
13338
25.05.2005, aktualisiert am 26.05.2005
Rechnerschutz im Netzwerk
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem. Immer wenn ich zu einem Kumpel auf eine LAN fahre, habe ich meinen Rechner komplett abgesichert. Nur der Administrator hat zugriff auf das System, keine Freigaben!
Nun schafft es ein Freund von mir aber immer wieder in mein System zu kommen und hat vollen Zugriff auf meine Daten. Er macht sich da einen Volkssport draus, will mir im Endeffekt beweisen was ein toller "Hacker" er doch ist.
Nun meine Frage:
Wie zur Hölle schafft der Kerl das immer wieder, obwohl ich doch alles User-Mögliche dafür getan habe, dass kein unbefugter zugriff auf meinen PC bekommt. Und wi kann ich mich in Zukunft vor seinen Atakken schützen, bzw. Ihm mal zeigen das es nicht geht.
Mein System:
Windows 2000, Norton Personal Firewall,
Weiß nicht was müsst Ihr sonst noch wissen?
Danke für Eueren Rat im Voraus,
Chris
ich habe folgendes Problem. Immer wenn ich zu einem Kumpel auf eine LAN fahre, habe ich meinen Rechner komplett abgesichert. Nur der Administrator hat zugriff auf das System, keine Freigaben!
Nun schafft es ein Freund von mir aber immer wieder in mein System zu kommen und hat vollen Zugriff auf meine Daten. Er macht sich da einen Volkssport draus, will mir im Endeffekt beweisen was ein toller "Hacker" er doch ist.
Nun meine Frage:
Wie zur Hölle schafft der Kerl das immer wieder, obwohl ich doch alles User-Mögliche dafür getan habe, dass kein unbefugter zugriff auf meinen PC bekommt. Und wi kann ich mich in Zukunft vor seinen Atakken schützen, bzw. Ihm mal zeigen das es nicht geht.
Mein System:
Windows 2000, Norton Personal Firewall,
Weiß nicht was müsst Ihr sonst noch wissen?
Danke für Eueren Rat im Voraus,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11124
Url: https://administrator.de/forum/rechnerschutz-im-netzwerk-11124.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 23:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn du 100 % Sicherheit vor deinem Kumpel haben willst, Stecker ziehen ! Oder fahre mit ihm nicht auf gemeinsame LAN-Partys !
Kennt er vielleicht eines deiner Kennwörter ? Würde ich mal alle ändern und dann erstelle dir lange Kennwörter in Kombination mit Zahlen und Buchstaben. Dann ist die Möglichkeit sehr gering, das er die knacken kann.
Oder hat er vielleicht ein Trojaner unbemerkt bei dir eingeschleust ? Könnte ich mir noch am ehesten vorstellen.
wenn du 100 % Sicherheit vor deinem Kumpel haben willst, Stecker ziehen ! Oder fahre mit ihm nicht auf gemeinsame LAN-Partys !
Kennt er vielleicht eines deiner Kennwörter ? Würde ich mal alle ändern und dann erstelle dir lange Kennwörter in Kombination mit Zahlen und Buchstaben. Dann ist die Möglichkeit sehr gering, das er die knacken kann.
Oder hat er vielleicht ein Trojaner unbemerkt bei dir eingeschleust ? Könnte ich mir noch am ehesten vorstellen.
Eine Desktop-Firewall nützt wenig, wenn sie nicht richtig konfiguriert ist, hier
http://scan.sygatetech.com/
kannst Du Deinen PC mal "von aussen" checken lassen. Dein Problem werden aber sicher die offenen Ports sein, die Ihr benötigt, wenn Ihr zockt
...
Gruß
Atti
http://scan.sygatetech.com/
kannst Du Deinen PC mal "von aussen" checken lassen. Dein Problem werden aber sicher die offenen Ports sein, die Ihr benötigt, wenn Ihr zockt
Gruß
Atti
Also ich würde auch in die Richtung wie Atti denken, sogar noch ein Stück weiter. Kann es sein, daß es ein Sichertsloch in dem/den Spielen selbst nutzt?!
So einfach ist es doch nicht ein gut konfiguriertes System auszuhebeln..
Eine andere Idde wäre ein (Hardware)Logger auf dem Tastaturport, der das Passwort mitloggt.
So einfach ist es doch nicht ein gut konfiguriertes System auszuhebeln..
Eine andere Idde wäre ein (Hardware)Logger auf dem Tastaturport, der das Passwort mitloggt.

Könnte auch sein, daß er über die Administrativen Freigeben C$ ADMIN$ usw reinkommt (was nicht unbedingt was mit hacken zu tun hat) oder hast du die auch so beseitigt, daß die verschwundend sind auch nach einem Neustart?
Aber wenn er jedes mal beweisen muss, was für ein Toller Hacker er ist, kann es kein besonders guter Freund sein, sonst würde er dir erzählen wie er es macht und wie du es verhindern kannst.
Aber wenn er jedes mal beweisen muss, was für ein Toller Hacker er ist, kann es kein besonders guter Freund sein, sonst würde er dir erzählen wie er es macht und wie du es verhindern kannst.