krondor

Registry-Einträge automatisch ändern... geht da was?

Schönen guten morgen

folgende Situation...

Auf der primären Festplatte sind zwei Partitionen (C und D) auf "C" wurde Windows XP von mir installiert und da ich einerseits von Haus aus faul bin aber trotzdem ein gewisses Sicherheitsdenken pflege, habe ich von "C" ein Image gezogen welches ich nun auf "D" wieder herstellen möchte bzw. schon hergestellt habe face-smile (Boot.ini hat auch schon den zweiten Starteintrag für D:\)... auf "C" soll in Zukunft nur im Notfall gestartet werden und auf "D" der täglich Wahnsinn ablaufen... nun meine Frage:

Gibt es ein Tool oder was auch immer, mit dem ich ALLE Einträge die in der auf "D" wiederhergestellten Registry "C:\" lauten in einem Rutsch ändern kann auf "D:\", um auch sicher zu gehen, daß "D" autark arbeitet?

Danke schon mal im Voraus....

MfG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 157235

Url: https://administrator.de/forum/registry-eintraege-automatisch-aendern-geht-da-was-157235.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 04:04 Uhr

90776
90776 18.12.2010 um 17:14:59 Uhr
Goto Top
hi

das geht ja gar nicht, denn ein Bios kennt gar keine Laufwerksbuchstaben

als Windows ist immer C: !!!

Grüsse
Starmanager
Starmanager 19.12.2010 um 14:11:03 Uhr
Goto Top
Am besten installierst Du einen Boot Manager dann bleiben beide Laufwerke als C: Dann kannst Du auch einen Virus ausschiessen der Dir sonst Probleme auf dem Laufwerk D: machen kann.

Meine Empfehlung

Bootus


MFG

Starmanager