terrorelf
Goto Top

Rechner ohne Tastatur starten, später anstecken und benutzen

Tastatur und Maus nur im Notfall anstecken

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich meinen Server mit Keyboard und Maus starte ist alles OK.
Wenn ich ihn aber starte ohne Keyboard und Maus angeschlossen zu haben kann ich sie nach dem anstecken nicht benutzen.

Gibt es einen Reg-Eintrag mit dem man die PS/2 Ports immer auf Empfang stellen kann?
Oder noch eine einfachere Möglichkeit?

Danke im voraus für die Hilfe!

Content-ID: 28571

Url: https://administrator.de/forum/rechner-ohne-tastatur-starten-spaeter-anstecken-und-benutzen-28571.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr

superboh
superboh 21.03.2006 um 00:44:15 Uhr
Goto Top
Hi,

nein, das geht so leider nicht. Bei PS/2-Anschlüssen kommt es auf das Mainboard und die Tastatur bzw. Maus an, ob es mit dem nachträglichen Anschliessen funktioniert.
Allerdings ist das nachträgliche Anstecken auch nicht ganz ohne, den die PS/2-Schnittstelle sieht ein sog. Hot-Pluging vor.
Bei USB geht das mit dem Anstecken deshalb, weil 2 der Kontaktzungen länger sind als die beiden anderen. Damit ist sichergestellt, dass beim Anschliessen diese beiden Kontakte zuerst geschlossen werden und somit ein definierter Zustand sichergestellt ist.
Bei PS/2 ist dies halt nicht der Fall.

Gruss,
Thomas
AndreasHoster
AndreasHoster 21.03.2006 um 07:23:41 Uhr
Goto Top
Hot-Plugging ist bei PS/2 nicht vorgesehen und ich habe mit Ein-/Ausstecken während das Motherboard Strom hat auch schon mal einen Tastaturport ins Jenseits geschickt.
Ist also nicht zu empfehlen.
USB nehmen, wenn möglich.
Enclave
Enclave 21.03.2006 um 09:58:04 Uhr
Goto Top
Kauf dir so einen Adapter der von Ps/2 auf USB umwechselt. müsste eigentlich funktionieren(bei mir funktionierts).


Enclave