RAID5 sicher wiederaufbauen
Hallo,
wir haben hier versucht eine 7. Platte unserem Thecus N7700Pro RAID5 hinzufügen. Nach ca. 35 Stunden kam die Meldung, dass die Platte einen IO-Fehler hat und das System wechselte in "degraded" Modus.
Wie schätzt ihr es ein? Kann ich die Platte entfernen ohne den inhalt der sechs Platten zu gefährden. RAID wurde bereits erweitert, ich schätze also so ein, dass die 7. Platte bereits "Mitglied" des Verbundes ist. Wegen Raid5 sollte es eigentlich kein Problem sein. Wohl schon deshalb nicht, weil die Platte ja total leer ist. Seitdem fand kan kein Schreibvorgang statt.
Ich denke mit einem normalen Neustart machen wir auf jeden Fall keinen Fehler, oder?
Wir haben den NAS neugestartet, Platte habe ich erneut reingetan, "degraded" blieb. Die Daten der sechs Platten sind nach wie vor da. Am Besten setzen wir eine neue 7 Platte ein und bauen das RAID endgültig auf, oder.
Wenn wir jetzt den NAS erneut ausschalten, kaputte platte herausnehmen, wird das RAID nach wie vor im degraded Modus. Eine weitere Ausfall würde alles ruinieren, oder?
Ich habe versucht die Platte in einem PC zu verwenden. die Platte funktioniert scheinbar einwandfrei lässt sich aber nicht formattieren. Es muss also eine neue Platte her, die NAS lassen war ausgeschaltet.
Gr. I.
wir haben hier versucht eine 7. Platte unserem Thecus N7700Pro RAID5 hinzufügen. Nach ca. 35 Stunden kam die Meldung, dass die Platte einen IO-Fehler hat und das System wechselte in "degraded" Modus.
Wie schätzt ihr es ein? Kann ich die Platte entfernen ohne den inhalt der sechs Platten zu gefährden. RAID wurde bereits erweitert, ich schätze also so ein, dass die 7. Platte bereits "Mitglied" des Verbundes ist. Wegen Raid5 sollte es eigentlich kein Problem sein. Wohl schon deshalb nicht, weil die Platte ja total leer ist. Seitdem fand kan kein Schreibvorgang statt.
Ich denke mit einem normalen Neustart machen wir auf jeden Fall keinen Fehler, oder?
Wir haben den NAS neugestartet, Platte habe ich erneut reingetan, "degraded" blieb. Die Daten der sechs Platten sind nach wie vor da. Am Besten setzen wir eine neue 7 Platte ein und bauen das RAID endgültig auf, oder.
Wenn wir jetzt den NAS erneut ausschalten, kaputte platte herausnehmen, wird das RAID nach wie vor im degraded Modus. Eine weitere Ausfall würde alles ruinieren, oder?
Ich habe versucht die Platte in einem PC zu verwenden. die Platte funktioniert scheinbar einwandfrei lässt sich aber nicht formattieren. Es muss also eine neue Platte her, die NAS lassen war ausgeschaltet.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 235290
Url: https://administrator.de/forum/raid5-sicher-wiederaufbauen-235290.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.

MfG aus HH.
wir haben hier versucht eine 7. Platte unserem Thecus N7700Pro RAID5 hinzufügen. Nach ca. 35 Stunden kam die Meldung, dass
die Platte einen IO-Fehler hat und das System wechselte in "degraded" Modus.
upsdie Platte einen IO-Fehler hat und das System wechselte in "degraded" Modus.
Wie schätzt ihr es ein? Kann ich die Platte entfernen ohne den inhalt der sechs Platten zu gefährden. RAID wurde bereits
erweitert, ich schätze also so ein, dass die 7. Platte bereits "Mitglied" des Verbundes ist. Wegen Raid5 sollte es
eigentlich kein Problem sein. Wohl schon deshalb nicht, weil die Platte ja total leer ist. Seitdem fand kan kein Schreibvorgang
statt.
ja kannst du, würde ich sagen.erweitert, ich schätze also so ein, dass die 7. Platte bereits "Mitglied" des Verbundes ist. Wegen Raid5 sollte es
eigentlich kein Problem sein. Wohl schon deshalb nicht, weil die Platte ja total leer ist. Seitdem fand kan kein Schreibvorgang
statt.
Ich denke mit einem normalen Neustart machen wir auf jeden Fall keinen Fehler, oder?
nö. Wenn dabei was kaputt geht hat das NAS ein ganz anderes Problem.Wir haben den NAS neugestartet, Platte habe ich erneut reingetan, "degraded" blieb. Die Daten der sechs Platten sind
nach wie vor da. Am Besten setzen wir eine neue 7 Platte ein und bauen das RAID endgültig auf, oder.
Jepp. nach wie vor da. Am Besten setzen wir eine neue 7 Platte ein und bauen das RAID endgültig auf, oder.
Wenn wir jetzt den NAS erneut ausschalten, kaputte platte herausnehmen, wird das RAID nach wie vor im degraded Modus. Eine weitere
Ausfall würde alles ruinieren, oder?
Ziemlich sicher, ja. Je nachdem ob das RAID-Array schon auf die 7te Platte erweitert wurde oder nicht.Ausfall würde alles ruinieren, oder?
MfG aus HH.
Moin.
"spare" bedeutet, dass die Platte als Ersatzplatte für die eingerichteten RAID-Arrays zur Verfügung gestellt wird.
Sprich im Normalfall ist eine Spare-Platte anwesend, tut aber nichts bis eine, in einem RAID-Verbund aktive, Festplatte ausfällt.
In deinem Fall >>sollte<< die Festplatte, sobald du sie als spare definierst, dem degradad RAID-Volume hinzugefügt werden und der Rebuild anlaufen.
---
Als du die Festplatte an einem anderen Rechner hattest, was haben denn die SMART-Daten der Platte gesagt?
Nur weil sie an einem Desktop läuft heißt nicht, dass sie völlig in Ordnung.
MfG
"spare" bedeutet, dass die Platte als Ersatzplatte für die eingerichteten RAID-Arrays zur Verfügung gestellt wird.
Sprich im Normalfall ist eine Spare-Platte anwesend, tut aber nichts bis eine, in einem RAID-Verbund aktive, Festplatte ausfällt.
In deinem Fall >>sollte<< die Festplatte, sobald du sie als spare definierst, dem degradad RAID-Volume hinzugefügt werden und der Rebuild anlaufen.
---
Als du die Festplatte an einem anderen Rechner hattest, was haben denn die SMART-Daten der Platte gesagt?
Nur weil sie an einem Desktop läuft heißt nicht, dass sie völlig in Ordnung.
MfG