os1985

Registry Verwaltung (WinXP)

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Windows Registry.
Besten Dank an alle im Vorraus!

Ich wollte einmal fragen, wie Ihr in größeren Unternehmen oder viele PCs mit nahezu gleicher Software die Windows Registry verwaltet. Und wie wird es von Windows verwaltet? Was passiert mit alten oder nicht mehr bnötigten Schlüsseln?

Zur Verdeutlichung ein kurzes Beispiel:
Ich muss jetzt ein Win XP pro einrichten, mit AdobeReader, IZarc und Service Pack 3 und ggf. anderen Programmen. Wie mach ich dass am besten, wenn beispielßweise ein Servicepack 4 rauskommt. Jetzt muss ich einige Schlüssel entfernen, manche beibehalten, ändern oder gar löschen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 125203

Url: https://administrator.de/forum/registry-verwaltung-winxp-125203.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 19:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 17.09.2009 um 16:25:02 Uhr
Goto Top
Hallo.
Du kannst mit GPPs arbeiten, falls Du ein Active Directory hast. Damit wird das zentrale Verwalten von Regeinträgen vereinfacht. http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Vista/CSE_GPP_RSAT_GPMC.ht ... liefert Hinweise.