Proxy Verteilung über GPO rückgängig machen
Hallo zusammen,
ich habe unseren Proxy über Windows GPO´s verteilen lassen.
Testweise habe ich es in einer Testumgebung probiert, die Proxy Einstellungen wieder raus zunehmen.
Dafür habe ich einfach die GPO entfernt und auf der Test VM gp/force gemacht.
In den Konfigs ist aber immer noch der Proxy drin.
Wisst ihr wie man das sauber lösen kann?
Lg.
Nutze Windows 12r2
ich habe unseren Proxy über Windows GPO´s verteilen lassen.
Testweise habe ich es in einer Testumgebung probiert, die Proxy Einstellungen wieder raus zunehmen.
Dafür habe ich einfach die GPO entfernt und auf der Test VM gp/force gemacht.
In den Konfigs ist aber immer noch der Proxy drin.
Wisst ihr wie man das sauber lösen kann?
Lg.
Nutze Windows 12r2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335469
Url: https://administrator.de/forum/proxy-verteilung-ueber-gpo-rueckgaengig-machen-335469.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
intensive Google-Recherche (5 Sekunden):
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/b66679e2-27a8-4811-a9e ...
Gruß
intensive Google-Recherche (5 Sekunden):
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/b66679e2-27a8-4811-a9e ...
Gruß
danach die GPO zu löschen
Korrekt, deshalb steht in meinem Satz auch noch was vorne dran... Dass die GPO hinterher gelöscht wird, hat nichtmal sekundäre Bedeutung.
Dass das "alte Gelumpe" nicht mehr funktioniert, ist sehr wahrscheinlich, da alles rund um den IE sich mit v9 (oder wars v10?) GPOtechnisch komplett geändert hat und das war imho erst nach 2009...
Kann pauschal so nicht gesagt werden, da es z.B. bei Softwareinstallationen via MSI/GPO mit entsprechender Konfiguration nicht zutrifft ;)
Dass das "alte Gelumpe" nicht mehr funktioniert, ist sehr wahrscheinlich, da alles rund um den IE sich mit v9 (oder wars v10?) GPOtechnisch komplett geändert hat und das war imho erst nach 2009...
und nur weil ich die GPO lösche, wird dadurch auf dem bearbeiteten Client gar nix rückgängig gemacht
Kann pauschal so nicht gesagt werden, da es z.B. bei Softwareinstallationen via MSI/GPO mit entsprechender Konfiguration nicht zutrifft ;)
Dass das "alte Gelumpe" nicht mehr funktioniert, ist sehr wahrscheinlich, da alles rund um den IE sich mit v9 (oder wars v10?) GPOtechnisch komplett geändert hat und das war imho erst nach 2009...
OK, nehm ich zurück, weil die Internet Explorer Wartung nicht mehr vorhanden ist.
Der grundsätzliche Ansatz "IE-Einstellungsreset" ist in meinen Augen aber korrekt, habe das hier dazu gefunden:
https://community.spiceworks.com/topic/626928-command-line-to-reset-ie-1 ...
Oder einfach hier die Einstellungen ändern:
http://woshub.com/configure-internet-explorer-10-and-11-settings-using- ...