RAID5 Festplatten in StandyBy schalten ... ?
Hallo
vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen, spitzen Forum
Also ich hab ein WinXP System mit einem RAID5 Array, daran sind 4 x 750 Seagates an einem Highpoint 2300 Controller.
Alles funktioniert wunderbar, das Raid ist auch schon mit Daten befüllt etc ...
JEDOCH reagiert es einfach nicht auf das Windows XP Standyby der Festplatten "Festplatten ausschalten"
Das Raid geht einfach nicht in den StandyBy.
Es befinden sich nur(!) Daten auf dem Raid.
Da ich das Raid nicht ständig brauche, der PC aber läuft, werden die Platten halt unnötig heiss.
Wer kann mir helfen ?
Gruss
Natascha
vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen, spitzen Forum
Also ich hab ein WinXP System mit einem RAID5 Array, daran sind 4 x 750 Seagates an einem Highpoint 2300 Controller.
Alles funktioniert wunderbar, das Raid ist auch schon mit Daten befüllt etc ...
JEDOCH reagiert es einfach nicht auf das Windows XP Standyby der Festplatten "Festplatten ausschalten"
Das Raid geht einfach nicht in den StandyBy.
Es befinden sich nur(!) Daten auf dem Raid.
Da ich das Raid nicht ständig brauche, der PC aber läuft, werden die Platten halt unnötig heiss.
Wer kann mir helfen ?
Gruss
Natascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57860
Url: https://administrator.de/forum/raid5-festplatten-in-standyby-schalten-57860.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 15:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wenn es nur Termperaturbedenken sind: Bessere Kühlung im Gehäuse. Ansonsten sollten die Platten nicht heisser werden, als sie es auch aushalten können.
Zur Standby-Problematik: Standby für ein Raid ergibt IMHO keinen Sinn.
mfg, TZ
wenn es nur Termperaturbedenken sind: Bessere Kühlung im Gehäuse. Ansonsten sollten die Platten nicht heisser werden, als sie es auch aushalten können.
Zur Standby-Problematik: Standby für ein Raid ergibt IMHO keinen Sinn.
mfg, TZ

Was sagt denn die Plattenkonfig? Ich meine die Spezifikation des Herstellers?

wegen eines hitzeschadens musst du dir keine sorgen machen, du hast doch raid 5 !!!
SCNR
die idee mit dem deaktivieren im gerätemanager wird wahrscheinlich nicht klappen, denn ich weiss nicht, ob dass deaktivieren des controllers auch diesen veranlasst, den platten die anweisung zu geben, ihren cache gefälligst auf die scheiben zu schreiben, respektive sie abzuschalten... eher nicht, da er das feature ja nicht hat, es droht wohl eher datenverlust :-P
irgendwo hoer ich ne registrierkasse klingeln...
SCNR
die idee mit dem deaktivieren im gerätemanager wird wahrscheinlich nicht klappen, denn ich weiss nicht, ob dass deaktivieren des controllers auch diesen veranlasst, den platten die anweisung zu geben, ihren cache gefälligst auf die scheiben zu schreiben, respektive sie abzuschalten... eher nicht, da er das feature ja nicht hat, es droht wohl eher datenverlust :-P
irgendwo hoer ich ne registrierkasse klingeln...