keinplanhaber
Goto Top

RDP mit 3 Monitore am Client

Hallo,

ich habe meinen Desktop um einen dritten Monitor erweitert und wollte jetzt auf mein Windows 7 (virtualisiert auf einem SBS2011 via Hyper-V) zugreifen. Das geht zwar aber leider hat Microsoft RDP eine maximale Auflösung von 4096x2000 Pixel (3x22" = 5040x1050).

Nun ist meine Frage ob es eine Alternative zu RDP gibt, oder dies realisiert werden kann.


Bereits getestet
- RDP-Einstellungen selbst via Notepad anpassen = geht nicht
- Splashtop Client


Ansätze:
- Vielleicht gibt es ja sowas wie Display-Link für Ipad -Treiber auf Hyper-V Windows7 installieren und via Client zugreifen?? Nur was genau?
- Alternative RDP-Lösung?


Danke für euren Rat!

Content-ID: 185591

Url: https://administrator.de/forum/rdp-mit-3-monitore-am-client-185591.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr

MrNetman
MrNetman 29.05.2012 aktualisiert um 15:30:06 Uhr
Goto Top
Hi Keinen Plan haben
viele.

Arbeite auf zwei Monitoren und nutze den dritten lokal.
Aber was macht das für einen Sinn einen Server mit riesigen Grafikberechnungen zu belasten während die lokalen Karten nichts zu tun haben.
Ich war bislang immer äußerst froh auf einem Schirm den lokalen PC sinnvoll nutzen zu können.

Gruß
Netman

#edit: Man kann ja vom Client noch eine zweite RDP Sesseion irgendwohin aufmachen.
DerWoWusste
DerWoWusste 29.05.2012 um 16:03:58 Uhr
Goto Top
Moin.

Kann es sein, dass sich das genannte Limit auf die Option "span" bezieht? Sieht es bei /multimon nicht anders aus?
GuentherH
GuentherH 29.05.2012 um 19:59:55 Uhr
Goto Top
Hi.

und wollte jetzt auf mein Windows 7 (virtualisiert auf einem SBS2011 via Hyper-V)

... und als kleine Anmerkung. Hyper-V auf einem SBS 2008 / SBS 2011 ist nicht supportet.

LG Günther
keinplanhaber
keinplanhaber 29.05.2012 um 21:29:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

die maximale Auflösung (4096x2048px) hat sich auf die /span Option bezogen. Ich bin heute Vormittag auf die Option /multimon gestossen und genau das brauch ich!

Einziges Problem: "So the Windows 7 Professional do not support the Multi monitor option."

Weis jemand ob und wie man diese Funktion bei einer Windows 7 Professionell Installation (ohne Upgrade!) aktivieren kann?

Danke für eure Antwort!


#Warum drei Monitore:
Ich programmiere Webseiten, und dort ist eigentlich Standard das der Editor, der Browser und der Firebug das Handwerkzeug darstellt, nur mit 2 Monitore, teilen sich 2 Programme immer einen Bildschirm und generiertes CSS kann durchaus mal größer sein.

#Preformance:
Danke RDP 7 und RemoteFX, ist Photoshop und Youtube auf dem Server (mit gut RAM und schnellen Platten kein Problem mehr)

#Zum Grund warum ich die Umgebung so habe:
Der SBS war damalig auf einem ESXi, da die Plattenperformance aber wirklich schlecht war, entschiede ich mich auf der neuen Hardware den SBS zu installieren und hier die Hyper-V Serverrolle (die im "Windows Business Server" Add-on supported wird) zu installieren und meinen Desktop-PC hier zentral abzulegen.

Vorteile:
- Stromersparnis (am Arbeitsplatz schlummert jetzt ein 30Watt Intel Atom)
- Eigener Desktop jederzeit im Netzwerk verfügbar (über RDP auf Ipad,Notebook, PC..)
- Zentraler Invest
DerWoWusste
DerWoWusste 29.05.2012, aktualisiert am 30.05.2012 um 11:47:56 Uhr
Goto Top
Zu aktivieren ist das nicht, wenn, dann per dll-Hack und das ist illegal. Und wenn Leute wie die von splitview einem eine weltweit überall gültige Lizenz für "only" 150.000(!) US$ verkaufen wollen, dann könnte das seinen Grund haben. http://www.splitview.com/buy
MrNetman
MrNetman 30.05.2012 um 11:24:04 Uhr
Goto Top
#Warum drei Monitore:
Ich programmiere Webseiten, und dort ist eigentlich Standard das der Editor, der Browser und der Firebug das Handwerkzeug darstellt, nur mit 2 Monitore, teilen sich 2 Programme immer einen Bildschirm und generiertes CSS kann durchaus mal größer sein.
Dann ist es ja gar kein Problem. Der dritte Monitor wird vom lokalen Browser genutzt.
- Oder könnte noch besser von einer virtuellen Maschine per RDP mit anderen Webbrowsern und Konfigurationen genutzt werden.

Gruß
Netman
keinplanhaber
keinplanhaber 05.06.2012 um 08:56:17 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

also ich habe jetzt mein Windows 7 Professionell, legal via Anytime-Upgrade auf Ultimate erweitert und nun klappt der mstsc /multimon einwandfrei! Die Performance ist wirklich sehr gut und ich muss keine Kompromisse (Browser, Lokal und co.) eingehen.

Zur Info, die /span Option geht entweder über alle oder keinen Monitor, d.h. 1.-2. Monitor 1.RDP und 3.Monitor 2.RDP würde im Vollbild nicht gehen.


Grüße!