Remote Desktop Verbindung WinXP 32Bit - Client bei aktiver Verbindung warnen.
Hi Jungs und Mädels.
Wir setzen bei uns einen PC mit besserer HW für Autocad und ähnliches ein.
Auf dem PC läuft ein XP. Dort verbinden sich die User mit einem Account. Nennen wir den mal autocad.
Wenn bereits ein User darauf arbeitet und ein weiterer sich verbinden will wird erster gekickt. Weil ja nur eine Verbindung möglich ist. Soweit verstehe ich das ja auch.
Wie aber kann ich den neuen Nutzer darauf hinweisen, dass er mit seinem Verbinden den ersten User kickt?
Habt ihr hierzu eine Idee?
mir ist bewusst, dass man das auch wie hier beschrieben lösen kann: Windows XP Pro Remote Desktop Verbindung / en ?, nur haben ich da arge Bedenken was das rechtliche angeht.
Danke!
Wir setzen bei uns einen PC mit besserer HW für Autocad und ähnliches ein.
Auf dem PC läuft ein XP. Dort verbinden sich die User mit einem Account. Nennen wir den mal autocad.
Wenn bereits ein User darauf arbeitet und ein weiterer sich verbinden will wird erster gekickt. Weil ja nur eine Verbindung möglich ist. Soweit verstehe ich das ja auch.
Wie aber kann ich den neuen Nutzer darauf hinweisen, dass er mit seinem Verbinden den ersten User kickt?
Habt ihr hierzu eine Idee?
mir ist bewusst, dass man das auch wie hier beschrieben lösen kann: Windows XP Pro Remote Desktop Verbindung / en ?, nur haben ich da arge Bedenken was das rechtliche angeht.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180939
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-verbindung-winxp-32bit-client-bei-aktiver-verbindung-warnen-180939.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 13:03 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Wie in dem von dir verlinkten Beitrag steht, gibt es die Möglichkeit, das ganze via VNC zu realisieren, sprich Fernsteuerung. Kostenlose Programme dafür sind. z.B. TightVNC. Dort bekommt man einfach keine Verbindung, wenn schon jemand verbunden ist.
Ansonsten ein sauberer Terminalserver, wo auch mehrere Leute gleichzeitig arbeiten können.
Ansonsten ein sauberer Terminalserver, wo auch mehrere Leute gleichzeitig arbeiten können.
@jayjay
Auf einem TS ist AutoCAD nicht lauffähig.
Auf einem TS ist AutoCAD nicht lauffähig.

Ohhhh...War mir nicht bekannt. Dann den Tipp mit dem TS ignorieren.
Vista und Win7 sind fast das Selbe. Wer Gegenteiliges behauptet hat wenig Ahnung oder aber Vista noch vor Erscheinen von jeglichen SPs wieder abgetan. Warum ich Vista empfehle: von xp kannst Du nicht auf 7 updaten, wohl aber auf Vista.
xp pro 32bit ->vista business/enterprise/ultimate 32Bit
xp home 32-> vista home32
Wenn Du 7 willst, müsstest Du erst auf Vista updaten und dann auf 7. geht alles, ob es empfehlbar ist, muss die Erfahrung zeigen. Auch für 7 gilt: für ein Upgrade ist nur für's Probieren alleine keine Lizenz erforderlich.
xp pro 32bit ->vista business/enterprise/ultimate 32Bit
xp home 32-> vista home32
Wenn Du 7 willst, müsstest Du erst auf Vista updaten und dann auf 7. geht alles, ob es empfehlbar ist, muss die Erfahrung zeigen. Auch für 7 gilt: für ein Upgrade ist nur für's Probieren alleine keine Lizenz erforderlich.