rewup2000

Recht auf Registry-Pfad unter Vista ändern

Hallo Zusammen!

Kann mir jemand sagen wie ich unter Vista per GPO das Recht auf einem Registry-Pfad ändere?
Der User sollte Vollzugriff auf einem Pfad in der Registry erhalten.
Unter XP wusste ich es noch. face-smile

Danke im voraus für die Hilfe.

Gruß Martin Gaiser
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 135983

Url: https://administrator.de/forum/recht-auf-registry-pfad-unter-vista-aendern-135983.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 02:05 Uhr

Tommy70
Tommy70 15.02.2010 um 16:19:33 Uhr
Goto Top
Edit: Habe mich leider verlesen. face-sad

Aber trotzdem. Sollte das nicht gleich funktionieren wie bei XP. Wo genau liegt dein Problem?
rewup2000
rewup2000 16.02.2010 um 08:32:22 Uhr
Goto Top
Hi Tommy70

Naja, unter XP gab es dies unter
Gruppenrichtlinieneditor -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Registrierung

Aber sowas finde ich unter Vista nicht mehr. face-sad
Und ich sollte für ein Programm auf einen bestimmten Registrypfad Vollzugriff-Rechte vergeben.
DerWoWusste
DerWoWusste 16.02.2010 um 11:43:39 Uhr
Goto Top
Moin.
unter XP gab es dies unter
Gruppenrichtlinieneditor -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Registrierung
Nein. Auch unter xp gibt es diesen Pfad nicht. Diesen Pfad findest Du am Domänencontroller im Gruppenrichtlinienmanagement, nicht am Client.

Um auf einen Pfad Vollzugriff zu gewähren, nimmst Du also wie bislang Domänen-GPOs oder manuell über Regedit - Berechtigungen.
Was neu ist bei Vista/Win7 sind integrity levels auch auch Registrypfade. Diese kann man nur manuell über Regil von Mark Minasi (Freeware) setzen [FALLLS nötig].