
26174
31.05.2007, aktualisiert am 03.06.2007
RDRAM in altem Dell-PC.... unbekannte hardware ...
Hallo !
Ich habe soeben einen alten Dell Dimension 8200 (glaube ich) zum ausschlachten bekommen.
Nun habe ich bei den RAM-Steckplätzen eine seltsame Entdeckung gemacht,
bei der Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Ich weiss nämlich nicht ob ich damit noch was anfangen kann, oder nicht !
Folgendes stand in der Systemsteuerung unter "Arbeitsspeicher" : 512 MB RDRAM
reingeschaut, ausgebaut
Jetzt habe ich aber 4 Riegel in der Hand.
Auf zweien steht "Samsung MR16R1628AF0 - CM8 800 - 40" und "0240 256MB/8"
- ich denke mal, das ist der eigentliche Arbeitsspeicher - ODER ?
Auf 2 weiteren, sehr dünnen Riegeln steht
"DELL PWR 9578D Rev. A02"
Meine Frage nun :
was sind das für komische Riegel ?
Das sind ja keine RAM-Riegel, oder ?
kann man mit denen noch was anfangen ?
Danke euch im Voraus...
sweetie
Ich habe soeben einen alten Dell Dimension 8200 (glaube ich) zum ausschlachten bekommen.
Nun habe ich bei den RAM-Steckplätzen eine seltsame Entdeckung gemacht,
bei der Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Ich weiss nämlich nicht ob ich damit noch was anfangen kann, oder nicht !
Folgendes stand in der Systemsteuerung unter "Arbeitsspeicher" : 512 MB RDRAM
reingeschaut, ausgebaut
Jetzt habe ich aber 4 Riegel in der Hand.
Auf zweien steht "Samsung MR16R1628AF0 - CM8 800 - 40" und "0240 256MB/8"
- ich denke mal, das ist der eigentliche Arbeitsspeicher - ODER ?
Auf 2 weiteren, sehr dünnen Riegeln steht
"DELL PWR 9578D Rev. A02"
Meine Frage nun :
was sind das für komische Riegel ?
Das sind ja keine RAM-Riegel, oder ?
kann man mit denen noch was anfangen ?
Danke euch im Voraus...
sweetie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60236
Url: https://administrator.de/forum/rdram-in-altem-dell-pc-unbekannte-hardware-60236.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo!
Der PC funktioniert also noch.
Bau das Teil wieder zusammen, lade dir Evereset Freeware und installiere es auf dem PC
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
Dann kannst Du exakt festestellen welcher Speicher das ist und auch die andere Hardware gleich checken.
gruß
Der PC funktioniert also noch.
Bau das Teil wieder zusammen, lade dir Evereset Freeware und installiere es auf dem PC
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
Dann kannst Du exakt festestellen welcher Speicher das ist und auch die andere Hardware gleich checken.
gruß
Mensch - das sind RIMMs !
Die Affen bei RAMBUS verklagen immer noch die komplette Welt wegen irgendwelcher Patente. Intel hat zur Einführung der Pentium IV's auf diese merkwürdige Bude gesetzt und deren super-schnellen Speicher eingesetzt.
Kennt keiner - hat keiner - will keiner bezahlen !
Schnell haben aber VIA und so Chipsätze für bezahlbaren Speicher (SDRAM, DDRAM) geschaffen und RDRAM ist schnell in die Senke der Workstations und Server gerutscht.
Wer solchen Speicher sucht zahlt richtig Geld dafür, wer ihn anbietet - 1 Euro.
Kennt sich keiner der "aktuellen" PC-Profis mit aus.
Also, einfach wieder zusammenbauen (paarweise!!! und kein Slot leerlassen, da müssen dann Brücken rein) und laufen lassen bzw. "vererben".
Die Affen bei RAMBUS verklagen immer noch die komplette Welt wegen irgendwelcher Patente. Intel hat zur Einführung der Pentium IV's auf diese merkwürdige Bude gesetzt und deren super-schnellen Speicher eingesetzt.
Kennt keiner - hat keiner - will keiner bezahlen !
Schnell haben aber VIA und so Chipsätze für bezahlbaren Speicher (SDRAM, DDRAM) geschaffen und RDRAM ist schnell in die Senke der Workstations und Server gerutscht.
Wer solchen Speicher sucht zahlt richtig Geld dafür, wer ihn anbietet - 1 Euro.
Kennt sich keiner der "aktuellen" PC-Profis mit aus.
Also, einfach wieder zusammenbauen (paarweise!!! und kein Slot leerlassen, da müssen dann Brücken rein) und laufen lassen bzw. "vererben".