Regel für automatisches Ausdrucken
neu eingegangene E-Mails sollen mittels Regel gedruckt werden. Geht aber nicht.
Hallo,
neue E-Mails, die in einenem öffenltichen Ordner eingehen, sollen vin einem Client (OL2007) mittels einer Regel ausgedruckt werden.
Vorweg:
Regeln, die ich erstelle, machen grundsätzlich nicht, was sie sollen...
Vorweg:
Ich habe den öffentichen Ordner, den es betrifft, geöffnet.
[Extras] -> [Regeln und Benachrichtigungen]
[Neue Regel]
[Nachrichten bei Ankunft prüfen], [Weiter]
[Weiter] ---> Info, dass das ALLE E-Mails betreffen würde bestätigt
[diese ausdrucken], [Weiter]
[Weiter]
[ ] Diese Regel auf Nachrichten anwenden, die sich bereits im Ordner "Name öffenlticher Ordner" befinden
[X] Diese Regel aktivieren
[Fertig stellen]
---> Info, dass diese Regel eine nur Client-Regel ist.
Ein Standarddrucker ist gesetzt, der Haken vor "Anlagen drucken" auch.
ABER...
es passiert nix. (im Sinne von nicht ansatzweise irgendwas...)
Was kann ich anders machen, was mach ich falsch?????
Und noch ne Frage, wenn ich schon mal dabei bin...:
Eine Regel betrifft immer den Ordner, der geöffnet war, als die Regel erstellt wurde?
Ich freue mich schon jetzt auf Antworten!!!!!
Herzliche Grüße,
Andreas
Hallo,
neue E-Mails, die in einenem öffenltichen Ordner eingehen, sollen vin einem Client (OL2007) mittels einer Regel ausgedruckt werden.
Vorweg:
Regeln, die ich erstelle, machen grundsätzlich nicht, was sie sollen...
Vorweg:
Ich habe den öffentichen Ordner, den es betrifft, geöffnet.
[Extras] -> [Regeln und Benachrichtigungen]
[Neue Regel]
[Nachrichten bei Ankunft prüfen], [Weiter]
[Weiter] ---> Info, dass das ALLE E-Mails betreffen würde bestätigt
[diese ausdrucken], [Weiter]
[Weiter]
[ ] Diese Regel auf Nachrichten anwenden, die sich bereits im Ordner "Name öffenlticher Ordner" befinden
[X] Diese Regel aktivieren
[Fertig stellen]
---> Info, dass diese Regel eine nur Client-Regel ist.
Ein Standarddrucker ist gesetzt, der Haken vor "Anlagen drucken" auch.
ABER...
es passiert nix. (im Sinne von nicht ansatzweise irgendwas...)
Was kann ich anders machen, was mach ich falsch?????
Und noch ne Frage, wenn ich schon mal dabei bin...:
Eine Regel betrifft immer den Ordner, der geöffnet war, als die Regel erstellt wurde?
Ich freue mich schon jetzt auf Antworten!!!!!
Herzliche Grüße,
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177613
Url: https://administrator.de/forum/regel-fuer-automatisches-ausdrucken-177613.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
ich denke, da fehlen ein paar Grundlagen:
1. Regeln beziehen sich auf das geöffnete Postfach und nicht auf irgendwelche Ordner
2. Emails kommen im Posteingang an, dort werden dann die Regeln für eingehende Emails angewandt
3. Client-Regel werden nur bei laufendem Outlook ausgeführt
4. Server-Regeln werden vom Exchange-Server ausgeführt und Outlook muss dafür nicht laufen
5. eine Email drucken ist eine Client - Regel
Das bedeutet in deinem Fall:
öffentliche Ordner "gehören" nicht dir (also deinem Postfach) und du kannst daher auch keine Regeln auf diese Ordner mit deinem Outlook anwenden
Was du tun kannst:
Normalerweise ist ein öffentlicher Ordner einem Benutzer mit Postfach zugewiesen.
- melde dich mit den Anmeldedaten dieses Benutzers an deinem Outlook an
- gib das Postfach für dich als Benutzer frei
- melde dich wieder ab
- melde dich normal mit deinen Daten beim Outlook an
- füge das Postfach deinem Postfach hinzu
- starte Outlook (sicherheitshalber) neu
- nun erstelle entsprechende Regeln, in dem du definierst, dass eingehende Emails an den 2. Emfänger (Emailadresse) ausgedruckt werden sollen.
Solange dein Outlook läuft, und neue Emails für den 2. Empfäger eintreffen, werden diese dann auch ausgedruckt.
Wenn du damit fertig bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, ob ein Ausdruck wirklich notwendig ist. Vermutlich gedenkst du auch Spam und Werbemails ausdrucken zu lassen. Die ausgedruckten Emails werden dann noch mal kopiert und dann in Ordnern in Schränken abgelegt. EDV zu Fuß
Du meinst, das ist die einzige Art der Archivierung? Nun glaube mir, da gibt es reichlich Alternativen.
Du meinst, das ist die einzige Art die eingehenden Aufträge im Team zu verteilen? Nun glaube mir, da gibt es reichlich Alternativen.
usw.
jm2c
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ich denke, da fehlen ein paar Grundlagen:
1. Regeln beziehen sich auf das geöffnete Postfach und nicht auf irgendwelche Ordner
2. Emails kommen im Posteingang an, dort werden dann die Regeln für eingehende Emails angewandt
3. Client-Regel werden nur bei laufendem Outlook ausgeführt
4. Server-Regeln werden vom Exchange-Server ausgeführt und Outlook muss dafür nicht laufen
5. eine Email drucken ist eine Client - Regel
Das bedeutet in deinem Fall:
öffentliche Ordner "gehören" nicht dir (also deinem Postfach) und du kannst daher auch keine Regeln auf diese Ordner mit deinem Outlook anwenden
Was du tun kannst:
Normalerweise ist ein öffentlicher Ordner einem Benutzer mit Postfach zugewiesen.
- melde dich mit den Anmeldedaten dieses Benutzers an deinem Outlook an
- gib das Postfach für dich als Benutzer frei
- melde dich wieder ab
- melde dich normal mit deinen Daten beim Outlook an
- füge das Postfach deinem Postfach hinzu
- starte Outlook (sicherheitshalber) neu
- nun erstelle entsprechende Regeln, in dem du definierst, dass eingehende Emails an den 2. Emfänger (Emailadresse) ausgedruckt werden sollen.
Solange dein Outlook läuft, und neue Emails für den 2. Empfäger eintreffen, werden diese dann auch ausgedruckt.
Wenn du damit fertig bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, ob ein Ausdruck wirklich notwendig ist. Vermutlich gedenkst du auch Spam und Werbemails ausdrucken zu lassen. Die ausgedruckten Emails werden dann noch mal kopiert und dann in Ordnern in Schränken abgelegt. EDV zu Fuß
Du meinst, das ist die einzige Art der Archivierung? Nun glaube mir, da gibt es reichlich Alternativen.
Du meinst, das ist die einzige Art die eingehenden Aufträge im Team zu verteilen? Nun glaube mir, da gibt es reichlich Alternativen.
usw.
jm2c
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Moin Moin,
Besonders wenn man die Kosten anspricht.
So nach dem Motto: Chef wir müssen anbauen, wir haben keinen Platz mehr für das ganze Papier der ausgedruckten Email-Anlagen. Alternativ nehme ich auch gerne eine 100er Spindel DVDs um die Anlagen zu sichern
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
> Normalerweise ist ein öffentlicher Ordner einem Benutzer mit Postfach zugewiesen.
Was meinst Du damit und wie bekomme ich das heraus bzw hin?
bist du der Exchange-Admin? Falls nicht -> frage den entsprechenden Admin.Was meinst Du damit und wie bekomme ich das heraus bzw hin?
Damit hast Du sehr Recht. Aber es gibt Dinge... die kann ich nicht ändern... Mächtigere Wesen mit stärkeren
Kräften sind da die Bestimmer...!
kann schon sein, aber wenn man denen mal richtig erklärt, wie es auch möglich wäre, nämlich optimiert und kostengünstiger, dann hören die auch zu.Kräften sind da die Bestimmer...!
Besonders wenn man die Kosten anspricht.
So nach dem Motto: Chef wir müssen anbauen, wir haben keinen Platz mehr für das ganze Papier der ausgedruckten Email-Anlagen. Alternativ nehme ich auch gerne eine 100er Spindel DVDs um die Anlagen zu sichern
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)