Remotedesktop auf Mobilgeräten funktionert nicht
Guten morgen,
Ich habe ein Problem mit dem Verbinden zu einem Terminal Server. Es ist ein Server 2008r2 System mit SP1 und allen Updates. Zur zeit ist nur eine Rolle installiert, nämlich die Terminaldienste. Portweiterleitung und Firewalleinstellungen sind richtig (Ich greife übers Internet drauf zu). Ich kann mich Problemlos im Büro mit meinen Rechner auf den Server einloggen, aber auf meinem Handy (Galaxy Note 2.3.5) connected er nicht (Connection Refused). Ich greife mit dieser App auf sehr viele Terminalserver zu Wartungszwecken zu. Hat jemand von euch eine Idee an was es liegen könnte? Um Fragen wegen der App aus den weg zu räumen https://market.android.com/details?id=com.xtralogic.android.rdpclient
Ich freue mich auf eure Antworten
Ich habe ein Problem mit dem Verbinden zu einem Terminal Server. Es ist ein Server 2008r2 System mit SP1 und allen Updates. Zur zeit ist nur eine Rolle installiert, nämlich die Terminaldienste. Portweiterleitung und Firewalleinstellungen sind richtig (Ich greife übers Internet drauf zu). Ich kann mich Problemlos im Büro mit meinen Rechner auf den Server einloggen, aber auf meinem Handy (Galaxy Note 2.3.5) connected er nicht (Connection Refused). Ich greife mit dieser App auf sehr viele Terminalserver zu Wartungszwecken zu. Hat jemand von euch eine Idee an was es liegen könnte? Um Fragen wegen der App aus den weg zu räumen https://market.android.com/details?id=com.xtralogic.android.rdpclient
Ich freue mich auf eure Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176751
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-auf-mobilgeraeten-funktionert-nicht-176751.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wichtig zur Hilfestellung ist das WIE wie du auf diese IP Netze mit den TS vom Mobilgerät aus zugreifst ???
Nur soviel: bei "connection refused" antwortet irgendwas im Kommunikationspfad aktiv das es keine solche Verbindung mag, sonst würdest du kein "refused" bekommen sondern nur einen Timeout wenn ein generelles Verbindungsproblem besteht. Sieht also eher nach Firewall ob lokal (Server) oder extern aus.
- Über WLAN ?
- Über das Mobilfunknetz ?
- Mit VPN ?
- oder direkt mit simplen Port Forwarding über die Firewall/Router (TCP 3389)
Nur soviel: bei "connection refused" antwortet irgendwas im Kommunikationspfad aktiv das es keine solche Verbindung mag, sonst würdest du kein "refused" bekommen sondern nur einen Timeout wenn ein generelles Verbindungsproblem besteht. Sieht also eher nach Firewall ob lokal (Server) oder extern aus.
Entweder ist das die lokale Firewall am TS, oder es fehlt ein Port Forwarding Eintrag an deinen DSL Router (NAT Firewall)
oder....du hast einen Billigen nur Surf Account mit RFC 1918 IP Adressen auf der Mobilfunkseite..
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?
oder....du hast einen Billigen nur Surf Account mit RFC 1918 IP Adressen auf der Mobilfunkseite..
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?