Remote-Ordner löschen
Hallo,
ich habe mir ein Script gebastelt, das mir die lokalen Profile aller User bis auf die Administratoren, Default-Profile und das des eingeloggten Users löschen soll
Das Script scheint zu funktionieren, jedoch nicht bei jedem Profil
Es überspringt sehr oft den Ordner "Temporary Internet Files", da hier für das VB-Script unlöschbare Dateien liegen.
Wenn ich allerdings per einfacher .bat-Datei mittels
lösche, geht das ohne Probleme
Hier ein Auszug aus meinem VB-Script:
ich habe mir ein Script gebastelt, das mir die lokalen Profile aller User bis auf die Administratoren, Default-Profile und das des eingeloggten Users löschen soll
Das Script scheint zu funktionieren, jedoch nicht bei jedem Profil
Es überspringt sehr oft den Ordner "Temporary Internet Files", da hier für das VB-Script unlöschbare Dateien liegen.
Wenn ich allerdings per einfacher .bat-Datei mittels
rd /S /Q "\\%Rechner%\c$\Dokumente und Einstellungen\%usrlogin%"
lösche, geht das ohne Probleme
Hier ein Auszug aus meinem VB-Script:
...
If WMIping( Rechner ) = "OK" Then 'Rechner eingeschaltet??
Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objFolder = objFSO.GetFolder("\\" & Rechner & "\\c$" & "\\Dokumente und Einstellungen")
'eingeloggter username auslesen
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & Rechner & "\root\CIMV2")
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_ComputerSystem", "WQL", _
wbemFlagReturnImmediately + wbemFlagForwardOnly)
'username bereinigen
For Each objItem In colItems
strUser = Right(objItem.Username,Len("SysTor\"))
Next
For Each Profile In objFolder.SubFolders
Select Case (Profile.Name) 'Problem mit LCase() UCase()
Case strUser 'username des eingeloggten Benutzers auslassen
'msgBox Profile msgbox zu testzwecken
Case "Administrator"
'msgBox Profile
Case "All Users"
'msgBox Profile
Case "Default User"
'msgBox Profile
Case "LocalService"
'msgBox Profile
Case "NetworkService"
'msgBox Profile
Case Else
objfso.DeleteFolder Profile.Path, True 'true für die direkte Löschung
End Select
Next
OutputFile.WriteLine("Rechner: " & Rechner & " bearbeitet." & vbrLF)
....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133549
Url: https://administrator.de/forum/remote-ordner-loeschen-133549.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 09:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
dafür gibt es schon delprof.exe von M$
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=901a9b95-6063- ...
dafür gibt es schon delprof.exe von M$
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=901a9b95-6063- ...

Servus,
wie Chewie schon schrieb...
btw: so ganz für garnix schreiben nicht mal die Redmonter Praktikanten eine extra Software für etwas, dasm man "auch" mit del / Rd lösen könnte.
Wer Profile per Hand im Explorer löscht / oder ein Script benutzt - dass das gleiche macht - darf das gerne tun - aber hier keine Hilfe erwarten.
Wirst du wohl mit der Aussage leben müssen.
Gruß
wie Chewie schon schrieb...
btw: so ganz für garnix schreiben nicht mal die Redmonter Praktikanten eine extra Software für etwas, dasm man "auch" mit del / Rd lösen könnte.
Wer Profile per Hand im Explorer löscht / oder ein Script benutzt - dass das gleiche macht - darf das gerne tun - aber hier keine Hilfe erwarten.
- Und da delprof eh ein Werkzeug ist, das per command-line gesteuert wird....
- wohl keiner dein halben Scriptschnippsel ausprobieren wird - um das Problem zu erkennen...Dazu sollte es schon komplett und in Code Tags stehen
Wirst du wohl mit der Aussage leben müssen.
Gruß