ceraniss
Goto Top

Registry Startparameter

Hallo zusammen,

ich bin ganz frisch und neu hier im Forum.
Hatte das Forum überflogen, allerdings keinen Eintrag zu meiner Frage gefunden.

Gibt es für die registry weitere Startparameter, um Programme die sich beim Autostart aggressiv in den Vordergrund drängen, mit der Anmeldung im Netzwerk oder von Accounts, zu unterbinden? Außer den Befehl wie '-silent' habe ich leider nichts im Internet gefunden.

Steam ist ein gutes Beispiel, die Anmeldung zum Netzwerk/Account.
Kann diese Anmeldung mit einem Registry Befehl im Hintergrund/Unsichtbar ausgeführt werden?

Ich habe einen Gaming-PC, den ich ausschließlich mit Controller bedienen möchte. Das Programm Playnite ist so weit eingerichtet, dass es als Erstes startet, doch Steam drängt sich mit seiner Netzwerkverbindung/Anmeldung in den Vordergrund. Das heißt, ich muss danach doch erst wieder zur Maus und Tastatur greifen, nachdem Steam mit seiner Anmeldung fertig ist. Durch die Anmeldung bei Steam ist Playnite nicht mehr im Vordergrund aktiv und erst nach einem Mausklick wieder mit Controller steuerbar. So etwas würde ich gerne vermeiden.


Lieben Gruß
Ceraniss

Content-ID: 7793419045

Url: https://administrator.de/forum/registry-startparameter-7793419045.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 23:04 Uhr

CH3COOH
CH3COOH 09.07.2023 um 13:00:40 Uhr
Goto Top
Hallo,
dann nimm Steam doch aus dem Autostart raus? Das sollte über msconfig sehr schnell gehen face-wink.
Lieben Gruß
Ceraniss
Ceraniss 09.07.2023 um 13:13:20 Uhr
Goto Top
Hi CH3COOH,

das würde ich gerne, nur dann lassen sich auch alle Games, die von meinem Steam Account sind, nicht mehr spielen. der Steam Client muss im Hintergrund laufen face-sad Außer du hast eine Idee wie diese Funktion übergangen wird?
Avoton
Avoton 09.07.2023 um 14:03:13 Uhr
Goto Top
Aktiviere Autologon bei Steam und werfe es aus dem Autostart. Steam Games starten den Client beim Start selbst im Hintergrund, sollte er noch nicht laufen. Und nach dem Game bleibt er sogar an ;)
SeaStorm
SeaStorm 09.07.2023 um 14:04:58 Uhr
Goto Top
deaktiviere in Steam unter "Oberfläche" das "Mit Windows Starten", ändere den "Startort" auf Bibliothek.

Dann fügst du an die Steam Verknüpfung auf dem Desktop den Parameter "-silent" an. Diese Verknüpfung Packst du jetzt in den Autostart (per shell:startup).
Damit Startet Steam dann trotzdem automatisch, aber im Systray. Wenn du die Location auf "Shop" lässt, kommt der trotzdem jedes mal hoch