remote desktop über inet, router portforwarting schlägt fehl?
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte windows xp prof. remote desktop über internet nutzen. habe es aktiviert. mir einen neuen port gesetzt und im router geforwarted. innerhalb meines netzwerkes, also nicht über den router ;) klappt es tadellos. Nur eben von ausserhalb... no way.
mit originaleinstellung (3389-tcp) ebenfalls nicht.
firmware update des routers -> ebenfalls keine veränderung. habe einen ftp auf meinem rechner laufen, welchen ich über ***.dyndns.org wunderbar nutzen kann, sprich portforwarding eigentlich keine sache....
router: fritzbox wlan sl
fehlermeldung beim anmelden:
Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.
Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert oder ..... (->Netzwerkprobleme)
bin dankbar über denkanstöße, lösungsansätze und lösungen
bbjunky
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte windows xp prof. remote desktop über internet nutzen. habe es aktiviert. mir einen neuen port gesetzt und im router geforwarted. innerhalb meines netzwerkes, also nicht über den router ;) klappt es tadellos. Nur eben von ausserhalb... no way.
mit originaleinstellung (3389-tcp) ebenfalls nicht.
firmware update des routers -> ebenfalls keine veränderung. habe einen ftp auf meinem rechner laufen, welchen ich über ***.dyndns.org wunderbar nutzen kann, sprich portforwarding eigentlich keine sache....
router: fritzbox wlan sl
fehlermeldung beim anmelden:
Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.
Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert oder ..... (->Netzwerkprobleme)
bin dankbar über denkanstöße, lösungsansätze und lösungen
bbjunky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7622
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-ueber-inet-router-portforwarting-schlaegt-fehl-7622.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo mit dem TOOL NR-Server von http://www.koma-code.de/ geht das ganz einfach die Steuerung eines PC - über das Internet
ich offe es funktioniert bei dir
ich offe es funktioniert bei dir
Ich habe das gleiche Problem und bin zu dem Schluss gekommen, dass es an dem Internetprovider liegt. Ich habe einen Terminalserver unter einer Dialup-Verbindung beim rosa T und diverse User beim gleichen Provider. Die können problemlos Terminalsitzungen aufbauen. Nur die User die bei AOL sind, kriegen keine Verbindung. Mehrere Fragen bei AOL und bei T-Online bliebne ergebnislos. Beide schwören Stein und Bein, dass sie nichts blocken. Allerdings wussten Sie auch gar nicht, was eine Terminalverbindung ist 
Gruß
Der Liebenburger
Gruß
Der Liebenburger