
54192
23.09.2007, aktualisiert am 19.09.2008
Remote Desktop schliesst sich bei Verbindung ohne Fehlermeldung (nach Windows Update)
Remotedesktop zwischen Windows 2003 Server Standard Edition SP2 und Windows XP SP2 klappt nicht mehr nach Windows Update.
Hallo zusammen!
Ich habe hier zu Hause Probleme einen Server einzurichten auf den ich mit Remote Desktop zugreifen kann.
Wenn ich direkt nach der Installation von Windows 2003 Server (Mit Slipstreamed SP2) Remote Desktop aktiviere, so komme ich von meinem Client aus auf den Server.
Nachdem ich über Windows Update jedoch die Updates installiert habe funktioniert das nicht mehr. Fehlermeldung gibt es auf dem Clientrechner keine, er connectet einfach nicht und nach einer Weile kann man wieder eine Adresse eingeben.
Es ist nicht das "Remote Desktop ..." Update, das dieses Problem verursacht. Ich habe nämlich extra einmal alle Updates ausser diesem installiert und es ging trotzdem schon nicht mehr vom Client aus auf den Server zu verbinden. Es liegt also am Framework, an IE7 oder generell an Windows Update?
Nach den Update funktioniert der Zugriff auf die Homepage vom IIS Server auf demselben Server noch und Ping geht auch.
Hallo zusammen!
Ich habe hier zu Hause Probleme einen Server einzurichten auf den ich mit Remote Desktop zugreifen kann.
Wenn ich direkt nach der Installation von Windows 2003 Server (Mit Slipstreamed SP2) Remote Desktop aktiviere, so komme ich von meinem Client aus auf den Server.
Nachdem ich über Windows Update jedoch die Updates installiert habe funktioniert das nicht mehr. Fehlermeldung gibt es auf dem Clientrechner keine, er connectet einfach nicht und nach einer Weile kann man wieder eine Adresse eingeben.
Es ist nicht das "Remote Desktop ..." Update, das dieses Problem verursacht. Ich habe nämlich extra einmal alle Updates ausser diesem installiert und es ging trotzdem schon nicht mehr vom Client aus auf den Server zu verbinden. Es liegt also am Framework, an IE7 oder generell an Windows Update?
Nach den Update funktioniert der Zugriff auf die Homepage vom IIS Server auf demselben Server noch und Ping geht auch.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69289
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-schliesst-sich-bei-verbindung-ohne-fehlermeldung-nach-windows-update-69289.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 13:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

habe auch das problem. lösung???

Intel Q6600
6x HD501LJ
2x Seagate 320GB
Giagabyte DS3R Mainboard
4GB RAM
Windows 2003 Small Busines Server Standard
was brauchst noch?
6x HD501LJ
2x Seagate 320GB
Giagabyte DS3R Mainboard
4GB RAM
Windows 2003 Small Busines Server Standard
was brauchst noch?
Hallo,
ich hatte das Problem jetzt bei meinem Server auch!
Also Server 2003 Enterprise installiert -> RDP geht
danach alle Windowsupdates -> RDP geht nicht und er bricht ab ohne fehlermeldung....
hab dann an dem Server neues betriebssystem installiert:
Server 2003 Enterprise aber dieses mal das Release 2.... selbe Probleme....
heute nacht bin ich durch zufall auf die LÖSUNG gekommen:
nach allen Windowsupdates einfach die Mainboardtreiber alle deinstallieren, dann neu starten, wieder installieren, neu starten und dann gehts....
hab sowohl bei Enterprise als auch bei Enterprise R2 ausprobiert, bei beiden klappt das!!!
Chipsatz aufn Board:
Nvidia MCP78
MFG!!
ich hatte das Problem jetzt bei meinem Server auch!
Also Server 2003 Enterprise installiert -> RDP geht
danach alle Windowsupdates -> RDP geht nicht und er bricht ab ohne fehlermeldung....
hab dann an dem Server neues betriebssystem installiert:
Server 2003 Enterprise aber dieses mal das Release 2.... selbe Probleme....
heute nacht bin ich durch zufall auf die LÖSUNG gekommen:
nach allen Windowsupdates einfach die Mainboardtreiber alle deinstallieren, dann neu starten, wieder installieren, neu starten und dann gehts....
hab sowohl bei Enterprise als auch bei Enterprise R2 ausprobiert, bei beiden klappt das!!!
Chipsatz aufn Board:
Nvidia MCP78
MFG!!
Hallo,
ja er läuft immernoch, es war also eine dauerhafte Lösung
und ja, ich habe die alten Treiber wieder benutzt.
Welche es waren weiß ich nicht mehr, kann sein das ich alles was vom Mainboard (Netzwerkkarte, Chipsatz, Sound) runtergeschmissen habe, kann auch sein, dass es nur der Chipsatz Treiber war.
MfG
ja er läuft immernoch, es war also eine dauerhafte Lösung
und ja, ich habe die alten Treiber wieder benutzt.
Welche es waren weiß ich nicht mehr, kann sein das ich alles was vom Mainboard (Netzwerkkarte, Chipsatz, Sound) runtergeschmissen habe, kann auch sein, dass es nur der Chipsatz Treiber war.
MfG