Regel:Beim verschieben einer Nachricht in einen best. Ordner, soll diese an das Postfach eines DM-System versendet werden.
Hi Folks,
ich bin auf der Suche nach einer Outlook-Regel für folgendes Szenario:
Eine UserIn hat unterhalb ihres Posteingangs mehrere Unterordner angelegt. Einer davon dient als Sammelordner für Dateien die im Dokumetenmanagement verarbeitet werden sollen.
Jetzt wäre es schick, wenn es möglich wäre, das eine dorthin verschobene Nachricht, automatisch an ein Postfach des DMS weitergesendet wird und (!) so bald das geschehen ist, diese Nachricht gelöscht würde.
Ist so etwas mit Bordmitteln von Outlook zu machen und wenn ja wie?
Selbstredend habe ich die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten der Regeln in Outlook getestet - aber: I stand on the tube!
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Matthias
ich bin auf der Suche nach einer Outlook-Regel für folgendes Szenario:
Eine UserIn hat unterhalb ihres Posteingangs mehrere Unterordner angelegt. Einer davon dient als Sammelordner für Dateien die im Dokumetenmanagement verarbeitet werden sollen.
Jetzt wäre es schick, wenn es möglich wäre, das eine dorthin verschobene Nachricht, automatisch an ein Postfach des DMS weitergesendet wird und (!) so bald das geschehen ist, diese Nachricht gelöscht würde.
Ist so etwas mit Bordmitteln von Outlook zu machen und wenn ja wie?
Selbstredend habe ich die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten der Regeln in Outlook getestet - aber: I stand on the tube!
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244240
Url: https://administrator.de/forum/regel-beim-verschieben-einer-nachricht-in-einen-best-ordner-soll-diese-an-das-postfach-eines-dm-system-244240.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Matthias, Willkommen auf Administrator.de!
Mit ein paar VBA-Zeilen kein Thema
Aber warum bindet Ihr das entsprechende DMS-Postfach oder einen Ordner des Postfachs nicht einfach zusätzlich bei der Dame ein, dann kann sie es direkt dort hineinverschieben ? Das ließe sich ja dann noch mit einer Single-Klick Aktion zusätzlich vereinfachen.
Viele Grüße Uwe
p.s. die "Zeilen" schieb ich hiermit noch nach ...
Da sind sie:
In Zeile 4 ist der Ordnername anzupassen in den die Mails verschoben werden, und in Zeile 13 die Empfängeradresse des DMS-Systems . Zu beachten gilt es das die erste Zeile mit der Deklaration der Variablen vor allen anderen Codezeilen stehen muss, und ein Neustart von Outlook nach dem Speichern des VBA-Projektes erforderlich ist. Danach werden alle Mails die in den Ordner verschoben werden automatisch weitergeleitet und die ursprüngliche Mail aus dem Ordner gelöscht.
Mit ein paar VBA-Zeilen kein Thema
Aber warum bindet Ihr das entsprechende DMS-Postfach oder einen Ordner des Postfachs nicht einfach zusätzlich bei der Dame ein, dann kann sie es direkt dort hineinverschieben ? Das ließe sich ja dann noch mit einer Single-Klick Aktion zusätzlich vereinfachen.
Viele Grüße Uwe
p.s. die "Zeilen" schieb ich hiermit noch nach ...
Da sind sie:
In Zeile 4 ist der Ordnername anzupassen in den die Mails verschoben werden, und in Zeile 13 die Empfängeradresse des DMS-Systems . Zu beachten gilt es das die erste Zeile mit der Deklaration der Variablen vor allen anderen Codezeilen stehen muss, und ein Neustart von Outlook nach dem Speichern des VBA-Projektes erforderlich ist. Danach werden alle Mails die in den Ordner verschoben werden automatisch weitergeleitet und die ursprüngliche Mail aus dem Ordner gelöscht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Dim WithEvents itmsFolderDMS As items
Private Sub Application_Startup()
Set itmsFolderDMS = Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olFolderInbox).Folders("DMS").items
End Sub
Private Sub itmsFolderDMS_ItemAdd(ByVal Item As Object)
On Error Resume Next
Dim olNewMailItem As MailItem
If Item.Class = olMail Then
Set olNewMailItem = Item.Forward
olNewMailItem.Subject = Item.Subject
olNewMailItem.To = "dms@domain.de"
olNewMailItem.SentOnBehalfOfName = Item.SenderEmailAddress
olNewMailItem.Send
Item.Delete
Set olNewMailItem = Nothing
End If
End Sub
Das gibt es auch, aber wenn sich jemand erstmal auf 'drag&drop' eingeschossen hat..... ,)
Verstehe ich nicht, Drag n' Drop lässt sich doch auch über Postfächer hinweg machen, und so wird die Mail auch nicht verändert. In der Codevariante wird die Mail ja von Outlook weitergeleitet und dementsprechend verändert, was eventuell nicht gewünscht ist.