Promise SX6000 Raid 5 falsche Größe
Hallo!
Ich habe an einem Server bei uns einen SX6000 mit aktueller Firmware installiert und
6x 480GB Hd´s dran hängen. Beim erstellen des Array´s wird aber immer nur 300GB
Arraygröße angezeigt.
So weit ich weiß sollte das Array ja so um die 2.3TB haben, ist aber leider nicht
der Fall.
Im WIndows wird das Array dann mit 1300GB angezeigt was auch wieder komisch
ist da es von dem abweicht was mir beim erstellen des Array´s angezeigt wurde.
Hat jemand eine Idee wie ich auf meine 2.3 TB komme?
Danke und lG
Dukekase
Ich habe an einem Server bei uns einen SX6000 mit aktueller Firmware installiert und
6x 480GB Hd´s dran hängen. Beim erstellen des Array´s wird aber immer nur 300GB
Arraygröße angezeigt.
So weit ich weiß sollte das Array ja so um die 2.3TB haben, ist aber leider nicht
der Fall.
Im WIndows wird das Array dann mit 1300GB angezeigt was auch wieder komisch
ist da es von dem abweicht was mir beim erstellen des Array´s angezeigt wurde.
Hat jemand eine Idee wie ich auf meine 2.3 TB komme?
Danke und lG
Dukekase
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96338
Url: https://administrator.de/forum/promise-sx6000-raid-5-falsche-groesse-96338.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 19:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
es gibt generell probleme mit arrays > 2 TB. wenn das nicht explizit vom hersteller unterstüzt wird (was ich bei einem so alten controller sehr stark bezweifel) hast du schlechte karten.
dazu kommt, das windows von haus aus nicht mit partitionen > 2 TB umgehen kann, dafür brauchst du GPT, was wiederum nicht von jedem betriebssystem unterstützt wird.
http://www.microsoft.com/whdc/device/storage/GPT_FAQ.mspx
einfachste lösung: nimm 5 platten als raid-5 oder nur 4 platten als JBOD und leg ein zweites array mit 2 platten an.
dazu kommt, das windows von haus aus nicht mit partitionen > 2 TB umgehen kann, dafür brauchst du GPT, was wiederum nicht von jedem betriebssystem unterstützt wird.
http://www.microsoft.com/whdc/device/storage/GPT_FAQ.mspx
einfachste lösung: nimm 5 platten als raid-5 oder nur 4 platten als JBOD und leg ein zweites array mit 2 platten an.