
116480
06.12.2014, aktualisiert am 15.12.2014
Public Folder Exchange 2013 kann keine AD Gruppen verknüpfen
Hallo,
ich habe einen Exchange 2007 Folder aufgelöst. Vorher Printscreens gemacht mit Berechtigungen.
Per PST Exportiert und bei 2013 importiert. Nun sehe ich ,das ich im Exchange 2013 keine AD Gruppen verbinden kann. Ist das so ?
Oder gibt es einen Weg ?
Gruss
Ralf
ich habe einen Exchange 2007 Folder aufgelöst. Vorher Printscreens gemacht mit Berechtigungen.
Per PST Exportiert und bei 2013 importiert. Nun sehe ich ,das ich im Exchange 2013 keine AD Gruppen verbinden kann. Ist das so ?
Oder gibt es einen Weg ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256970
Url: https://administrator.de/forum/public-folder-exchange-2013-kann-keine-ad-gruppen-verknuepfen-256970.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ralf,
das geht nicht mit dem Interface von Outlook, nur via Powershell in Kombination mit universellen Verteilergruppen.
Add-PublicFolderClientPermission
Wurde auch schon in diesen Threads behandelt und gelöst:
Grüße Uwe
das geht nicht mit dem Interface von Outlook, nur via Powershell in Kombination mit universellen Verteilergruppen.
Add-PublicFolderClientPermission
Wurde auch schon in diesen Threads behandelt und gelöst:
- Öffentliche Kalender und Kontakte einrichten und Verwalten mit Exchange 2013
- Öffentliche Ordner Berechtigungen - Exchange 2013
Grüße Uwe
Zitat von @116480:
Es sind bei uns Universelle \ Security Gruppen und eben keine Universelle \ Distribution Gruppen.
Liegt wohl daran , wie ich das verstehen.
Yup das liegt daran! Du musst eine Verteilergruppe auf Basis der Security-Group im Exchange anlegen ! ...Es sind bei uns Universelle \ Security Gruppen und eben keine Universelle \ Distribution Gruppen.
Liegt wohl daran , wie ich das verstehen.
http://serverfault.com/questions/304226/adding-security-groups-to-distr ...

Zitat von @116480:
Try an SMTP address
Na dann gebe doch die E-Mailadresse der Verteilergruppe stattdessen ein ... steht doch da.Try an SMTP address
Dir muss man echt jeden Furz eintrichtern