QMS magicolor 2 Desklaser Treiber
Ich bekomme den Laserdrucker QMS magicolor 2 Desklaser nicht unter Windows XP zum laufen.
Ich habe einen Laserdrucker geschenkt bekommen ohne Treiber und ohne Anleitungen.
Das Gerät ist ein magicolor 2 Desklaser von QMS.
Wenn ich das Gerät direkt über den Parallel Port anschließe kommt eine Meldung das der Plug and Play Drucker QMS magicolor 2 Desklaser erkannt wurden sei.
Wenn man dann aber automatisch nach Treibern suchen lässt wird kein passender Treiber gefunden.
Wenn man manuell den Treiber aus der Windows Datenbank auswählt (es gibt dort nur Treiber für den magicolor 2 und nicht für einen magicolor 2 desklaser vllt liegt ja hier schon das Problem)
und dann z.B. eine Testseite drucken will wird der Druckauftrag abgeschickt und die Data LED fängt an zu blinken und fängt dann an durchgehend zu leuchten. Der Drucker spuckt aber keine Testseite raus.
Wenn ich per Netzwerk drucken will funktioniert nichts nicht mal die data LED fängt an zu leuchten.
man kann allerdings den Drucker anpingen.
Ich weiß auch nicht ob es nun ein Postscript Drucker ist oder ein GDI Drucker.
Vielen dank schon mal im voraus.
Ich habe einen Laserdrucker geschenkt bekommen ohne Treiber und ohne Anleitungen.
Das Gerät ist ein magicolor 2 Desklaser von QMS.
Wenn ich das Gerät direkt über den Parallel Port anschließe kommt eine Meldung das der Plug and Play Drucker QMS magicolor 2 Desklaser erkannt wurden sei.
Wenn man dann aber automatisch nach Treibern suchen lässt wird kein passender Treiber gefunden.
Wenn man manuell den Treiber aus der Windows Datenbank auswählt (es gibt dort nur Treiber für den magicolor 2 und nicht für einen magicolor 2 desklaser vllt liegt ja hier schon das Problem)
und dann z.B. eine Testseite drucken will wird der Druckauftrag abgeschickt und die Data LED fängt an zu blinken und fängt dann an durchgehend zu leuchten. Der Drucker spuckt aber keine Testseite raus.
Wenn ich per Netzwerk drucken will funktioniert nichts nicht mal die data LED fängt an zu leuchten.
man kann allerdings den Drucker anpingen.
Ich weiß auch nicht ob es nun ein Postscript Drucker ist oder ein GDI Drucker.
Vielen dank schon mal im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126911
Url: https://administrator.de/forum/qms-magicolor-2-desklaser-treiber-126911.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch dir ein freundliches "Hallo", koepi,
die deuesten Treiber findest du unter http://www.konicaminolta.de/business-solutions/service-support/laserdru ...
Der Downloadserver reagiert aktuell allerdings etwas träge.
geTuemII
die deuesten Treiber findest du unter http://www.konicaminolta.de/business-solutions/service-support/laserdru ...
Der Downloadserver reagiert aktuell allerdings etwas träge.
geTuemII
Der QMS Magicolor 2 Desklaser ist ein GDI-Drucker (leider).
Den passenden Treiber gibt es hier (ganz unten!):
http://printer.konicaminolta.com/support/current_printers/mc2dl_sup.htm
Der Drucker läuft auch unter Windows Vista und Windows 7, bei der Installation (über "Drucker hinzufügen") gibt es allerdings Fehlermeldungen, dass die Installation fehlgeschlagen sei.
Am Ende druckte er (bei mir) aber alles korrekt aus.
Der Drucker ist bei mir nur über Parallelport angeschlossen. Unter Vista bedurfte es nach jedem neu einschalten des Druckers einer (schnellen und automatischen) Neuinstallation des Treibers, aber es funktionierte.
Unter Windows 7 können Einstellungsänderungen im Treiber nicht gespeichert werden
Das ICC-Farbprofil (auf obiger Seite für Windows NT) funktioniert ebenfalls.
Das Finden des richtigen Treibers und der Support sind eine echte Qual, auch die Installation (zumindest unter Vista und 7) nervt und funktioniert manchmal nur nach mehrfachem Versuch.
Unter XP hatte ich aber nie überhaupt irgendwelche Probleme. Da funktioniert der Drucker zu 100%.
Den passenden Treiber gibt es hier (ganz unten!):
http://printer.konicaminolta.com/support/current_printers/mc2dl_sup.htm
Der Drucker läuft auch unter Windows Vista und Windows 7, bei der Installation (über "Drucker hinzufügen") gibt es allerdings Fehlermeldungen, dass die Installation fehlgeschlagen sei.
Am Ende druckte er (bei mir) aber alles korrekt aus.
Der Drucker ist bei mir nur über Parallelport angeschlossen. Unter Vista bedurfte es nach jedem neu einschalten des Druckers einer (schnellen und automatischen) Neuinstallation des Treibers, aber es funktionierte.
Unter Windows 7 können Einstellungsänderungen im Treiber nicht gespeichert werden
Das ICC-Farbprofil (auf obiger Seite für Windows NT) funktioniert ebenfalls.
Das Finden des richtigen Treibers und der Support sind eine echte Qual, auch die Installation (zumindest unter Vista und 7) nervt und funktioniert manchmal nur nach mehrfachem Versuch.
Unter XP hatte ich aber nie überhaupt irgendwelche Probleme. Da funktioniert der Drucker zu 100%.
Hallo mb1234,
ich versuche auch einen QMS Magicolor 2 Desklaser an Windows 7 (64bit) über Netzwerk zu verbinden. Leider bietet Windows nur Treiber für den QMS Magicolor 2 oder 2+ an. Bei Konica/Minolta sagt mir die Hotline es gibt keinen Win7 Treiber für den Desklaser.
Unter Windows XP lief der Drucker einwandfrei. Bitte geben sie mir genauere Hinweise wie ich diesen Drucker auch unter Win7 am laufen bekomme.
Vielen Dank
Peter
ich versuche auch einen QMS Magicolor 2 Desklaser an Windows 7 (64bit) über Netzwerk zu verbinden. Leider bietet Windows nur Treiber für den QMS Magicolor 2 oder 2+ an. Bei Konica/Minolta sagt mir die Hotline es gibt keinen Win7 Treiber für den Desklaser.
Unter Windows XP lief der Drucker einwandfrei. Bitte geben sie mir genauere Hinweise wie ich diesen Drucker auch unter Win7 am laufen bekomme.
Vielen Dank
Peter
Der oben von mir verlinkte XP-Treiber (ganz unten auf der Downloadseite!) funktioniert zumindest nach mehrfacher Installation bei mir einwandfrei unter Windows 7 (32 bit) mit der Ausnahme, dass Einstellungsänderungen nicht gespeichert werden können und dass ich "nur" über Parallelport angebunden habe.
Unter Windows 7 (64 bit) funktioniert es nicht.
Ob eine Anbindung über das Netzwerk überhaupt bei Windows 7 (32 bit) funktioniert habe ich nie probiert.
Ich habe wegen diverser Treiberproblematiken absichtlich nur Windows 7 (32 bit) installiert.
Bessere Nachrichten kann ich leider nicht geben ...
Unter Windows 7 (64 bit) funktioniert es nicht.
Ob eine Anbindung über das Netzwerk überhaupt bei Windows 7 (32 bit) funktioniert habe ich nie probiert.
Ich habe wegen diverser Treiberproblematiken absichtlich nur Windows 7 (32 bit) installiert.
Bessere Nachrichten kann ich leider nicht geben ...
Hallo,
Ich versuche gerade einen 64-bit Driver fuer den QMS Magicolor 2 Desklaser entwickeln zu lassen,
https://www.freelancer.com/projects/Anything-Goes/bit-Custom-Printer-Dri ...
Das scheint durchaus moeglich zu sein, aber ich will die maximal $1000 nicht allein uebernehmen.
Ich suche daher nach Interessenten, mit denen ich diese Entwicklungskosten teilen kann.
Axel
Ich versuche gerade einen 64-bit Driver fuer den QMS Magicolor 2 Desklaser entwickeln zu lassen,
https://www.freelancer.com/projects/Anything-Goes/bit-Custom-Printer-Dri ...
Das scheint durchaus moeglich zu sein, aber ich will die maximal $1000 nicht allein uebernehmen.
Ich suche daher nach Interessenten, mit denen ich diese Entwicklungskosten teilen kann.
Axel