RDS 2012 R2 - Session Spiegelung und Hostkonfigurationsmanager nicht vorhanden
Hallo Zusammen,
Ziel ist es einen RDS-Sitzungshost unter 2012 R2 in Einsatz zu bringen.
Auf diesem wird der Lizenzserver ausgeführt.
Der RDS-Sitzungshost soll lediglich Desktopsessions (keine RemoteApps und/oder virtuellen Computer) bereitstellen.
Der Host wurde nach folgender Anleitung installiert:
https://blogs.technet.microsoft.com/askperf/2015/04/08/remote-desktop-se ...
Ein RDS-Deployment mit RDS-Gateway und Verbindungsbroker wurde explizit nicht installiert, da der RDS-Host nicht aus dem WWW erreichbar sein muss und ggf. eine externe Lösung für das Loadbalancing zum Einsatz kommt.
Im Setup habe ich auch unter der 2. Option "Installation von Remotedesktopdiensten" alle weiteren Optionen geprüft.
Es muss damit immer entweder alles auf einem Server und auf verschiedenen Servern installiert werden.
Nur den Remotedesktop-Sitzungshost alleinig kann man darüber nicht installieren.
Problem:
Die Verwaltungstools werden auf diese Art und Weise nicht mitinstalliert.
Neben der Hostverwaltung ist auch SessionShadowing nicht möglich (auch nicht vom Remote Desktop Services Manager unter 2008 R2 auf RDS-Host 2012 R2.
Gibt es hierfür eine (von MS supportete) Lösung?
Kann dies ggf. über PowerShell (ggf. mit DCS) erreicht werden?
Oder ist man gezwungen Gateway und Broker zu installieren, damit auch alle Verwaltungstools mitinstalliert werden?
Unter den Features konnte ich leider auch nichts weiter finden.
Eventuell werden die Verwaltungstools mitinstalliert wenn man im Nachhinein einzeln unter Rollen > Remotedesktopdienste -> Remotedesktopgateway oder Remotedesktop-Verbindungsbroker installiert?
Die andere Variante wäre das RDS-Deployment (Host, Gateway und Broker) zu installieren und im Nachhinein die nicht benötigten Rollen, in diesem Fall Gateway und Broker zu deinstallieren. Bleiben dabei die besagten Verwaltungstools bestehen.
Hat schon jemand Erfahrungswerte?
Danke für Eure Hilfe und Tipps!
Gruß
Ziel ist es einen RDS-Sitzungshost unter 2012 R2 in Einsatz zu bringen.
Auf diesem wird der Lizenzserver ausgeführt.
Der RDS-Sitzungshost soll lediglich Desktopsessions (keine RemoteApps und/oder virtuellen Computer) bereitstellen.
Der Host wurde nach folgender Anleitung installiert:
https://blogs.technet.microsoft.com/askperf/2015/04/08/remote-desktop-se ...
Ein RDS-Deployment mit RDS-Gateway und Verbindungsbroker wurde explizit nicht installiert, da der RDS-Host nicht aus dem WWW erreichbar sein muss und ggf. eine externe Lösung für das Loadbalancing zum Einsatz kommt.
Im Setup habe ich auch unter der 2. Option "Installation von Remotedesktopdiensten" alle weiteren Optionen geprüft.
Es muss damit immer entweder alles auf einem Server und auf verschiedenen Servern installiert werden.
Nur den Remotedesktop-Sitzungshost alleinig kann man darüber nicht installieren.
Problem:
Die Verwaltungstools werden auf diese Art und Weise nicht mitinstalliert.
Neben der Hostverwaltung ist auch SessionShadowing nicht möglich (auch nicht vom Remote Desktop Services Manager unter 2008 R2 auf RDS-Host 2012 R2.
Gibt es hierfür eine (von MS supportete) Lösung?
Kann dies ggf. über PowerShell (ggf. mit DCS) erreicht werden?
Oder ist man gezwungen Gateway und Broker zu installieren, damit auch alle Verwaltungstools mitinstalliert werden?
Unter den Features konnte ich leider auch nichts weiter finden.
Eventuell werden die Verwaltungstools mitinstalliert wenn man im Nachhinein einzeln unter Rollen > Remotedesktopdienste -> Remotedesktopgateway oder Remotedesktop-Verbindungsbroker installiert?
Die andere Variante wäre das RDS-Deployment (Host, Gateway und Broker) zu installieren und im Nachhinein die nicht benötigten Rollen, in diesem Fall Gateway und Broker zu deinstallieren. Bleiben dabei die besagten Verwaltungstools bestehen.
Hat schon jemand Erfahrungswerte?
Danke für Eure Hilfe und Tipps!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297221
Url: https://administrator.de/forum/rds-2012-r2-session-spiegelung-und-hostkonfigurationsmanager-nicht-vorhanden-297221.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar