RDP - kein shutdown des remotehosts möglich
seit heute ist auf einem Windows-client kein Remote-shutddown mehr möglich. Gestern funktionierte dies noch einwandfrei.
Hi, bin neu hier weil ich ein mittleres Problem habe und mir auch Google nicht helfen konnte ... leider.
folgendes:
Gestern hab ich noch per RPD einen Host (WinXP SP2 prof. mit allen updates) ferngewartet, ohne Probleme waren somit auch neustarts/shutdowns möglich: entweder über "start" -> "Herunterfahren" oder über die cmd: "shutdown -r". gestern hab ich noch die MS-updates durchlaufen lassen, bevor ich den Client herunter fuhr und heut morgen bat ich eine person, den rechner anzuschalten.
Heute hab ich mich per RDP angemeldet und erst mal nix gemerkt.
Vorhins stellte ich fest, dass im Startmenü nur noch die Buttons "Abmelden" und "Trennen" (anstatt "Herunterfahren") vorhanden sind.
möchte ich nun die RDP-Session beenden, ist dies über "start" -> "abmelden" nicht mehr möglich. Den Abmelde-Dialog bestätige ich mit "Ja" aber danach ist die Session immernoch vorhanden und wird nicht beendet. Auch nach 10 minuten.
Über "start" -> "Trennen" wird die RDP-sitzung zwar getrennt, bleibt aber weiterhin auf dem Host bestehen, weshalb sich auch kein anderer User an dem Rechner anmelden kann und der Rechner auch nicht lokal neu gestartet/heruntergefahren werden kann.
Das einzige was bleibt ist ein kaltstart.....
für mich klingt das anch einem typischem temporären windows-bug wie sie gelegentlich mal auftreten. allerdings habe ich selbst nach einem kaltstart immernoch das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Der Client ist in einer Domain eingebunden und ich bin in der Gruppe der Domain-Admins. Also habe ich auch alle Rechte auf dem Client und kann theoretisch machen was ich will. auser rebooten/herunterfahren/den benutzer abmelden....
kann mir jemand helfen? bin echt ratlos...
thnx
martin
Hi, bin neu hier weil ich ein mittleres Problem habe und mir auch Google nicht helfen konnte ... leider.
folgendes:
Gestern hab ich noch per RPD einen Host (WinXP SP2 prof. mit allen updates) ferngewartet, ohne Probleme waren somit auch neustarts/shutdowns möglich: entweder über "start" -> "Herunterfahren" oder über die cmd: "shutdown -r". gestern hab ich noch die MS-updates durchlaufen lassen, bevor ich den Client herunter fuhr und heut morgen bat ich eine person, den rechner anzuschalten.
Heute hab ich mich per RDP angemeldet und erst mal nix gemerkt.
Vorhins stellte ich fest, dass im Startmenü nur noch die Buttons "Abmelden" und "Trennen" (anstatt "Herunterfahren") vorhanden sind.
möchte ich nun die RDP-Session beenden, ist dies über "start" -> "abmelden" nicht mehr möglich. Den Abmelde-Dialog bestätige ich mit "Ja" aber danach ist die Session immernoch vorhanden und wird nicht beendet. Auch nach 10 minuten.
Über "start" -> "Trennen" wird die RDP-sitzung zwar getrennt, bleibt aber weiterhin auf dem Host bestehen, weshalb sich auch kein anderer User an dem Rechner anmelden kann und der Rechner auch nicht lokal neu gestartet/heruntergefahren werden kann.
Das einzige was bleibt ist ein kaltstart.....
für mich klingt das anch einem typischem temporären windows-bug wie sie gelegentlich mal auftreten. allerdings habe ich selbst nach einem kaltstart immernoch das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Der Client ist in einer Domain eingebunden und ich bin in der Gruppe der Domain-Admins. Also habe ich auch alle Rechte auf dem Client und kann theoretisch machen was ich will. auser rebooten/herunterfahren/den benutzer abmelden....
kann mir jemand helfen? bin echt ratlos...
thnx
martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54231
Url: https://administrator.de/forum/rdp-kein-shutdown-des-remotehosts-moeglich-54231.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar