Rechte Maustaste im Explorer in einer RDP-Session
Client: Windows XP Professional, Server: Windows Server 2003. Bei Zugriff über RDP (mstsc) führt ein Klick mit der rechten Maustaste im Explorer immer zu einem Hangup
Hach, mein erster Post
Ausgangsposition wie oben beschrieben, Verbindung klappt anstandslos, ich habe nur ein (ziemlich ärgerliches) Problem:
In der RDP-Session starte ich einen Windows Explorer, alles wird korrekt angezeigt. Dateiauswahl mit der linken Maustaste funktioniert auch anstandslos.
Sobald ich aber die rechte Maustaste drücke, egal ob mit oder ohne Auswahl, friert der Explorer-Task ein, die Sanduhr wird dauerhaft angezeigt, und der Taskmanager zeigt "Anwendung reagiert nicht".
Die einzige Möglichkeit, weiterzuarbeiten, ist, den Explorer-Task zu killen.
Ich schleppe den Fehler schon seit Jahren hinter mir her (zum Glück gibts ja eine Kommandozeile), nur der Grund für den Hänger wäre doch mal interessant.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich mstsc innerhalb des Netzwerkes benutze, nur wenn ich über VPN zugreife.
Was ist an der rechten Maustaste im Explorer so besonders?
Danke schon mal im Voraus,
digidigi
Hach, mein erster Post
Ausgangsposition wie oben beschrieben, Verbindung klappt anstandslos, ich habe nur ein (ziemlich ärgerliches) Problem:
In der RDP-Session starte ich einen Windows Explorer, alles wird korrekt angezeigt. Dateiauswahl mit der linken Maustaste funktioniert auch anstandslos.
Sobald ich aber die rechte Maustaste drücke, egal ob mit oder ohne Auswahl, friert der Explorer-Task ein, die Sanduhr wird dauerhaft angezeigt, und der Taskmanager zeigt "Anwendung reagiert nicht".
Die einzige Möglichkeit, weiterzuarbeiten, ist, den Explorer-Task zu killen.
Ich schleppe den Fehler schon seit Jahren hinter mir her (zum Glück gibts ja eine Kommandozeile), nur der Grund für den Hänger wäre doch mal interessant.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich mstsc innerhalb des Netzwerkes benutze, nur wenn ich über VPN zugreife.
Was ist an der rechten Maustaste im Explorer so besonders?
Danke schon mal im Voraus,
digidigi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108825
Url: https://administrator.de/forum/rechte-maustaste-im-explorer-in-einer-rdp-session-108825.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur eine Idee:
Nimm mal bei der RDP-Verbindung den Haken für das mappen der Laufwerke raus...
Wenn der drin is kannst du mit rechtsklick kopieren&einfügen (Client&Server) Dateien kopieren - dann braucht das Menü - je nach Dateigröße - Ewigkeiten über langsame Verbindugen.
Sonst hab ich auch keine Idee.
Kannst statt dem Explorer auch mal Total Commander testen:
http://www.ghisler.com/deutsch.htm
LG
Florian http://www.lagg.at/
Nimm mal bei der RDP-Verbindung den Haken für das mappen der Laufwerke raus...
Wenn der drin is kannst du mit rechtsklick kopieren&einfügen (Client&Server) Dateien kopieren - dann braucht das Menü - je nach Dateigröße - Ewigkeiten über langsame Verbindugen.
Sonst hab ich auch keine Idee.
Kannst statt dem Explorer auch mal Total Commander testen:
http://www.ghisler.com/deutsch.htm
LG
Florian http://www.lagg.at/
Testweise habe ich dann den Free Commander installiert, der bringt genau dasselbe
Verhalten wie der Windows Explorer .. rechte Maustaste und wech ...
Das wollt ich wissen.Verhalten wie der Windows Explorer .. rechte Maustaste und wech ...
Hm - schwierig...
Ich würde - nach Sicherung des Systems - noch CCleaner und ComboFix ausführen. Hast du vielleicht irgendetwas installiert dass die Funktionalität des Papierkorbes erweitert (Norton Undelete oder sowas gabs da mal).
Links:
CCleaner: http://www.ccleaner.de/
ComboFix: http://www.combofix.org/
Wenn alles nix hilft - per RegMon + FileMon von SysInternals (jetzt Microsoft) mal nachsehen ob etwas verdächtiges passiert? http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/default.aspx
Ansonsten wirst du um eine Neuinstallation nicht herumkommen.
Viel Glück.
LG Flo http://www.lagg.at/
auf dem Server? ComboFix? Bin ich jeck?
Komplettbackup? Was soll passieren?Man glaubt ja nicht wie zugemullt die hiesigen Server oft sind
Neuinstallation des Servers? Weil ich in einer externen RDP-Session keine rechte Maustaste benutzen kann?
Absolut berechtigt wenn die Funktion zum normalen arbeiten notwendig ist und das Problem anders nicht gelöst werden kann.3rd Party Software, wie immer .. und ja, es liegt am Kontextmenü.
OK. soo weit weg war ich nun auch nicht LG an den Gsi in D.