RDP Verknüpfung für selben Server, aber verschiedene Benutzerkonten
Hi,
ich bräuchte mal eure Hilfe
Wir haben im Netzwerk einen Terminalserver wo sich die User anmelden könen per RDP.
Wir haben auch verschiedene Arbeitsstationen die nur mit einen Hauptuser laufen und die verschiedenen User, die mit an dieser Station arbeiten, melden sich mit Hilfe ihrer jeweiligen RDP Verknüpfung auf einen Terminalserver an. Nur das Problem ist wenn ich eine RDP Verknüpfung erstelle mit seinen Anmeldeinformationen und dann die nächste Verknüpfung erzeuge wird die vorher erstellte Verknüpfung, mit den neuen Daten überschrieben.
Die AnmeldeInformationen sehen so aus:
Domänname/Benutzername1
Passwort
Wie kann ich jetzt RDP verknüpfungen erstellen, die wirklich verschiedene Benutzernamen haben für den selben Server ?
Danke
Gruß
Jogi09
ich bräuchte mal eure Hilfe
Wir haben im Netzwerk einen Terminalserver wo sich die User anmelden könen per RDP.
Wir haben auch verschiedene Arbeitsstationen die nur mit einen Hauptuser laufen und die verschiedenen User, die mit an dieser Station arbeiten, melden sich mit Hilfe ihrer jeweiligen RDP Verknüpfung auf einen Terminalserver an. Nur das Problem ist wenn ich eine RDP Verknüpfung erstelle mit seinen Anmeldeinformationen und dann die nächste Verknüpfung erzeuge wird die vorher erstellte Verknüpfung, mit den neuen Daten überschrieben.
Die AnmeldeInformationen sehen so aus:
Domänname/Benutzername1
Passwort
Wie kann ich jetzt RDP verknüpfungen erstellen, die wirklich verschiedene Benutzernamen haben für den selben Server ?
Danke
Gruß
Jogi09
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124962
Url: https://administrator.de/forum/rdp-verknuepfung-fuer-selben-server-aber-verschiedene-benutzerkonten-124962.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
teilweise werden RDP Sessions in der Registry abgelegt
AFAIK unter
Von daher und weil ich dein Vorhaben auch sonst nicht verstehe...
Das wird nix und ist auch so nicht wirklich sicher...
Gruß
teilweise werden RDP Sessions in der Registry abgelegt
AFAIK unter
HKCU\Software\Microsoft\Terminal Server Client\
Von daher und weil ich dein Vorhaben auch sonst nicht verstehe...
- Ein Hauptbenutzer
- Und für alle anderen (TS) User per anno diesem einen "Hauptuser" alle TS Sessions incl. Password auf den Schreibtisch legen?
Das wird nix und ist auch so nicht wirklich sicher...
Gruß

Servus,
ohne jetzt Haarspalterei betreiben zu wollen..
Es sieht genau so aus, wie ich da oben geschrieben habe (naja Hauptbenutzer ist eigentlich etwas anderes)
Von daher.
Ich kann dir leider nicht dabei helfen, wie du "jedem", der sich an diesem Client anmeldet - es ermöglichst, ohne HickHACK - unter x belibiger Flagge auf den Terminalserver zu kommen.
Da streikt der Datenschutzbeauftragter in mir..
Also- entweder findest du selber raus:
Gruß
ohne jetzt Haarspalterei betreiben zu wollen..
Es sieht genau so aus, wie ich da oben geschrieben habe (naja Hauptbenutzer ist eigentlich etwas anderes)
Von daher.
Ich kann dir leider nicht dabei helfen, wie du "jedem", der sich an diesem Client anmeldet - es ermöglichst, ohne HickHACK - unter x belibiger Flagge auf den Terminalserver zu kommen.
Da streikt der Datenschutzbeauftragter in mir..
Also- entweder findest du selber raus:
- was du in dem Reg Ast ändern mußt
- läßt das Password draussen
- - oder überlegst, ob es nicht sicher / sinnvoller wäre, wenn jeder, der auf dem TS angemeldet werden muß auch vorher sich selber auf dem Client anmeldet.
Gruß