst an der Tastatur hand anlegen.
Zum eigentlichen Problem:
Habe in ein bestehendes System einen Promise FastTrak TX2650 eingebaut.
Allerdings bekomme ich es nicht hin auf WebPAM zuzugreifen.
Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
Zur Systemumgebung:
- Windows XP Professional SP3
- 2 GB RAM
- 2 x Western Digital 160 GB Festplatte
- SNMP wurde installiert
Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit SNMP gemacht.
Vielleicht liegt hier das Problem?
Hat jemand Erfahrung damit und hat eventuell einen Tipp?
Vielen Dank im vorraus und schönen Abend!
MfG
Bin seit heute neu dabei!
Erstmal muss ich sagen klasse Forum!
Normalerweise lese ich nur mit und finde eigentlich immer eine passende Lösung für mein Problem!
Diesmal leider nicht.
Also bleibts diesmal nicht nur beim ScrollRad, sondern muss selbst an der Tastatur hand anlegen.
Zum eigentlichen Problem:
Habe in ein bestehendes System einen Promise FastTrak TX2650 eingebaut.
Allerdings bekomme ich es nicht hin auf WebPAM zuzugreifen.
Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
Zur Systemumgebung:
- Windows XP Professional SP3
- 2 GB RAM
- 2 x Western Digital 160 GB Festplatte
- SNMP wurde installiert
Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit SNMP gemacht.
Vielleicht liegt hier das Problem?
Hat jemand Erfahrung damit und hat eventuell einen Tipp?
Vielen Dank im vorraus und schönen Abend!
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184261
Url: https://administrator.de/forum/promise-software-webpam-funktioniert-nicht-184261.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
da sagt er eigentlich nur aus das der Webserver läuft und das angeforderte Dokument oder folder nicht findet. Da dies ein SoftRAID Controller ist (mit sehr vielen Macken), habe ich sie die letzten Jahre (Onboard Kontroller) zumeist ausgesondert und daher wenig möglichkeit das nachzustellen (wir haben bei uns die V3.03 im Einsatz). Was sagt denn das Log vom Installationsprozess. Evtl konnte er ja die html Daten nicht kopieren oder verweist auf einen nicht existenten Ordner? Schau doch mal im PAM Inst. Ordner nach was da alles enthalten ist; html Dateien werden es wohl sein
Gruß
Sam
da sagt er eigentlich nur aus das der Webserver läuft und das angeforderte Dokument oder folder nicht findet. Da dies ein SoftRAID Controller ist (mit sehr vielen Macken), habe ich sie die letzten Jahre (Onboard Kontroller) zumeist ausgesondert und daher wenig möglichkeit das nachzustellen (wir haben bei uns die V3.03 im Einsatz). Was sagt denn das Log vom Installationsprozess. Evtl konnte er ja die html Daten nicht kopieren oder verweist auf einen nicht existenten Ordner? Schau doch mal im PAM Inst. Ordner nach was da alles enthalten ist; html Dateien werden es wohl sein
Gruß
Sam