
8343
20.12.2005, aktualisiert am 05.01.2006
RAS-Server unter Windows XP Home
Rechner nimmt Anrufe nicht entgegen
Hallo allerseits!
Habe folgende Zielstellung: Windows XP Home, AVM Fritz-Card PCMCIA, Eingehende Verbindung entsprechend konfiguriert.
Der eingehenden Verbindung habe ich AVM Fritz RAS / PPTP zugewiesen.
Der ISDN-Karte an sich habe ich eine MSN im Gerätemanager zugewiesen.
Wenn ich jetzt noch weiter RAS / PPTP in den Netzwerkeinstellungen einstellen will, dann nimmt der Rechner zunächst die Veränderungen an. Aber nach nochmaligem Öffnen sehe ich, das weitere Optionen nicht gespeichert sind.
Der Rechner beantwortet dann leider nicht die eingehenden Anrufe.
Lasse ich von AVM das AVM Fon oder Fax laufen, dann antwortet der Rechner auch auf die MSN.
Möchte gerne einen kleinen RAS-Server (kleines, altes Notebook) betreiben, um mich dann mittels Mobiltelefon (Handy-Flatrate für den Ortsbereich) einwählen zu können. Habe hierzu einen kleinen Web-Server un einen kleinen Mailserver installiert, um mittels WAP Daten abrufen zu können.
Oder kennt jemand eine Software, mit der ich ohne Windows-Bordmittel dies realisieren kann?
Würde ansonsten komplett Linux verwenden (da kenne ich mich wesentlich besser aus), aber dieses kleine Notebook ist leider nicht unter einer passablen Linux-Distribution lauffähig. Muss es also irgendwie unter Windows realisieren...
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Marcus
Hallo allerseits!
Habe folgende Zielstellung: Windows XP Home, AVM Fritz-Card PCMCIA, Eingehende Verbindung entsprechend konfiguriert.
Der eingehenden Verbindung habe ich AVM Fritz RAS / PPTP zugewiesen.
Der ISDN-Karte an sich habe ich eine MSN im Gerätemanager zugewiesen.
Wenn ich jetzt noch weiter RAS / PPTP in den Netzwerkeinstellungen einstellen will, dann nimmt der Rechner zunächst die Veränderungen an. Aber nach nochmaligem Öffnen sehe ich, das weitere Optionen nicht gespeichert sind.
Der Rechner beantwortet dann leider nicht die eingehenden Anrufe.
Lasse ich von AVM das AVM Fon oder Fax laufen, dann antwortet der Rechner auch auf die MSN.
Möchte gerne einen kleinen RAS-Server (kleines, altes Notebook) betreiben, um mich dann mittels Mobiltelefon (Handy-Flatrate für den Ortsbereich) einwählen zu können. Habe hierzu einen kleinen Web-Server un einen kleinen Mailserver installiert, um mittels WAP Daten abrufen zu können.
Oder kennt jemand eine Software, mit der ich ohne Windows-Bordmittel dies realisieren kann?
Würde ansonsten komplett Linux verwenden (da kenne ich mich wesentlich besser aus), aber dieses kleine Notebook ist leider nicht unter einer passablen Linux-Distribution lauffähig. Muss es also irgendwie unter Windows realisieren...
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Marcus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22031
Url: https://administrator.de/forum/ras-server-unter-windows-xp-home-22031.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
also, XP-Home ist generell nur eingeschränkt netzwerkfähig, besser XP-Pro. Doch ich bin mir nicht sicher, ob XP-Pro das zur Verfügung stellt, was Du suchst.
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...