Software aufbewahren-Katalogisierung
Hallo Zusammen.
Ich wollte von euch Wissen wie Ihr eure Software aufbewahrt bzw erfasst
Ich stehe im moment vor der Aufgabe die Software aufbewahrung zu Optimieren bzw Platz sparender zu gestalten. Bei uns wurde bis jetzt für jeden User eine Kiste mit seiner Software angelegt, da aber dieses Vorgehensweise sehr viel Platz verbraucht muss dieses umgestellt werden. Da durch einen Standort zusammenführen nochmal ca 150 User anstehen die gelagert werden müssen.
Wie lagert ihr eure Software in euren Arbeitsstätten ? Ich bin für jeden Tipp/Ratschlag dankbar.
Gruß
Jogi09
Ich wollte von euch Wissen wie Ihr eure Software aufbewahrt bzw erfasst
Ich stehe im moment vor der Aufgabe die Software aufbewahrung zu Optimieren bzw Platz sparender zu gestalten. Bei uns wurde bis jetzt für jeden User eine Kiste mit seiner Software angelegt, da aber dieses Vorgehensweise sehr viel Platz verbraucht muss dieses umgestellt werden. Da durch einen Standort zusammenführen nochmal ca 150 User anstehen die gelagert werden müssen.
Wie lagert ihr eure Software in euren Arbeitsstätten ? Ich bin für jeden Tipp/Ratschlag dankbar.
Gruß
Jogi09
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137677
Url: https://administrator.de/forum/software-aufbewahren-katalogisierung-137677.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
so viel (verschiedene) Software ist es ja in der Regel nicht. Wir haben einen Schrank für die Original-CDs, falls man sie mal brauchen sollte (insbesondere OS-Installationen/Lizenznachweise etc.). Und dann von jeder CD ein ISO-Image/ein Installationspaket auf einer Festplatte. Warum muss ich z.B. 10 Office-CDs (griffbereit) aufbewahren, wenn ich das Office mit einem Image und einem Key installieren kann?
Und natürlich eine Inventarisierungssoftware (wir nutzen LOGInventory), da hat man dann schön den Überblick, was wo installiert ist und wieviele Lizenzen noch frei sind etc.
Grüße
so viel (verschiedene) Software ist es ja in der Regel nicht. Wir haben einen Schrank für die Original-CDs, falls man sie mal brauchen sollte (insbesondere OS-Installationen/Lizenznachweise etc.). Und dann von jeder CD ein ISO-Image/ein Installationspaket auf einer Festplatte. Warum muss ich z.B. 10 Office-CDs (griffbereit) aufbewahren, wenn ich das Office mit einem Image und einem Key installieren kann?
Und natürlich eine Inventarisierungssoftware (wir nutzen LOGInventory), da hat man dann schön den Überblick, was wo installiert ist und wieviele Lizenzen noch frei sind etc.
Grüße