derwowusste
Goto Top

Redirected SmartCard per Kommandozeile ansprechen

Servus Kollegen.
Das hier wird nur beantwortbar sein, wenn ihr Euch mit SmartCards unter RDP gut auskennt.

Es geht hierbei also nur um den Sonderfall "SmartCards umgeleitet in eine Remote-Desktop-Sitzung".

Ich habe festgestellt, dass SmartCard-Kommandos (auslesen von Werten wie ID) nur gelingen, wenn in der Remotesitzung interaktiv ausgeführt. Versuche ich das Selbe über Tasks zu tun, die unabhängig von der Nutzeranmeldung laufen sollen, stellt das Kommandozeilentool während dieser Remotesitzung nur fest "hier ist gar kein SmartCardleser vorhanden" (egal welches Tool, mehrere getestet).

Warum ist hier Interaktivität nötig?
Wenn ich beispielsweise in dem Task pnputil nutze, um mir Smartcard-Reader aufzulisten, dann funktioniert das in jedem Fall - warum kann ich den Reader selbst hingegen jedoch nicht programmatisch ansprechen?

Content-ID: 6246632661

Url: https://administrator.de/forum/redirected-smartcard-per-kommandozeile-ansprechen-6246632661.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr

beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 06.03.2023 aktualisiert um 20:03:01 Uhr
Goto Top
Moin,

aus meiner Sicht, weil der Kartenleser nicht direkt erreichbar ist, sondern durch zwei weitere Instanzen durchgeschleust werden muss, bevor Du die API (WinScard) ansprechen kannst:

screenshot 2023-03-06 195544

Es ist möglich, dass rdpdr.sys und mstsc solche Anfragen gar nicht unterstützen. Die SmartCard-Unterstützung auf TS ist seit je her etwas stiefmütterlich behandelt worden.
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/security/identity-protection/s ...

Was ich auch nicht ausschließen kann:
- Falsche/ungeeignete Minidriver, die nur rudimentäre Funktionen zulassen. https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/deployment ...
- Kartenleser gegen programmatischen Zugriff gesichert (z.B. Reiner-SCT, die den Zugriff extra vertunneln).

Ich bin schon mal froh, dass ich die Karten bei uns sauber auf TS verwenden kann und ich muss mit Reiner-SCT arbeiten. face-sad

Gruß
bdmvg
DerWoWusste
DerWoWusste 06.03.2023 um 20:10:00 Uhr
Goto Top
Moin.

Die Frage lautet: warum geht es nur interaktiv? Wenn das jemand erklären könnte, würde sich vielleicht Abhilfe finden lassen.
Xerebus
Xerebus 06.03.2023 um 21:49:15 Uhr
Goto Top
Sicherheit?
Dann könnte wenn ein task reicht jeder auf die PKI ausserhalb der Sitzung zugreifen.
DerWoWusste
DerWoWusste 06.03.2023 um 22:30:19 Uhr
Goto Top
Nicht missverstehen: ich schätze ja Gedanken hierzu. Aber was ich schreibe ist doch etwas völlig anderes. Nutzer A fragt die SmartCard ID per Befehl interaktiv ab: geht. Nutzer A im Tasknmit der Option "auch ausführen, wenn nicht angemeldet" bekommt "kein Reader gefunden", während gleichzeitig pnputil im selben Task sehr wohl den Reader sieht.