RDP auf Win2012R2 - User ohne Berechtigung verbraucht Lizenz
Hallo zusammen,
leider bin ich trotz intensiver Suche nicht weitergekommen und ihr könnt mir helfen.
EDV-Aufbau:
ActiveDirectory mit separatem DC
Windows 2012R2 als RDP-Server (Für User die fast nur Remote arbeiten), "Pro Benutzer"-RDS-CAL
Windows 2003 als Terminalserver (Für User die selten Remote arbeiten)
Folgende Problemstellung:
Wir haben per AD-Gruppe die Anmeldung am RDP-Server eingeschränkt. Nur Mitglieder der Gruppe "RDPUser" dürfen sich auf dem W2012-Server per RDP anmelden.
Hin und wieder "verwechseln" User die Server und versuchen sich auf dem Win2012 einzuloggen.
Diese können sich zwar nicht am Server anmelden, belegen aber trotzdem eine der RDP-Lizenzen. Da wir nicht so viele Lizenzen in Reserve haben und man ja die Lizenzen hier nicht mehr sperren/freigeben kann, ist das natürlich ärgerlich...
Was müssen wir ändern, damit die "unerlaubten" User keine Lizenz mehr belegen?
Ich hoffe, ich hab das Problem verständlich ausgedrückt und ihr habt eine Idee oder sogar eine Lösung!
LG
Andy
leider bin ich trotz intensiver Suche nicht weitergekommen und ihr könnt mir helfen.
EDV-Aufbau:
ActiveDirectory mit separatem DC
Windows 2012R2 als RDP-Server (Für User die fast nur Remote arbeiten), "Pro Benutzer"-RDS-CAL
Windows 2003 als Terminalserver (Für User die selten Remote arbeiten)
Folgende Problemstellung:
Wir haben per AD-Gruppe die Anmeldung am RDP-Server eingeschränkt. Nur Mitglieder der Gruppe "RDPUser" dürfen sich auf dem W2012-Server per RDP anmelden.
Hin und wieder "verwechseln" User die Server und versuchen sich auf dem Win2012 einzuloggen.
Diese können sich zwar nicht am Server anmelden, belegen aber trotzdem eine der RDP-Lizenzen. Da wir nicht so viele Lizenzen in Reserve haben und man ja die Lizenzen hier nicht mehr sperren/freigeben kann, ist das natürlich ärgerlich...
Was müssen wir ändern, damit die "unerlaubten" User keine Lizenz mehr belegen?
Ich hoffe, ich hab das Problem verständlich ausgedrückt und ihr habt eine Idee oder sogar eine Lösung!
LG
Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337937
Url: https://administrator.de/forum/rdp-auf-win2012r2-user-ohne-berechtigung-verbraucht-lizenz-337937.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Dem kann ich mich nur anschließen.
Abgesehen davon wirst du das Verhalten vermutlich nicht durch Änderungen an der Konfiguration des RDP-Servers verändern können, das wird wohl von MS so gewollt sein. Du kannst natürlich ein Ticket bei MS kaufen...
Einfacher wäre es den Zugriff auf die RDP-Datei zu verweigern falls du mit Verknüpfungen auf dem Desktop arbeitest.
Abgesehen davon wirst du das Verhalten vermutlich nicht durch Änderungen an der Konfiguration des RDP-Servers verändern können, das wird wohl von MS so gewollt sein. Du kannst natürlich ein Ticket bei MS kaufen...
Einfacher wäre es den Zugriff auf die RDP-Datei zu verweigern falls du mit Verknüpfungen auf dem Desktop arbeitest.