mattes
Goto Top

Rechner fährt nicht mehr hoch

Ich weiß, ich weiß ... wieder so eine Anfängerfrage

Hallo Leute !

Bin rel. Anfänger und habe einen Rechner mit WIN 2000 Prof. als Betriebssystem. Hatte vor ein paar Tagen festgestellt, das der Rechner irgendwie langsamer wurde.
Habe dann festgestellt, das ein Programm namens "services.exe" meine CPU fast ständig zu 99% in Beschlag hatte.
Habe in Google geförstert und feststellen müssen, das es ein Trojaner sein soll, den man mit Ad-Aware SE angeblich killen könnte.
Habe das Programm runtergeladen, installiert und scannen lassen. Das Programm hat dann auch Einiges in der Registry gefunden, was ich dann das Programm auch habe entfernen lassen. Danach lief er wieder ok.

Als ich den Rechner dann das nächste Mal angemacht habe, hat er normal gebootet, bis das Bild "Windows wird gestartet" angezeigt wird. Dann war erst mal Schicht.
Nach einigen Minuten (!) zeigte sich dann das Fenster mit der Kennworteingabe.
Nach Eingabe des Kennworts erschien die Fehlermeldung: "userinit.exe - Fehler in der Anwendung / Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden (0xc0000142) Klicken Sie auf ok, um Anwendung zu beenden"

Habe versucht, im Abgesicherten Modus etc. etc. zu starten bleibt aber immer bei "Windows wird gestartet" hängen und Schluß.

Was könnte da funktionieren ?!

Mattes

Content-ID: 3641

Url: https://administrator.de/forum/rechner-faehrt-nicht-mehr-hoch-3641.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr

Mitchell
Mitchell 02.11.2004 um 19:50:54 Uhr
Goto Top
Also für mich klingt das stark nach einem Wurm, der die Registry verändert hat. So einen hatte ich auch schonmal drauf, hab auch adware drüberlaufen lassen. Aber alles konnte nicht gelöscht werden.
Hast du es schonmal mit der Bootdiskette probiert? Wenn nicht, solltest du es mal tun. Es kann helfen face-smile
Wenn du dadurch Windows zum Booten bringst, gibts leider nur 2 Möglichkeiten (aus meiner Sicht versteht sich)
1. Du hast ein "Registry Backup". Wenn du das hast, kann es schon helfen, dieses auf zu spielen. Dann werden die Werte wieder so gesetzt, wie sie mal waren.
2. Du sicherst deine wichtigsten Dateien und machst den Computer platt, sprich Format C.

Sorry, aber ich kann z.Zt. nur aus eigener Erfahrung sprechen

MFG
Mitchell
2795
2795 08.11.2004 um 09:10:23 Uhr
Goto Top
Tja, ja,

also deine "services.exe" verwaltet u.a. die unter Win2k laufenden Dienste. Falls sie mal etwas mehr als üblich zutun hat muss das kein Fehler des Betriebssystems sein.

Ad-Aware hat wahrscheinlich ein paar Einträge aus deiner Registry gekillt, die von deinen Diensten benötigt werden, wodurch du jetzt Startprobleme hast.

Folgender Vorschlag:

Zuerst installierst du mal das SP 4 wieder über dein System.
Dann lässt du einen aktuellen Virenscanner drüberlaufen.

... und zum Schluss schaust du dir mal alle Programme an die du inzwischen installierst hast.

Wenn dort Auffälligkeiten die du nicht verstehst - poste sie.


Kerl
Mitchell
Mitchell 08.11.2004 um 11:45:52 Uhr
Goto Top
schade...ich dachte, es wäre ein wurm
23496
23496 17.01.2006 um 13:00:07 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

habe auf einem Rechner per ad-aware auch einige Dinge entfernt. Danach hab ich noch 2 Sicherheitsupdates von MS eingespielt, dann den Rechner runter gefahren. Beim Hochfahren kommt er bis zum XP Startbildschirm und springt dann immer wieder auf Anfang zurück. Abgesicherter Modus etc. geht nicht.

Kann mir hier jemand helfen?

Danke
2795
2795 18.01.2006 um 16:30:42 Uhr
Goto Top
Hi,

da hilft der Reparatur-Modus über die WinXP-CD.

Kerl
2795
2795 18.01.2006 um 16:49:09 Uhr
Goto Top
Hi @dc#48,

es gibt da natürlich noch eine Variante.

Beim Hochfahren deines Systems (im untersten Level) drückst du "F8".
Aus dem erscheinenden Menü wählst du den Punkt:
"Letzte als bekannt funktionierende Konfiguration wiederherstellen".
Ggf. drückst du dann noch "F2".
Das sollte deinen PC wieder auf den Stand von vor ein paar Tagen bringen.

Kerl