
29457
19.03.2008, aktualisiert am 26.03.2008
Rechner von Usern
Hier koennt ihr mal reinschreiben, was euer Rechner alles an Hard- / Software und Sonstigem hat...
Netzteil:
Enermax EIN650AWT SLi / 650 Watt
Mainboard:
ASUS A8N-SLI / Sockel 939
Prozessor:
AMD Athlon 64 FX-62 / 939er Version
Arbeitsspeicher:
2x Corsair TWIN 2X512-3200C2 / 2.048 MB / DDR
Festplatte:
2x Samsung SP2514N
Grafikkarte:
2x nVIDIA GeForce 7600 GS GDDR-3
Soundkarte:
Terratec Aureon 5.1 Fun
Sonstige Laufwerke:
LG GSA-H54L
Tastatur:
Logitech MediaKeyboard (<- glaube ich, so steht es auf der Rueckseite LOL)
Maus:
Logitech G5
Rabbit
...nachgeruestet...
Netzteil:
Enermax EIN650AWT SLi / 650 Watt
Mainboard:
ASUS A8N-SLI / Sockel 939
Prozessor:
AMD Athlon 64 FX-62 / 939er Version
Arbeitsspeicher:
2x Corsair TWIN 2X512-3200C2 / 2.048 MB / DDR
Festplatte:
2x Samsung SP2514N
Grafikkarte:
2x nVIDIA GeForce 7600 GS GDDR-3
Soundkarte:
Terratec Aureon 5.1 Fun
Sonstige Laufwerke:
LG GSA-H54L
Tastatur:
Logitech MediaKeyboard (<- glaube ich, so steht es auf der Rueckseite LOL)
Maus:
Logitech G5
Rabbit
...nachgeruestet...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83550
Url: https://administrator.de/forum/rechner-von-usern-83550.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Und wo bleibt deine Software ? > siehe Topic
Aber mal ehrlich was bringt das ?
Ich könnte dir jetzt z.b. Beispiel die Konfiguration von "meinen" 3D CAD-Rechnern durchgeben.
Bei den Dingern schaut dein PC wahrscheinlich dagegen wie ein besserer Gameboy aus.
Ein Vergleich ala Wer hat den längsten ist ziemlich sinnlos ... ,meine Meinung
Preis/Leistung für den jeweiligen Anwendungsfall muss passen.
Aber mal ehrlich was bringt das ?
Ich könnte dir jetzt z.b. Beispiel die Konfiguration von "meinen" 3D CAD-Rechnern durchgeben.
Bei den Dingern schaut dein PC wahrscheinlich dagegen wie ein besserer Gameboy aus.
Ein Vergleich ala Wer hat den längsten ist ziemlich sinnlos ... ,meine Meinung
Preis/Leistung für den jeweiligen Anwendungsfall muss passen.
Was rc-computer wahrscheinlich damit sagen will, es ist im täglichen Gebrauch wichtiger wer vor der Kiste (Client) sitzt als das was die Kiste kann. (gibt natürlich Ausnahmen: Grafik, Video, CAD, ... und für Gamer). Darum auch der dezente Hinweis.
Beispiel: Ich hab auf meinem Firmen-Notebook eine Onboard-Grafikkarte und bin glücklich damit.
Gezockt habe ich mit 12 und ob ich eine 1GB Grafikarte drinn hab oder nicht ist unseren Servern ziemlich egal wenn ich über die Konsole drauf zugreife.
PS: Aber wenigstens hab ich mehr Arbeitsspeicher drinn wie du - ÄTSCH - Gewonnen ?!
lg,
Beispiel: Ich hab auf meinem Firmen-Notebook eine Onboard-Grafikkarte und bin glücklich damit.
Gezockt habe ich mit 12 und ob ich eine 1GB Grafikarte drinn hab oder nicht ist unseren Servern ziemlich egal wenn ich über die Konsole drauf zugreife.
PS: Aber wenigstens hab ich mehr Arbeitsspeicher drinn wie du - ÄTSCH - Gewonnen ?!
lg,

Toll... Ich hab "nur" einen einfachen PC mit 2.6GHz Dualcore, 2GB Arbeitsspeicher und 850GB Festplatten. Dazu eine NVidia GeForce 8500GT und das ganze in einem STandart-ATX sowie einen Laptop (4-Jahre alt) Mit einer40GB Festplatte und Sonstiger Hardware im Uralt-Bereich... Und was bringt es jetzt das hier rein zu posten? Für meine Zwecke reicht das vollkommen... Schließlich muss ich weder CAD Programme etc nutzen, noch will ich "Crysis" spielen. Visual Basic, KHK und Office laufen, messenger trillian etc ist auch locker im Hintergrund drin... Mehr brauch ich nich also warum soll ich mir besseres holen? Zum angeben? Nein Danke
Leute, man kann auch zwingend was provozieren, also kommt mal runter.
Wenn der Thread nicht gepasst hätte, hätte ich ihn vorgestern mit einem Vermerk gelöscht. Ich denke nicht, dass Rabbit irgenwie angeben will, kann ich hier nirgends rauslesen. Auch kann ich nicht wirklich verstehen, was ihr gegen die "Umfrage" habt, hier ist OT.
@ Rabbit, nimms den andren bitte nich übel. Wir hatten hier schon mehrere Leute, die wirklichen Schwachsinn gepostet haben und dann wurde es halt als "OT-Beitrag" abgestempelt. Wir sind hier alle ganz lieb, vertrau mir
Mfg
Mitchell
Moderator
PS: Die Beiträge schließe immernoch ich hier *fg*. Wenns aber wirklich dein Wunsch ist, PM genügt.
Wenn der Thread nicht gepasst hätte, hätte ich ihn vorgestern mit einem Vermerk gelöscht. Ich denke nicht, dass Rabbit irgenwie angeben will, kann ich hier nirgends rauslesen. Auch kann ich nicht wirklich verstehen, was ihr gegen die "Umfrage" habt, hier ist OT.
@ Rabbit, nimms den andren bitte nich übel. Wir hatten hier schon mehrere Leute, die wirklichen Schwachsinn gepostet haben und dann wurde es halt als "OT-Beitrag" abgestempelt. Wir sind hier alle ganz lieb, vertrau mir
Mfg
Mitchell
Moderator
PS: Die Beiträge schließe immernoch ich hier *fg*. Wenns aber wirklich dein Wunsch ist, PM genügt.
ey, das ist ja total praktisch!
http://www.sysprofile.de/id60411
wird mir zukünftig enorm helfen
nur die Kriterien dort habe ich nicht verstanden: Grafik, Sound, ...
http://www.sysprofile.de/id60411
wird mir zukünftig enorm helfen
nur die Kriterien dort habe ich nicht verstanden: Grafik, Sound, ...
Also mein Entwickler-Laptop ist ein Acer Travelmate 4002 LMi
Der Prozessor:
Intel Pentium M 725 processor (1,6 GHz, 400 MHz FSB, 2 MB L2 cache)
RAM:
"NoName" 2048 MB (PC2700 DDR SDRAM)
Chipsatz:
Intel Montara-GM+ i855GME
Grafikkarte:
64 MB DDR-RAM ATI Mobility Radeon 9700
Festplatte
TOSHIBA MK6025GAS (60 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
Kommunikation:
LAN: Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
Modem: SoftV92 Data Fax Modem with SmartCP 56K ITU V.92, Wake-on-Ring-ready,
WLAN: Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection
Optisches Laufwerk:
Slimtype DVDRW SOSW-852S Integriertes DVD-Dual Laufwerk (support DVD + / - RW)
Vorweg würde ich zwar auch gerne gewusst haben was rabbit so damit bezweckt, aber mir war nach OT
Das gute alte Stück ist ein stromsparender "Desktop-Ersatz". Auf der einzigsten Partiion liegt Windows XP Professional welches mit Updates natürlich gehegt und gepflegt wird.
Der Lappy dient vor allem der Anwendungsentwicklung mit Visual Studio 2005. Vor allem weil auch meist 1-2 VMware-Workstation 6 Guests laufen kam die RAM-Erweiterung. Da durchgängig mit Lizenzen von Win95c über NT 4 WS, 98, ME, Win2K Pro und Advanced Server, XP Home+Pro ausgestattet, liegen auf einer 200GB externen HDD VM FullClones einer jeweiligen Neuinstallation. "Natürlich" gibts auch ein paar Linux Clones...vor allem BackTrack sei da erwähnt.
Während in einem VM-Host dann eine Anwendung getestet wird läuft auf dem Host dann je nach Bedarf eine SQL MSDE, Oracle Express, SQL Server 2005 Express, IBM DB2 "Express" oder mySQL RDBMS Engine neben dem Visual Studio 2005. EMail und Browser immer--> FireFox und TheBat. Meist noch notepad++, der Document Explorer meist mit zwei Instanzen und auch eine .chm vervollständigt das "MultiTasking".
Nachdem sich die CCFL verabschiedet hat wurde zwar ein Ersatz für 20 Euronen bestellt...die verstaubt aber wegen fehlendem Werkzeug. Daher wird vom VGA-Ausgang Gebrauch gemacht der die Daten an einen 17" Belinea CRT sendet.
Bis auf zwischendurch eine Runde Big Kahuuna Reef oder dergleichen wird damit nicht "gedaddelt".
BG, Felix -misterdemeanor-
Der Prozessor:
Intel Pentium M 725 processor (1,6 GHz, 400 MHz FSB, 2 MB L2 cache)
RAM:
"NoName" 2048 MB (PC2700 DDR SDRAM)
Chipsatz:
Intel Montara-GM+ i855GME
Grafikkarte:
64 MB DDR-RAM ATI Mobility Radeon 9700
Festplatte
TOSHIBA MK6025GAS (60 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
Kommunikation:
LAN: Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
Modem: SoftV92 Data Fax Modem with SmartCP 56K ITU V.92, Wake-on-Ring-ready,
WLAN: Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection
Optisches Laufwerk:
Slimtype DVDRW SOSW-852S Integriertes DVD-Dual Laufwerk (support DVD + / - RW)
Vorweg würde ich zwar auch gerne gewusst haben was rabbit so damit bezweckt, aber mir war nach OT
Das gute alte Stück ist ein stromsparender "Desktop-Ersatz". Auf der einzigsten Partiion liegt Windows XP Professional welches mit Updates natürlich gehegt und gepflegt wird.
Der Lappy dient vor allem der Anwendungsentwicklung mit Visual Studio 2005. Vor allem weil auch meist 1-2 VMware-Workstation 6 Guests laufen kam die RAM-Erweiterung. Da durchgängig mit Lizenzen von Win95c über NT 4 WS, 98, ME, Win2K Pro und Advanced Server, XP Home+Pro ausgestattet, liegen auf einer 200GB externen HDD VM FullClones einer jeweiligen Neuinstallation. "Natürlich" gibts auch ein paar Linux Clones...vor allem BackTrack sei da erwähnt.
Während in einem VM-Host dann eine Anwendung getestet wird läuft auf dem Host dann je nach Bedarf eine SQL MSDE, Oracle Express, SQL Server 2005 Express, IBM DB2 "Express" oder mySQL RDBMS Engine neben dem Visual Studio 2005. EMail und Browser immer--> FireFox und TheBat. Meist noch notepad++, der Document Explorer meist mit zwei Instanzen und auch eine .chm vervollständigt das "MultiTasking".
Nachdem sich die CCFL verabschiedet hat wurde zwar ein Ersatz für 20 Euronen bestellt...die verstaubt aber wegen fehlendem Werkzeug. Daher wird vom VGA-Ausgang Gebrauch gemacht der die Daten an einen 17" Belinea CRT sendet.
Bis auf zwischendurch eine Runde Big Kahuuna Reef oder dergleichen wird damit nicht "gedaddelt".
BG, Felix -misterdemeanor-