RDP mit 3 Monitore am Client
Hallo,
ich habe meinen Desktop um einen dritten Monitor erweitert und wollte jetzt auf mein Windows 7 (virtualisiert auf einem SBS2011 via Hyper-V) zugreifen. Das geht zwar aber leider hat Microsoft RDP eine maximale Auflösung von 4096x2000 Pixel (3x22" = 5040x1050).
Nun ist meine Frage ob es eine Alternative zu RDP gibt, oder dies realisiert werden kann.
Bereits getestet
- RDP-Einstellungen selbst via Notepad anpassen = geht nicht
- Splashtop Client
Ansätze:
- Vielleicht gibt es ja sowas wie Display-Link für Ipad -Treiber auf Hyper-V Windows7 installieren und via Client zugreifen?? Nur was genau?
- Alternative RDP-Lösung?
Danke für euren Rat!
ich habe meinen Desktop um einen dritten Monitor erweitert und wollte jetzt auf mein Windows 7 (virtualisiert auf einem SBS2011 via Hyper-V) zugreifen. Das geht zwar aber leider hat Microsoft RDP eine maximale Auflösung von 4096x2000 Pixel (3x22" = 5040x1050).
Nun ist meine Frage ob es eine Alternative zu RDP gibt, oder dies realisiert werden kann.
Bereits getestet
- RDP-Einstellungen selbst via Notepad anpassen = geht nicht
- Splashtop Client
Ansätze:
- Vielleicht gibt es ja sowas wie Display-Link für Ipad -Treiber auf Hyper-V Windows7 installieren und via Client zugreifen?? Nur was genau?
- Alternative RDP-Lösung?
Danke für euren Rat!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185591
Url: https://administrator.de/forum/rdp-mit-3-monitore-am-client-185591.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Keinen Plan haben
viele.
Arbeite auf zwei Monitoren und nutze den dritten lokal.
Aber was macht das für einen Sinn einen Server mit riesigen Grafikberechnungen zu belasten während die lokalen Karten nichts zu tun haben.
Ich war bislang immer äußerst froh auf einem Schirm den lokalen PC sinnvoll nutzen zu können.
Gruß
Netman
#edit: Man kann ja vom Client noch eine zweite RDP Sesseion irgendwohin aufmachen.
viele.
Arbeite auf zwei Monitoren und nutze den dritten lokal.
Aber was macht das für einen Sinn einen Server mit riesigen Grafikberechnungen zu belasten während die lokalen Karten nichts zu tun haben.
Ich war bislang immer äußerst froh auf einem Schirm den lokalen PC sinnvoll nutzen zu können.
Gruß
Netman
#edit: Man kann ja vom Client noch eine zweite RDP Sesseion irgendwohin aufmachen.
Zu aktivieren ist das nicht, wenn, dann per dll-Hack und das ist illegal. Und wenn Leute wie die von splitview einem eine weltweit überall gültige Lizenz für "only" 150.000(!) US$ verkaufen wollen, dann könnte das seinen Grund haben. http://www.splitview.com/buy
#Warum drei Monitore:
Ich programmiere Webseiten, und dort ist eigentlich Standard das der Editor, der Browser und der Firebug das Handwerkzeug darstellt, nur mit 2 Monitore, teilen sich 2 Programme immer einen Bildschirm und generiertes CSS kann durchaus mal größer sein.
Dann ist es ja gar kein Problem. Der dritte Monitor wird vom lokalen Browser genutzt.Ich programmiere Webseiten, und dort ist eigentlich Standard das der Editor, der Browser und der Firebug das Handwerkzeug darstellt, nur mit 2 Monitore, teilen sich 2 Programme immer einen Bildschirm und generiertes CSS kann durchaus mal größer sein.
- Oder könnte noch besser von einer virtuellen Maschine per RDP mit anderen Webbrowsern und Konfigurationen genutzt werden.
Gruß
Netman